![]() |
Xedos 6 Nachfolger gekauft...
Nach etwa 4,5 Jahren hab ich nun meinen Xedos 6 auch an den nächsten Besitzer weitergegeben.
Vielleicht taucht der Xedos hier in Zukunft noch weiterhin in Bild und Schrift auf. Gekauft hat den Wagen nämlich mein Bruder, der schon einmal Xedos-Besitzer war, aber vom Händler übers Ohr gehauen wurde und nen Motorschaden mitgekauft hatte. Ich selber bleibe ab sofort eher stiller Mitleser - gebe aber gerne meinen Senf dazu, wenn ich jemandem helfen kann. Zum neuen Fahrzeug: Der Nachfolger ist ein "Hyundai Coupe 2.7 V6" geworden: Ich persönlich bin bisher sehr zufrieden damit, auch wenn der Sportwagen sich etwa 1 Liter mehr Sprit reinsaugt als der X6. http://s1.directupload.net/images/12...p/h74kxthq.jpg http://s1.directupload.net/images/12...p/pbnumg5i.jpg http://s14.directupload.net/images/1...p/y9gsqez2.jpg Gruß Stefan |
schönes auto viel spass damit , dann sei mal froh das es nur bei einem liter bleibt . 2,7 liter motor will befeuert werden .:)
gute wahl wie ich finde . |
Na dann viel Spass mit deinem Neuerwerb. Wie ist er denn so gegenüber dem Xedos ?
|
Zitat:
Den Innenraum kann man natürlich nicht mit dem Xedos 6 vergleichen. Im Hyundai ist eben alles auf Sportlichkeit ausgelegt. Man liegt quasi in den Sitzen und das Fahrwerk ist auch als Serie schon ziemlich straff. Ich bin aber doch schon irgendwie froh, dass mein Bruder den Xedos weiterfährt und ich Ihn so öfter mal zu sehen bekomme. Stefan |
Zitat:
Auch geringe Verbräuche sind mit nem sensiblen Gasfuß und viel Tempomat-Nutzung möglich. Bin die letzten 300km mit durchschnittlich 8,1 Liter auf 100km ausgekommen. Und darin enthalten war auch ne Ausgiebige Probefahrt mit meinem Bruder, der den Wagen schon ordentlich gescheucht hat. ;) Tödlich für den Verbrauch sind eben nur Stadtfahrten. Dafür gibt der Hersteller 14 Liter (Benzin 91 Oktan) an. Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.