![]() |
Fahrwerksdaten
hallo in nur 3 monaten haben sich meine sommerschlappen an der innenseite extrem abgefahren , das gewebe schaut raus .
nun ich weis schon das die fuck werkstatt den sturz versemmelt hat . kennt hier jemand die daten zum korekten einstellen . gruß |
Die korrekten Daten weiß doch die Werkstatt, die die Fahrwerksvermessung macht!? Oder willst Du das etwa selbst machen? ;-)
Ich hab zwar einen Miller, aber ich nehme an, dass die Sollwerte die gleichen sind (ohne Gewähr). Ich habe sie mal aus dem letzten Achsvermessungsprotokoll abbgeschrieben: Vorne Nachlauf min. 1°47', max. 3°14' Sturz min. -0°56', max. 0°28' Spur min. 0°00', max. 0°18' Hinten Sturz min. -1°02', max. 0°34' Spur min. 0°00', max. 0°18' Gruß Jürgen |
ja geb ich die recht .
aber die haben die tieferlegung nicht beachtet . gibt es da richtwerte wenn er runtergelassen ist. gruß |
Da habe ich noch nie drüber nachgedacht. Bei meinen Achsvermessungen haben die Werkstätten trotzdem immer die Sollwerte genommen.
Ich glaube auch, dass die Tieferlegung egal ist, da sich diese Parameter (mal abgesehen von einer uralten Pendelachse) ja beim Einfedern nicht ändern (sollen). Tieferlegen ist in diesem Sinne ja nichts anderes. Aber ganz unberechtigt ist diese Frage sicher nicht, kleine Änderungen der Geometrie wird es je nach Fahrwerkstyp bestimmt geben, bei der Multilenker Achse des X9 ist das vermutlich weniger als beim X6. Andererseits wird die Vermessung aber ja auch im "eingefederten" Zustand durchgeführt. Vielleicht gibt es hier ja Fahrwerksexperten, die das genauer erklären können. :-) Gruß Jürgen |
http://imageshack.us/a/img607/7871/20120906006.jpg
das ist das ergebniss nach 3 monaten und das muss am sturz liegen kennt sich da jemand genauer aus gruß |
Moin,
nach der Tieferlegung sollte die Werte wieder in den vom Hersteller vorgegebenen Bereich gebracht werden. Bei einer normalen Tieferlegung wird das Auto nur leicht abgesenkt, verändert wird sonst an der Aufhängung nichts. Daher gelten die vom Automobilhersteller gegebenen Werte. Je nach Fahrzeugeinsatz kannst du aber auch mir mehr Sturz fahren :) Brauchst nur öfter neue Reifen. Wie siehts mit den Lenkkräften aus? Stellt sich das Lenkrad wieder leicht zurück nach einer Kurve? Wieviele km bist du in 3 Monaten gefahren? LittelSix |
das sind die reifen der HA
ich kann es kaumglauben . die werte waren im norm bereich . deswegen meine ich ob man für tieferlegung andere daten braucht . denn alle 3 monate 500 flocken ist definitiv zu viel gruß |
Natürlich ist nach der Tieferlegung eine neue Achsvermessung nötig, weil sich ja durch die Tieferlegung (also deren Einbau) die Achsgeometrie verändert. Bei der Achsvermessung werden aber wieder genau die Wert eingestellt, die der Fahrzeughersteller für das werksseitig verbaute Originalfahrwerk vorgesehen hat.
Dabei ist es egal, ob man nur beispielsweise einen Satz Eibach-Federn oder gleich ein komplettes K-Sport-Gewindefahrwerk einbaut, die Achsgeometrie wird immer auf die originalen Werte eingestellt. Lediglich beim Sturz kann man durchaus auch mal etwas abweichen. Beim X9 damals hatte ich mir den Sturz an der Hinterachse so weit negativ stellen lassen, wie von Mazda erlaubt, an der Vorderachse aber einen guten Tick negativer. Das Auto geht damit zackiger um die Ecke. Und beim grünen X6 mit dem K-Sport-Gewindefahrwerk ist insbesondere an der Hinterachse der Sturz sichtbar negativ. Wenn man es nicht übertreibt und die anderen Einstellungen (Spreizung, Nachlauf, etc.) ansonsten stimmen, dann sollten die Reifen auch länger als 3 Monate überleben... Gruß, Christian |
Zitat:
Kann man beim X9 den Nachlauf einstellen? Der ist bei mir nämlich etwas außerhalb des vorgeschriebenen Sollbereiches. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.