Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   An die Miller Fahrer... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46279)

Ole 25.10.2012 16:47

An die Miller Fahrer...
 
Servus Jungs, er hat mir den Jaguar wohl übel genommen,

Hab vor 3 Monaten und 5000km Inspektion machen lassen, heute guck ich mir mal den Öl Stand an, fehlen kompett 2 l Öl, nix, null komma nix mehr am Ölmessstab zu sehen.

Hat ich auch noch nicht :o:o

pipowicz 25.10.2012 17:18

Wieso bist'n vom Jaguar abgekommen ?

Ole 25.10.2012 17:27

...
 
Weil er nicht in die Garage passt :p

Ole 25.10.2012 17:34

...
 
Nein...es ist nachwievor mein Favourit zum Miller, der wird es auch bleiben, aber den Miller würd ich trotzdem sehr gern mitunter behalten wollen.
Ist mir zu schade den weg zu geben, und er soll ja trotzalldem DIE Familienkutsche werden ;-)

Ausserdem ist mir das Motorrad leider kaputt gegangen, Das Göttliche Schicksal und die Eingebung wollten es wohl so ;)

wirthensohn 25.10.2012 17:34

Das Problem kenne ich nur zu gut. Wären so manche Garagen nicht eher für Kleinwagen aus den 80ern gebaut worden, hätte ich hier vielleicht schon längst als Alltagsschlampe einen A8 oder 7er BMW stehen. Die sind nämlich insbesondere mit feinem (aber nicht mehr politisch korrektem) Achtzylinder spottbillig zu kriegen... :)

Gruß,
Christian

Ole 25.10.2012 17:45

...
 
RICHTIG Christian. Müsst ich halt noch eine 10000 qm Halle anmieten :-)

Der Hier : http://www.autoscout24.de/Details.as...56028740000000

Hat mir auch schon immer zugesagt, obwohl der mir als Winterhure ein wenig zu hochgegriffen ist :-)

Aber als Guter Programmierer oder Systementwickler wie du einer bist kann man sich das schon leisten :):)

wirthensohn 25.10.2012 18:05

Ja, nettes Gefährt und preislich nicht wirklich ein Problem. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass man für einen runtergekommenen, verrosteten, 40 Jahre alten Käfer oder Renault R4 mindestens mal ebenso viel ausgeben muss - wobei man bei Käfer oder R4 über Ausstattung und Sicherheit besser nicht reden sollte und die Motoren insgesamt so viel Leistung bringen, wie beim BMW ein einzelner Zylinder....

Nur passt das Gerät halt nicht ansatzweise in meine Garage.

Eigentlich hätte ich ja schon eine Alltagsschlampe. Gekauft Anfang August, nämlich ein Mercedes-Benz E420 (4.2 V8, 279 PS) von 1993, also ein W124. Wäre 'ne echt tolle Sache gewesen, hätte sich das Auto in angeblichem (und augenscheinlichem) 1A-Zustand mit HU und AU neu kurz drauf nicht als lebensgefährliche, verkehrsunsichere Ruine herausgestellt. Jetzt steht er halt dumm da rum und ich habe gelernt, dass man den Blick unter das Auto keinem TÜV-Prüfer überlassen darf *seufz*

Na, mal sehen, was ich mache, wenn in der Sache vor Gericht ein Urteil gesprochen wurde. Der grüne X6 ist nach dem Ausbau des K-Sport-Fahrwerks zwar ein mehr als passables Alltagsfahrzeug, aber für die tägliche Rumgurkerei in der Stadt wäre so ein Automatikgetriebe schon was Feines.

Vielleicht versuche ich es dann nochmal mit 'nem schicken W124. Wobei ich so einen Jaguar JK8 auch schon mal auf der Wunschliste stehen hatte. Ein schicker X-Type mit hellgrauem Innenraum und außen weiß wäre auch noch so ein Traum, aber die kosten einfach noch zu viel. Oder ich traue mich vielleicht doch mal an einen Miller ran.... ;)

Gruß,
Christian


P.S.:
Und die Moral von der G'schicht: wenn Ihr einen Gebrauchtwagen kaufen wollt, nehmt auf jeden Fall immer einen echten Fachmann mit und lasst das Auto von diesem auf einer Hebebühne genau prüfen!

Ole 25.10.2012 18:24

...
 
Christian... wenn schon den Jaguar, dann nicht den XK8 sondern den XKR... der macht WESENTLICH mehr Laune.

Habe beide gefahren, und es macht ein Unterschied aus :-)

Preislich war der XKR auch wenn er schon so alt wie mein Miller war völlig okee, denn die erleiden keinen Wertverlust, ganz im gegenteil !

Nichsdestotrotz durch die 80 PS mehr die er hat zum XK8 weisst du wie ich welchen von beiden man kaufen sollte... zumal die XKR auch die wunderschönen Lufteinlässe auf der Motorhaube haben ( 2 Kompressoren, 2 Lufteinlässe :-) )

Um ehrlich zu sein bin ich nach dem XKR meinen Miller wieder gefahren,

Mit dem Persönlichen Ergebnis das der XKR zwar brutalst von 0-160 durchzieht wie nicht ganz glatt, aber von 120-200 er nicht wirklich merklich zielstrebiger nach vorne will als der Miller :o

Und geschmeidiger lässt er sich jetzt auch nicht unbedingt fahren.

Aber es ist und bleibt ein Grandioses V8 Triebwerk das die V6 Motoren natürlich einfach nur auslacht :-)

P.S Ich seh gerade das selbst nicht alle XKR sie Lufteinlässe auf der Motorhaube haben...hmm dann muss das wohl ein besonderer gewesen sein den ich fuhr !

-=LuX=- 25.10.2012 22:13

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 128975)
...Hab vor 3 Monaten und 5000km Inspektion machen lassen, heute guck ich mir mal den Öl Stand an, fehlen kompett 2 l Öl, nix, null komma nix mehr am Ölmessstab zu sehen.

Genau sowas hatte ich auch und seitdem habe ich diesen exorbitanten Ölverbrauch. Ich vermute, dass es am Kompressor liegt.

Es scheint so zu sein, dass die Wellen so plötzlich massiv undicht werden, dass man Glück hat, wenn man den plötzlichen hohen Ölverbrauch rechtzeitig bemerkt. Ich glaube, das hat viele Miller letzlich das Leben gekostet, dass es eben nicht rechtzeitig bemerkt wurde.

An Deiner Stelle würde ich ab jetzt bei jedem Tanken auch den Ölstand kontrollieren. Berichte mal bitte, ob der hohe Överbrauch auch bei Dir jetzt Dauerzustand ist. Wieviel km hat der Kompressor jetzt runter?

Gruß
Jürgen

Ole 26.10.2012 07:38

...
 
Hallo Lux...
Nur komisch das dass so urplötzlich nach einer Inspektion passiert. Der Ofen hat jetzt knapp 137000 runter !

Berichten kann ich das wohl erst im April nächsten Jahres, da er ab nächster Woche in der Garage steht !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.