![]() |
Scheinwerfer matt x6
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Scheinwerfer(rechts Beifahrerseite) gekauft. Hier ist der Reflektor vom Abblendlicht(Linse) matt. Das selbe ist bei meinem Scheinwerfer ,welcher im x6 verbaut ist. Beim Scheini der Fahrerseite ist richtig chrom drauf. Frage: Ist der matte Chrom auf der Beifahrerseite typisch oder ein spezielles Problem, da der neue gebrauchte ebenfalls matter ist? Sieht aus als wäre der gar nicht verchromt,eher wie silber lackiert. Wie gesagt nur Abblendlicht,Fernlicht ist bei beiden Scheinis ok. Vielleicht habt Ihr ähnliches feststellen können. LG micha PS: Der x6 ist mit meinem MX5 der beste Wagen den ich hatte, und das waren schon einige.;-) |
Ich nehme mal an, dass Du die Fläche um die Linse herum, also quasi vor der Linse meinst?
Wenn ja, ist das sehr leicht zu erklären: beim X6 der ersten Serie war diese Fläche noch verchromt, bei Serie 2 nur noch matt silber lackiert. Das hat aber mit der Funktion des Abblendlichts nichts zu tun. Gruß, Christian |
Servus,
hattest du den schon einen Xedos 9? Der Xedos 6 ist meiner Meinung nach nicht mal den Vergleich wert zu dem Xedos 9 xD Gruß, Alex |
Zitat:
Genau die Fläche meine ich.Ich habe die Serie 2 BJ. 97.Anscheinend ist dann auf der Fahrerseite der Scheini gegen einen aus der ersten Serie getauscht worden. Das Abblendlicht ist vom Scheini der ersten Serie aber besser. Ich dachte, das liegt am fehlenden Chrom. |
Zitat:
Sicher ist der xedos 9 ein gutes Auto,aber ich wollte aber kein Auto in der Größe von nem 7erBMW. Xedos 6 ist kleiner und sportlicher und die Geschmäcker verschieden. Mann kann ja auch schlecht nen 3er BMW mit nem 7er vergleichen. |
Die Linsen sind bei beiden Scheinwerfervarianten exakt identisch und bieten an sich eigentlich erstmal exakt gleich viel Licht. Mit Serie 1 und Serie 2 hat das also generell mal nichts zu tun.
Allseits bekanntes Problem bei den Xedos-Scheinwerfern aber ist, dass die Linsen mit der Zeit trübe werden. Beim einen Scheinwerfer stärker und schneller, beim nächsten weniger. Wenn Du nun einen brandneuen Scheinwerfer für exorbitant teures Geld bei Mazda kaufst - ganz egal, ob Serie 1 mit Chrom um die Linsen oder Serie 2 nur mit silber drumherum - wirst Du sofort einen deutlichen Unterschied in der Lichtausbeute feststellen. Es mag mir irgendwie kaum Einer glauben, aber ich hatte schon mal brandneue Scheinwerfer damals in meinen roten X6 bekommen und die können fabrikfrisch durchaus mit modernen H7-Klarglas-Scheinwerfern von Golf und Co. mithalten - nur mit der der Zeit verändert sich das leider immer mehr in Richtung schwache Funzel :( Gruß, Christian |
Zitat:
Ich habe mir den gebrauchten Scheini auch wegen der Linsenreinigung gekauft. Ich weiß nur noch nicht ob ich die Scheinis zerlegen werde oder muss.Habe heute schon die Linse mit Wattestäbchen gereinigt.Ich muss mal schauen, wie ich zum perfekten Ergebnis komme.Bei der Reinigung mit Wattestäbchen(Fummelarbeit) ist schon einiges runtergekommen.:) |
Zitat:
Gruß, Micha |
@Christian, das kann nur jemand nachvollziehen, der das auch mal gemacht hat bzw live gesehen hat :)
Grundsätzlich kann man aber das Glas auch aufbereiten für die bessere Lichtausbeute. Ist nichts anderes als polieren vom Glas quasi. Aber ist mit Vorsicht zu genießen, wenn man das zuvor noch nicht gemacht hat. Gleiches gilt für ausgeblichene / Milchige Scheinwerfergläser. greetZ Gkiokan |
Zitat:
Ich habe eine Linse gereinigt,die Lichtausbeute ist mindestens um 100% besser, dazu habe ich noch die Osram Nightbreaker verbaut. Licht ist top.Mann kann sich wirklich den Unterschied nicht vorstellen, wenn mann vorher Kerzenlicht hatte.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.