Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   wegfahrschwäche x6 v6 bj 96 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46358)

hmf78 08.12.2012 16:46

wegfahrschwäche x6 v6 bj 96
 
Hallo Leute!

Vielleicht hat jemand eine Idee zu folgendem verhalten...

Wenn ich mit meinem x6 v6 bj 96 Anfahr, kommt es mir so vor als ob er schlecht wegkommt. Er stottert dann auch manchmal, welches aber dann bei höherer Drehzahl 2000 verschwindet. Desweiteren hab ich auch manchmal das Gefühl, wenn ich mit halbgas beschleunig, dass er nicht rund hoch dreht.... Ist zwar minimal, aber ich denke eines v6 nicht würdig

Leerlaufdrehzahl liegt bei 750 rennt auch schön ruhig... Wenn er aber ein paar Umdrehungen runter fällt, kommt sehr selten vor, finde ich dass er besser wegkommt. Was mir noch aufgefallen ist, dass er meiner Meinung nach stark raucht, Wasser verliert er keines, riecht aber ein wenig nach Benzin...

So... Zündkerzen inklusive Kabel und zündVerteiler wurden schon getauscht... Luftfilter ist auch neu....

Was haltet ihr von lambdasonde bzw. Lmm? Wenn ich den lmm ausbau und ein wenig hin und her beweg, hört es sich so an, als ob etwas lose wäre :-/

Hoffe ich hab es gut beschreiben können :-D

Vielen dank schon mal im voraus für eure antworten

Lg aus Wien
Andi

P.S. Fahre fast nur kurzstrecke...

Stanix 08.12.2012 17:16

hallo

also wenn man den Motor startet und er nach BENZIN riecht, solltest du auf ALLE Fälle mal den Kraftstofffilter wechseln.

Ich weiß ja nicht wie es beim X6 ist aber bei einem KLDE 2.5i "könnte" es der Klopfsensor sein, den Motor den ich jetzt habe, der hatte einen defekten Klopfsesnor und Berghoch hatte er echt verdammt wenig Leistung für einen V6.
Nachdem ich den Klopfsensor gewechselt hatte, ist wieder alles so wie es sein sollte, er ist unteranderem auch wieder so Drehfreudig wie ein Motor der 150.000 km runter hat^^ ( meiner hat das Doppelte ).
Klopfsensor kannt halt sein, da der Zündzeitpunkt dadurch nicht mehr richtig stimmt oder sowas war es...
Warst du denn schonmal beim Händler um den Fehlerspeicher auszulesen?
Weil ein Defekt des Klopfsensors angezeigt werden müsste.....
Wenn nicht, kann man ja mal weitersuchen :D

Aber aufjedenfall mal Kraftstofffilter wechseln, wenn man es nicht schon vor kurzer Zeit gemacht hat... da Benzingeruch nach dem Starten des Motors auf einen zum Teil verstopften Kraftstofffilter hinweist.

MfG

hmf78 08.12.2012 17:46

Hi!

Danke für die Antwort! :-) Kraftstofffilter wurde schon gewechselt, hab ich vergessen Nu schreiben... :-( was ich weiß, haben die x6 bj 96 keinen klopfsensor.. war auch mein Tipp, nur hab mich im Forum ein wenig eingelesen, kann aber auch falsch liegen! :-)

Beim Händler war ich noch nicht... Der hatte nur telefonisch den Tipp mit dem zündverteiler... Fuhr auch dann viel besser nur weg ist es eben nicht...

Er hat ja Leistung, zieht auch ganz nett durch, aber vom untersten Drehzahlkeller ists nicht so wie es sein soll...

Lg Andi

Stanix 08.12.2012 18:14

hmm

vll Drosselklappe verschmutzt?

also im Werkstatthandbuch unter dem Fehler:

Schlechte Beschleunigung beim Anfahren/beim Beschleunigen
werden folgende Tips zur Fehlersuche geschildert:

1. Einspritzventil
Einspritzventil(e) undicht

2. Kraftstoffdruckregler
Kraftstoffdruckregler defekt

3.Kraftstofffilter
- verstopft

4.Zündverteiler
Schlechter Kontakt am Steckverbinder
Verteilerdeckel und/oder -läufer beschädigt

5.Luftmengenmesser
Schlechter Kontakt am Steckerverbinder

Also diese Punkte werden angeführt, manche kannst ud ja wegglassen wie der Kraftstofffilter, vll mal Steckkontakte vom Zündverteiler säubern, würde ich zumindest dann jetzt mal überprüfen im anschluss dann vll noch direkt den Steckverbinder vom Luftmengenmesser.
Ich würde immer mit dem leichtesten anfangen^^

MfG

hmf78 08.12.2012 18:24

EhHab ich auch schon gereinigt.... Vielleicht sollte ichs aber nochmals versuchen... bzw. Nachstellen lassen... Vielleicht schließt sie ja nicht vollständig und das Steuergerät erkennt nicht, dass sie zu ist! :-) guck ich mal!

Lg Andi

Stanix 08.12.2012 18:34

habe meinen Beitrag editiert^^

hmf78 08.12.2012 18:50

Vielen dank für deine antworten bzw. die mühe dass du im Buch nachgesehen hast!!!! :-)

Mein Verdacht ist ja der lmm... Wenn der ein falsches Signal liefert... Spritzt das Steuergerät auch falsch ein....

Lg Andi

Stanix 08.12.2012 18:53

hmm ja kann sein, aber auch bei einem Defekt der Lambdasonde, müsste der Fehlerspeicher was ausspucken, denke ich mal.
vll mal Fehlerspeicher auslesen und dann weiß man mehr^^

viel Glück beim Lösen deines Problems^^

MfG

GIFT2 08.12.2012 19:01

Zitat:

Zitat von Stanix (Beitrag 129628)
vll mal Fehlerspeicher auslesen und dann weiß man mehr^^

Genau, und den vorher löschen wenn du ggf. bei eingschalteter Zündung den Stecker vom LMM gezogen bzw. angesteckt hast.
Ich würde auf Falschluft tippen, aber schau erst mal was du für Fehlercodes ausgeworfen bekommst. Alles andere ist sinnfrei.

Gruß, Andre

hmf78 08.12.2012 19:05

Danke Leute werd ich machen! ;-)

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.