![]() |
Driveshaft
hallo ,
hat jemand Erfahrung ob die oassen . http://www.ebay.de/itm/MAZDA-XEDOS-9...item1e69fb7f0c hab nen 2,5 v6 xedos 9 gruß |
Also nach dem was ich hier in Jahren aus dem Forum heraus lesen durfte, wird dir das niemand definitiv beantworten können.
Es gibt für den 6er als auch für den 9er wohl einige verschiedene Varianten die man nicht am Baujahr festnageln kann. Der Preis ist schon sehr verlockend. ;) Vielleicht kann dir ja noch mal ein Betroffener konkreter dazu antworten. Was möchte der freundliche Mazdahändler denn für so eine Welle ? Grüße |
Zitat:
Antriebswelle war ausgebaut ( kam mit ner Antriebswelle an xD), eine ganze Manschette vorhanden... und trotzdem 50€.... da hätte ich mir ja direkt ne neue kaufen können, jetzt wo ich es sehe xD |
Bei dem preis könnte man ja einfach mal ausprobieren. ;)
Ist bei dir getriebe oder radseitig kaputt? Radseitig gibt es in der regel im nachbau. @gift 2 Hatte vor jahren mal für n lantis v6 bei mazda gefragt. Kurze welle 800€, lange welle 1200€ so grob. Ist doch n schnapper. ;) So um den dreh werden die für'n x9 dann wohl auch liegen. |
Hallo an alle,
ich hatte die letzten 14 Tage ein ähnliches oder das gleiche Problem. Vorne links war die Staubmanschette radseitig kaputt und auch nicht mehr vorhanden, dadurch ging die Antriebswelle kaputt. Es gibt verschiedene Antriebswellen. Mein Händler meinte es müsste noch eine passen die er auf Lager liegen hat. Passte aber nicht und musste deshalb aus Brüssel bestellt werden. Die passte dann. Die Antriebswelle für meinen X9, 2,5 ltr., Bj: 11/2002 hat 499 Euro o. MwSt. gekostet (bei Mazda Original). Die Staubmanschette war in diesem Satz bereits inklusive. Leider Leider... Hätte man vorher geschaut ob die Staubmanschette noch in Ordnung ist wäre dies alles nicht passiert. Daraufhin wurde die Staubmanschette auf der rechten Seite direkt mit ausgetauscht. Der Original Staubmanschettensatz kostet 92 Euro und der Einbau 69 Euro, alles o. MwSt. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen... VG Prema |
Zitat:
ich kenne einen, der hat beide Antriebswellen einfach durchgeschnitten um den Motor rauszubekommen.... naja zum glück hatte der noch 2 ...... den Motor habe ich jetzt.... und zum Glück hatte ich auch noch 2 Antriebswellen..... man da hatte ich wohl echt Glück :D |
@ Prema
800€ für ne manschette und n kaputtes außengelenk ist schon n schnapper. Die bei mazda merken teilweise nix. Da kann dein händler aber nix dafür. Gibt bei mazda allgemein keine gelenke einzeln. Gelenk aus'm nachbau in guter qualität bekommst normal für 100€ @ Stanix Wieso zersägt man antriebswellen um nen motor auszubauen? Das hab ich ja auch noch nie gehört. ;) |
Das war schon sehr teuer alles, zum Glück wurde einiges über die Gebrauchtwagen Garantie abgewickelt, da ich den X9 erst vor 8 Wochen gekauft habe. Eigentlich hätte man das damals beim Kauf schon sehen müssen dass die Gummimanschetten porös sind und ausgetauscht gehören. Aber da haben die bei Mazda irgendwie drüber hinweg gesehen. Ist nur sehr schade, denn diesen Ärger hätte man sich ersparen können.
Hoffentlich habe ich jetzt etwas Ruhe und der Wagen läuft so wie ich es von Mazda gewohnt bin, nämlich ohne Werkstattaufenthalte (außer zur Inspektion). Viele Grüße Prema |
Zitat:
Obwohl ich mich frage, ob es wirklich einfacher war dies zu tun.... Nebenbei angemerkt, er ist auch hier im Forum :D http://www.xedos-community.de/showth...t=44712&page=8 wenn man genau hinsieht, erkennt man es^^ zumindest rechts zu 100%, da Manschette vorhanden ist, aber nichts mehr weiterkommt^^ überhaupt ging es beim Motorwechsel ziemlich barbarisch zu, so wie ich das Schaltgetriebe bekommen hatte.... dort war ein Stück für von der Stütze abgebrochen um das Getriebe an die Karosserie zu befestigen... zum Glück funktioniert das Getriebe was ich noch hatte... was da für Kräfte wirken mussten, damit das abbricht? oO Das von ihm erhaltene Getriebe habe ich aber nie eingebaut^^ Naja, immerhin habe ich einen funktionsfähigen X9 vor meiner Türe stehen^^ Wenn man so drüber nachdenkt, hatte ich wohl ziemlich Glück mit meinem Motortausch :D MfG |
@ Prema
Schade ist es, aber normal auch. So hast du Kosten übernommen, die Werkstatt was zu tun gehabt und Minus hat bei denen bestimmt auch keiner gemacht. ;) @ Stanix Die ATW´s müssen aus´m Getriebe raus das richtig. Aber dazu bau ich das Traggelenk ab und zieh die ATW´s ganz leicht aus´m Getriebe raus. Ich mein die Welle ist Vollmaterial, da sägste bestimmt n bischen drann. ;) Aber ich kenn das auch mit den Schlachtern. Grade wenn man sonst nix vom Auto braucht und da nur schnell was ausbauen will und dann das Auto in Schrott geht....da geht schnell mal ne Flex oder n Brenner an. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.