Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Xedos 9 Fahrwerksverschleis ? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46482)

Xebastian 19.02.2013 21:37

Xedos 9 Fahrwerksverschleis ?
 
Hallo Leute,

nachdem ich nun mein X6 verlor und bald wieder was neues mit X rann soll dachte ich über einen X9 nach.

Nun kenne ich den Krampf mit den PU-Buchsen beim X6 was Teilebeschaffung angeht. Musste vereinzelt auf 626 Teile greifen und war am Ende für die Hinterachse auch bei 1000€.... .

Wie sieht es denn beim 9er aus? Bei Daparto ist, wie soll es auch anders sein, kaum etwas zu finden.

Der X9 ist BJ98 EZ 99 und TÜV ist 03/13. Wie sind so die Erfahrungen?

Beste Grüße

GIFT2 20.02.2013 07:00

Zitat:

Zitat von Xebastian (Beitrag 130653)
Hallo Leute,

nachdem ich nun mein X6 verlor und bald wieder was neues mit X rann soll dachte ich über einen X9 nach.

Was ist den nun aus deiner Unfallgeschichte geworden und was hast du noch von der Versicherung bekommen ?
Die Hinterachse hattest du ja vom 626 genommen. Welche Teile waren das genau und wo bekommt man die günstig ?
Konntest du die Spur nun korrekt einstellen, hat die Teile jemand gekauft und wie ist er damit zufrieden ?
Bevor man neue Fragen in den Raum wirft wäre es sicher dienlich die Leute hier nicht dumm sterben zu lassen. Aber falls du nicht darüber reden willst - kein Problem.
Beim X9 wird es sicher schlechter aussehen, denn da gibt es nichts aus baugleichen Autos. Die verbauten Teile werden aber sicher einen Tick länger halten als beim X6.
Aber sicher hat ein X9-Besitzer sowas schon mal getauscht und meldet sich hier noch.

Grüße

Xebastian 20.02.2013 09:32

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 130658)
Was ist den nun aus deiner Unfallgeschichte geworden und was hast du noch von der Versicherung bekommen ?
Die Hinterachse hattest du ja vom 626 genommen. Welche Teile waren das genau und wo bekommt man die günstig ?
Konntest du die Spur nun korrekt einstellen, hat die Teile jemand gekauft und wie ist er damit zufrieden ?
Bevor man neue Fragen in den Raum wirft wäre es sicher dienlich die Leute hier nicht dumm sterben zu lassen. Aber falls du nicht darüber reden willst - kein Problem.
Beim X9 wird es sicher schlechter aussehen, denn da gibt es nichts aus baugleichen Autos. Die verbauten Teile werden aber sicher einen Tick länger halten als beim X6.
Aber sicher hat ein X9-Besitzer sowas schon mal getauscht und meldet sich hier noch.

Grüße


Salve,

Was soll ich dazu sagen, mehr als deprimierend, ich hatte alle Teile schon zum halben Kurs angeboten damit die Nachfrage da ist, aber nix, nachdem wir noch ein wenig Crashkids ohne Kat aufn Hof damit gespielt haben kam dann der Neger und hat das Teil für 190€ mitgenommen.

Bekommen habe ich 150€ Schmerz, 1050€ Xedos und 950€ Nutzungsausfall von der Versicherung.

Die Teile zu bekommen war wie bereits geschrieben ein Krampf, da war alles bei, ATU, Daparto, Ebay....ist ja nun schon ein weilchen her. Hab ich das im 626Teilenehmenthema nicht eigentlich auch alles gelinkt? Spur hätte sicher auch geklappt, wäre der Unfall nciht gewesen.

Grüße

Xedos9 20.02.2013 20:20

Hallo,

ich will mal versuchen eine Antwort zu geben.

Mein X6 hat in 13 Jahren und 400tkm einen Satz hintere Knochen (Verbindung zwischen Stabi und Lenker) (bei km-Stand 100.000) benötigt (die habe ich auf Garantie bekommen;)). Dann bei 300tkm noch einmal einen Knochen hinten rechts, oder links (weiß ich nicht mehr so genau). Der Rest war original. Jetzt, beim "Herrichten" wird alles getauscht, da die Buchsen zwar erstaunlich spielfrei sind, aber völlig "ausgelutscht" aussehen.

Der X9 hat - jedenfalls rein optisch - eine sehr massive Radaufhängung. Aber diese ist, meiner Meinung nach, auch viel komplexer als die vom X6. Damit verbunden dürfte auch das feine Ansprechverhalten der Federung sein. Bei meinem X9 mussten bisher die kleinen Querlenker (bzw. hätte die innere Lagerung genügt) an der Vorderache und eine "Schubstrebe" (ich weiß nicht wie das Ding genau heißt und ob ich auf beiden Seiten getauscht habe) gewechselt werden. Also nicht dramatisch. Fakt ist aber, dass X9 Teile - im Gegensatz zu X6 Teilen - nicht an jeder Ecke gehandelt werden. Ich meine, dass meiste gibt es nur als Originalteil v. Mazda und damit ist's halt einfach etwas teurer. Aus den USA bekäme man die Teile (Mazda Millenia) recht günstig, aber.... Manchmal werden Originalteile aber auch in der Bucht günstiger angeboten und bei manchen Teilen gibt's von Mazda auch die Buchsen separat und muss nicht den ganzen Lenker nehmen.

Der X9 war halt v. Mazda als Oberklasseauto gedacht, die Stückzahl klein und daher darf man sich auch über etwas höhere Preise nicht wundern.


Wie gesagt, dass Fahrwerk ist grundsätzlich sehr stabil, aber im Alter wird halt der eine oder andere Gummi schlapp machen.

Viele Grüße
Klaus

-=LuX=- 20.02.2013 22:27

Apropos Fahrwerksstabilität:
Ich bin vor einigen Jahren, als ich gerade mal meine 5 Minuten hatte, beim überholen so mit 60 schräg gegen einen Verkehrsinsel gefahren. Dabei hat es den Reifen zerrissen und die Felge verbogen, so dass ich eine neue brauchte. Dem Fahrwerk hat es nichts ausgemacht, es war nichtmal die Spur verstellt. Früher bin ich auch immer über diese blöden Verkehrsberuhigungshochpflasterungen ohne runterzubremsen drübergefahren. Mach ich heute nicht mehr, hatte dem X9 Fahrwerk aber offenbar auch nicht geschadet.

Mein X9 ist jetzt gut 15 Jahre alt und alles was an dem Auto bisher gemacht wurde sind die Spurstangenköpfe. War aber auch prophylaktisch, durch den TÜV wäre er noch so gekommen. Alles andere ist noch original, bis auf die Tieferlegungsfedern.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.