Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   rustam's Xedos 6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46526)

Rustam 10.03.2013 20:40

rustam's Xedos 6
 
Hallo Community Mitglieder.
Jetzt nach langer Zeit möchte ich auch mein X6 vorstehlen))):oops:

Also das Auto habe ich irgendwo bei Frankfurt gekauft(vielleicht kann das Auto jemand erkennen);)
Das Auto wahr fertig mit der Welt:neeee:

Stoßstange kaputt, Motorhaube ebenso, keine Scheinwerfer, kein kühler, Fenster hinten kaputt, Dach eingedrückt, Heckdeckel eingedrückt, Kratzer ,beulen, Innenraum treckig, Hundeharen, erde, nass und und und …. :doh:

Dann habe ich mir anderen Xedos vom Schrotplatz geholt (ohne Papiere) und aus zwei eine gemacht Lackiert, poliert, geputzt …:p und TADAAA....

Stanix 10.03.2013 20:48

schick schick ;)
musste auch erstmal an meinem X schrauben bis der mal wieder fahren konnte^^
der Vorbesitzer hatte irgendwas mit dem Öl nicht richtig gemacht und dann sind die Nockenwellen festgeschmolzen... natürlich davon nichts erwähnt.....
wir dachten neuer Zahnriemen drauf und weiter aber neeee^^
musste also n neuer Motor her :D

und was mir so gerade aufgefallen ist, unsere Xedos sind weitaus sauberer als hier von so manchen anderen, obwohl unsere am Anfang Stück Schrott waren und dreckig wie die Sau :)

Freut mich^^

MfG

Xedos9 10.03.2013 21:21

Hallo Rustam,

sieht ja wieder richtig gut aus. Da hast Du ganz schön daran gearbeitet. Gratuliere und gute Fahrt.

Darf ich Fragen wie Du die ganzen Kunststoffteile lackiert hast. Eine kleine Anleitung wäre vielleicht auch für andere User sehr sinnvoll.

Viele Grüße und eine knitterfreie Fahrt
Klaus

Rustam 10.03.2013 22:02

Hallo Xedos 9,

ja klar kann ich Anleitung geben!

Anleitung:
1. Man muss sehr gut die Teile entfetten von Cockpitölen und so weiter (sehr ,sehr wichtig) mit speziellem Plastikreinigern oder Silicon entferner(ich hab an die Teile drauf gespritzt und mit schleifvlies geschliffen)
2. Wenn die Teile abgearbeitet sind kommt Plastikgrundierung drauf(wenn man die strukturierte Teile glatt haben will muss man die Füllern und nach dem trocknen schleifen)
3. Und nun kommt die Farbe!
Also so hab ich im Geschäft gemacht!
Wenn man das zu Hause macht, es ist gleiche Geschichte es geht auch! Nur muss man bei Materialqualitäten (Grundierungen, Lacken) aufpassen!

Ich entschuldige für mein Rechtschreibung und vielleicht nicht richtige Aufklärung!Wenn man fragen hat, fragen! ;)

Gruss Rustam!

-=LuX=- 11.03.2013 01:59

Also ich kann nur eins sagen.. Geil!

Tolle Arbeit und Rettung eines Autos, das es verdient hat.
Sehr schön.. :-)

Gruß
Jürgen

Rustam 11.03.2013 16:56

danke euch Jung's)))

jetz möchte ich dem nächst alus kaufen :)

könt ihr mir sagen an was muss ich mich achten???

also 5x 114 ist loch kreis und felgen grösse? ohne das ich an karosse was Verändere?

wirthensohn 11.03.2013 17:06

Guckst Du: Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination

Gruß,
Christian

Rustam 11.03.2013 17:16

ach so :D danke sehr!

Gruß Rustam;)

Littelsix 11.03.2013 21:34

Moin,

du hast meinen vollen Respekt!

LittelSix

pipowicz 12.03.2013 08:55

Klasse Arbeit !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.