Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bremssattel hinten (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46530)

karstenmaack 12.03.2013 12:32

Bremssattel hinten
 
Moin zusammen, ich habe am Wochenende alle Bremsbeläge an meinem x6 gewechselt. Ich habe an den hinteren Sätteln die Kolben ohne Probleme zurück drücken können. Die hier im Forum beschriebene Inbusschraube hinter einer Abdeckschraube gab es da nicht. Ist das möglich? Mein 6er ist ein v6 Bj. 99.

Stanix 12.03.2013 15:34

hallo,

gabs denn dann ein Gewinde, aber die Schraube hat gefehlt oder war da einfach gar nichts?
wenn da gar nichts ist, weder schraube noch gewinde dann kommt da wohl auch keine hin... ist da aber das gewinde... dann würde ich mich mal nach einer passenden Imbussschraube umsehen ;)

MfG

karstenmaack 12.03.2013 16:06

Zitat:

Zitat von Stanix (Beitrag 131096)
hallo,

gabs denn dann ein Gewinde, aber die Schraube hat gefehlt oder war da einfach gar nichts?
wenn da gar nichts ist, weder schraube noch gewinde dann kommt da wohl auch keine hin... ist da aber das gewinde... dann würde ich mich mal nach einer passenden Imbussschraube umsehen ;)

MfG

Da war nichts weder Schraube noch Gewinde. Und die Bremsen bremsen auch gut.

GIFT2 12.03.2013 16:36

Zitat:

Zitat von karstenmaack (Beitrag 131097)
Da war nichts weder Schraube noch Gewinde. Und die Bremsen bremsen auch gut.

Dann ist die Geschichte nicht serienmäßig (zulässig) und ich würde mir da mal Gedanken über ein Paar neue Sattel machen.
Was dein Vorgänger nun dort "modifiziert" hat, kann ich dir aber nicht als Ferndiagnose erzählen.

Grüße

karstenmaack 13.03.2013 08:57

Es gab nur einen Vorbesitzer. Das Auto ist lückenlos Scheckheft gepflegt worden in einer Mazda Werkstatt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die dort illegale Bremssättel verbaut haben. Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto von dieser ominösen Abdeck- Inbusschraube posten?

GIFT2 13.03.2013 18:41

Zitat:

Zitat von karstenmaack (Beitrag 131108)
Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto von dieser ominösen Abdeck- Inbusschraube posten?

Hier hast du mal einen Link aus dem freundlichen Probe-Forum.
Sind die gleichen Sattel wie bei uns.
Wenn du diese also zurück drücken konntest, sind sie im Eimer.
Kann mir aber kaum vorstellen, dass dir die Dinger beim FMH zerstört worden sind - die sollten den Mechanismus kennen.

Grüße

Xedos9 14.03.2013 18:53

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 131113)
Kann mir aber kaum vorstellen, dass dir die Dinger beim FMH zerstört worden sind - die sollten den Mechanismus kennen.

Grüße

Alles ist möglich...

Hatschi 15.03.2013 07:06

Halli Hallo

Euínfach nur Einstellschraube nicht gefunden weil sie unter der anderen versteckt war/ist?

Hatschi

Ritzer82 15.03.2013 19:59

Den fehler hat wohl schon so manch einer gemacht.
Ich kann mich selbst auch dazu zählen.
Beim 323bg oder ba ist das genau das selbe prinzip.
Wenn man den kolben so zurück drückt ist der sattel normal kaputt.
Wenn man das prinzip nicht kennt würde man aber wohl auch im leben nicht drauf kommen das hinter dem 14er schraubenkopf noch ne imbus schraube zum einstellen versteckt ist.
Mit der schraube stellt man nach dem wechsel auch den spielraum zwischen scheibe und belägen ein.
Wenn der zu groß ist kann das auch zum schaden führen.

Xedos9 15.03.2013 23:18

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 131133)
Wenn man den kolben so zurück drückt ist der sattel normal kaputt.

Schafft man das überhaupt? Ich hatte das auch mal versucht (weil nicht wissend), aber bei mir hatte sich der Kolben keinen mm bewegt. Vielleicht habe ich aber nur zu wenig Power;)

VG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.