Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 6 94' Anlasser geht nicht (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46571)

arjank 08.04.2013 08:25

Xedos 6 94' Anlasser geht nicht
 
Tag Xedos community,
Seit 4 jahren habe ich meinen Xedos 6 94' automatikgetriebe, ich komme aus die Niederlanden :)

Ich habe jetzt das folgende problem:

Schlüssel auf on--> höre benzin pumpe, alles ist bedienbar nur nicht der lüfter
Schlüssel auf start --> kein start, da passiert nichts, ich höre nur ein relais in der haupt-relais-kasten.

Historie: vor zwei monaten hat die werkstatt eine neue Lima eingebaut, alles gut. Nach ein paar mal fahren(ich fahre ja nicht so oft da ich auch ein firmen-auto fahre) kamen da die leuchten im display (ABS, Engine, und noch zwei).
Dieses Wochende dachte ich mir ich werde mal das voltage der Lima messen wenn die Batterie geladen wird....15.4volt(mit meiner alte Multimeter). Und jetzt kommts, ich dachte ich messe das noch mall nach mit meiner guten Multimeter, also, ich schalte den Xedos aus hohle meinen guten Multimeter und versuche mein Xedos wieder zu starten......nix!

Habe gestern der Fehlerspeicher ausgelesen, blinkt 2 mall und 4 mall, also es soll fehler 02 und 04 sein, NE-Signal.
Habe der Kurbelwinkelbeger(sensor) gemessen, 533ohm, also ist in ordnung.....
Meint ihr der wagen kann nicht gestartet werden ohne NE-signal?
Ich hatte schon mall das problem mit das G-signal, Xedos konnte aber gestartet werden.
Habe auch mall mit der Batterie des Firmen-autos probiert, nix.
Auch probiert alles zu entladen (batterie abnehmen, dan + und - eine weile zusammen halten), nix
Die + leitung zum Anlasser ist auch okay, kommt 12 volt an. Habe auch mall mit nen Hammer auf der Anlasser geschlagen, nix.

Ich habe jetzt keine ahnung was loss sein kann.
Was auch blödt ist, ist das der lüfter nicht läuft....fremd.
Ich meine da ist irgendwas mit der E-anlage loss.....

Ritzer82 08.04.2013 09:35

15,4V ist definitiv zu hoch.
Vielleicht ist der Stecker der in der Lima steckt raus gegangen, nicht richtig eingerastet und dann lose vibriert.
Hoffe du hast dir da nicht i-wo was zerstört mit der Überspannung.
Anlasser kann auch fest sein.
Bekommste nicht immer mit´m Hammer gerichtet das Problem.

wirthensohn 08.04.2013 09:53

Ich finde es schon mal sehr faszinierend, dass Du Deine Kraftstoffpumpe hören kannst. Ich behaupte, ein sehr gutes Gehör zu haben und mir geht selbst noch das leisteste Geräusche des leisesten PC-Lüfters oder der kaum wahrnehmbaren Festplatte im Büro total auf die Nerven, aber ich habe noch in keinem meiner Xedos' die Kraftstoffpumpe hören können.... ;)

Davon abgesehen sind 15,4V Ladespannung weit jenseits von gut und böse. Die normale Ladespannung einer intakten Lichtmaschine liegt bei knapp über 14V, die Nennladespannung ist eigentlich 13,8V.

Die Xedos-Steuergeräte halten solch enorm hohe Spannungen (auch mal über 15V) zwar erfahrungsgemäß aus, arbeiten damit aber schon außerhalb ihrer Spezifikation. Und zusätzliche Komponenten wie Radio, Navi, Handyladekabel, Standheizung, Funkfernbedienung oder dergleichen sind in der Regel für Spannungen bis maximal 14,5V ausgelegt und könnten durch solch hohe Spannungen im Bordnetz beschädigt oder zerstört werden.

Außerdem sind auch die Autobatterien nicht für solche Spannungen konzipiert. Sie können durch die viel zu hohe Ladespannung zu kochen beginnen und zerstört werden. Normalerweise müsste ein Xedos auch bei defekter Lichtmaschine noch starten - nicht jedoch, wenn die Batterie beispielsweise durch die hohe Spannung beschädigt wurde und gar nicht mehr die nötige Kraft zum Anlassen des Motors liefern kann.

Generell würde ich ja empfehlen, es mal mit einer anderen, bereits voll geladenen Batterie zu versuchen. Aber dazu sollte doch besser erst mal eine intakte Lichtmaschine verbaut sein.

Gruß,
Christian

arjank 08.04.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 131503)
15,4V ist definitiv zu hoch.
Vielleicht ist der Stecker der in der Lima steckt raus gegangen, nicht richtig eingerastet und dann lose vibriert.
Hoffe du hast dir da nicht i-wo was zerstört mit der Überspannung.
Anlasser kann auch fest sein.
Bekommste nicht immer mit´m Hammer gerichtet das Problem.

Du meinst das der Anlasser auch nicht läuft wenn der Lima nicht angeschlossen ist? Hmm, werde das mall überprüfen.

arjank 08.04.2013 10:01

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 131506)
Generell würde ich ja empfehlen, es mal mit einer anderen, bereits voll geladenen Batterie zu versuchen. Aber dazu sollte doch besser erst mal eine intakte Lichtmaschine verbaut sein.

Gruß,
Christian

Mit ne ander Batterie habe ich schon probiert.
Die Lima ist ja hagelneu...die Spannung hatte ich ja mit meiner guten Multimesser nachmessen wollen um sicher zu sein das die hohe (15.4v) Spannung stimmt...

Von der Elektrik her läuft eigentlich alles, Lichter, Scheiben, Radio, nur der Lüfter geht nicht.....und der Anlasser....

wirthensohn 08.04.2013 10:20

Zitat:

Zitat von arjank (Beitrag 131507)
Du meinst das der Anlasser auch nicht läuft wenn der Lima nicht angeschlossen ist? Hmm, werde das mall überprüfen.

Doch, der Anlasser würde theoretisch selbst dann noch funktionieren, wenn die Lichtmaschine gänzlich ausgebaut wäre. Solange die Batterie genügend Energie für den Anlasser liefern kann, dieser intakt ist und auch das Starter-Relais funktioniert und anzieht, muss der Anlasser eigentlich arbeiten.


Zitat:

Zitat von arjank (Beitrag 131509)
Die Lima ist ja hagelneu...die Spannung hatte ich ja mit meiner guten Multimesser nachmessen wollen um sicher zu sein das die hohe (15.4v) Spannung stimmt...

Das wäre nichts Neues, dass eine brandneue Lima schon kaputt ist. Hat es schon öfter gegeben. Und 15,4V Ladespannung ist eindeutig nicht in Ordnung. Ich glaube auch kaum, dass es am Multimeter liegt, denn selbst ein schlechtes Messgerät sollte nicht um 1V daneben liegen :)


Zitat:

Zitat von arjank (Beitrag 131509)
Von der Elektrik her läuft eigentlich alles, Lichter, Scheiben, Radio, nur der Lüfter geht nicht.....und der Anlasser....

Ich hatte es bei meinem ehemaligen '92er X6 schon mal gehabt, dass die Batterie mit gemessenen 11,7V scheinbar ausreichend voll war, Radio und Innenbeleuchtung ging, alle Kontrollleuchten leuchteten bei Zündung wie erhofft, nur beim Drehen des Zündschlüssels passierte nichts. Rein gar nichts. Erst als der ADAC-Mensch sein "Powerpack" mit angeschlossen hatte, startete der X6 schlagartig sofort...

Gruß,
Christian

arjank 08.04.2013 10:28

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 131510)
Ich hatte es bei meinem ehemaligen '92er X6 schon mal gehabt, dass die Batterie mit gemessenen 11,7V scheinbar ausreichend voll war, Radio und Innenbeleuchtung ging, alle Kontrollleuchten leuchteten bei Zündung wie erhofft, nur beim Drehen des Zündschlüssels passierte nichts. Rein gar nichts. Erst als der ADAC-Mensch sein "Powerpack" mit angeschlossen hatte, startete der X6 schlagartig sofort...

Die Batterie gibt 12.3V, und habe auch mit eine andere Batterie versucht....

arjank 08.04.2013 10:30

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 131510)
Doch, der Anlasser würde theoretisch selbst dann noch funktionieren, wenn die Lichtmaschine gänzlich ausgebaut wäre. Solange die Batterie genügend Energie für den Anlasser liefern kann, dieser intakt ist und auch das Starter-Relais funktioniert und anzieht, muss der Anlasser eigentlich arbeiten.

Vielliecht ist es das Starter-relais, sitzt dieser auch in der "fuse-box"?

Ritzer82 08.04.2013 11:21

Zitat:

Zitat von arjank (Beitrag 131507)
Zitat:

Zitat von Ritzer82
15,4V ist definitiv zu hoch.
Vielleicht ist der Stecker der in der Lima steckt raus gegangen, nicht richtig eingerastet und dann lose vibriert.
Hoffe du hast dir da nicht i-wo was zerstört mit der Überspannung.
Anlasser kann auch fest sein.
Bekommste nicht immer mit´m Hammer gerichtet das Problem.



Du meinst das der Anlasser auch nicht läuft wenn der Lima nicht angeschlossen ist? Hmm, werde das mall überprüfen.

Damit meinte ich das es deswegen zu der hohen Ladespannung kommen könnte.
Mit dem Stecker wird die Lima geregelt meine ich.

Ritzer82 08.04.2013 11:35

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 131506)
....Die Xedos-Steuergeräte halten solch enorm hohe Spannungen (auch mal über 15V) zwar erfahrungsgemäß aus, arbeiten damit aber schon außerhalb ihrer Spezifikation.... Gruß,
Christian

Das kann ich ebenfall´s bestätigen.
Haben damals n X6 S1 für nen Kumpel bei nem Hinterhofsautoladen geholt.
Batterie war leider leer also haben sie mit nem HiTec Ladegerät Starthilfe gegeben.
Mit mal roch es nach verbranntem Gummi, Rauch kam, die Scheibenwischer gingen so schnell wie ich´s noch nie gesehen hab.....
Um es kurz zu sagen: das Ladegerät war für 24V eingestellt. :x
Was für Trottel... :(
Auto läuft bis heut ohne Probleme, nur Airbag geht seit dem die Lampe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.