![]() |
Xedos Eigenheiten??!
So Leute, als ersters Wünsch ich euch mal nen guten Abend
Ich hab jz nun auch schon die ersten die paar 1000km runter mit meinem X... Bin punkto Fahrkomfort und Geräuscharmheit im Innenraum echt begeistert, der Motor... naja entwickelt halt sehr spät ein brauchbares Drehmoment aber ist super in punkto Fahrverhalten und Laufruhe Jz sind mir aber ein paar Sachen ins Auge gestochen die ich so nicht kenne und wollte Fragen inwiefern das einfach Eigenheiten vom Xedos sind 1. Schiebedach hier lässt sich die Sonnenblende gut nur 6-7cm weit öffnen... ist das normal??? ich bin gewohnt (unteranderem auch von unserem alten 626), dass man die Sonnenblende ganz zurück schieben kann. Sollte das hier auch so der Fall sein??? 2. Betriebstemperatur Mein Motor steht bei Betriebstemp. immer auf 94°-96° (Winkelangabe) Ist das auch normal, oder sollte ich hier mal ein Kühlmittelwechsel vorsehen bzw den Kühler auch mal durchreinigen??? 3. Windschutzscheibe Bei einer Fahrt auf der Autobahn bei Tempo 80+ km/h dringen Windgeräusche über die Windschutzscheibe ins Innere... speziell an den Klebestellen... ist das bei euch auch so, oder hat da wohl jemand gepfuscht 4. Verbrauch Mein X hat jz rund 184700km runter und Verbraucht bei bequemer Fahrweise 9-9,5l... im Forum habe ich aber schon bei vielen Verbrauchswerte um die 8-8,5l gelesen Zum Fahrstil: Schalten bei 2000-2500 U/min Ortsgebiet viel mit der 5. unterwegs Verhätlnis Autobahn/Stadt = 70/30 Autobahngeschw. 140-145km/h Zündkerzen sind auch neu gegeben... ist das legetim aus eurer Sicht LG Marco Freu mich auf eure Antworten |
Also ich kann dir jetzt nur sagen wie das bei meinem X6 ist.
Die Sonnenblende läßt sich ganz zurück schieben, vermutlich hast du da einen Fremdkörper etc. in der Führung. Motortemperatur steht bei mir etwa auf 2 Uhr. Windschutzscheibe sind mir noch keine Geräusche aufgefallen, ist aber auch noch die erste. Verbrauch würde ich bei deiner geschilderten Fahrweise definitiv zu hoch einschätzen. Ich brauche im Winter so 8,5 Liter und im Sommer definitiv unter 8 Liter, habe aber auch schon weniger als 7 hinbekommen. Da würde ich an deiner Stelle mal den Fehlerspeicher auslesen. Falls da nichts hinterlegt ist würde ich persönlich die Zündeinstellung prüfen und man kann es sicher auch nicht ganz ausschließen das der Zahnriemen vielleicht um einen Zahn versetzt aufgelegt ist. Wie sich das aber nun genau äußert, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen. Grüße |
Hallo möchte auch meinen Senf mal zugeben 8)
Bezüglich der Sonnenblende gebe ich GIFT2 recht, da musst irgendwas net funzen so wie s soll. Wenn ich die Thermometer Anzeige als ganze Uhr sehen würde, würde sie bei mir ca. auf kurz vor 9 stehen. Habe auch noch die erste Scheibe drin und die hat auch keinen Zug dazwischen. Verbrauch, da gebe ich GIFT 2 wieder Recht :D ist bei dir viel zu hoch. Ich der selbst Unterschiedlich fährt, komme ich im Mix auf: Winter 8,5 und im Sommer auf 7,5. Bin jedoch einmal knapp 600 km am Stück im Sommer gefahren, ohne Gebläse und Radio und auf 6,4 Liter gekommen jedoch nur bei 90km/h konstant. Bei 160 km/h im Winter jedoch auch auf knapp 300 km im Schnitt auf 9,4. (Voll Beladen) Tippe auch auf Technische Sachen hin, jedoch kanns auch was simples wie Zündkerze oder auch am Luftfilter liegen, hatte auch mal ein ähnliches Problem. Grüße aus dem "schönen" Essen |
Alles klar... Ja punkto Verbrauch sollt ich vllt noch dazu sagen das der Wagen jz lange gestanden ist... Wie lange genau weiß ich nicht, die letzte Anmeldung war 2011
Aber mittlerweile bewegt sich der Verbrauch gg 8l... heute habe ich wieder vollgetankt und kam auf einen Verbrauch von 8,76l... Er sinkt also mittlerweile kontinuirlich Ölverbrauch habe ich jz auch keinen mehr... am Anfang war es gut 1l auf die ersten 1000km war whs wirklich durch das lange stehen, auf jedenfall dank ich euch und Fehlerspeicher werd ich sicherlich mal auslesen in der nächsten Zeit Punkto Windschutzscheibe... na gut, dann muss ich die wohl neu einpicken... klingt nämlich fast so als wär das Fenster so 2-3mm offen... nur das es von der Windschutzscheibe kommt Lustiger weiße muss sie aber dicht sein, da ich keine Feuchtigkeit im Auto habe, auch nicht nach starkem Regen, Kärcher hab ich allerdings noch keinen ausprobiert Bez. Sonnenblende, na dann werd ich mal mir das anschauen, weil es nervt irgwie wenn die nur so "halboffen" ist Und nachdem mein Klimagas offensichtlich schon etwas alle sein dürfte möchte ich das demnächst mal auffüllen lassen... Nur wurde mir gesagt das hierbei der Trockner auch immer getauscht wird, gilt das beim Xedos auch??? Und was die Betriebstemperatur angeht, werd ich halt mal einen Kühlflüssigkeitswechsel durchführen bis dahin, mal danke für eure Antworten und natürlich freue ich mich auch auf weitere |
... der Trockner, nicht unbedingt zwingend. Habe 2 mal auffüllen lassen und noch den ersten drin.
Ich würde definitiv erstmal schauen ob du noch Gas in den Leitungen hast, falls nicht könnte es ein ziemlich teurer Spaß werden da Kupplung blockiert hat und durch lange standzeit sich noch verschlimmert hat. Desweiteren mal nachschauen lassen ob du nicht ein Leck hast wo Gas austritt, d.h. empfehlung zum Freundlichen gehen und n Test machen lassen. Kostet nicht die Welt bist du auf der sicheren Seite. Grüße |
ja na das mim freundlichen muss ich nicht unbedingt machen... ich bin so gut wie jedes Wochenende in unserer Werkstatt... is zwar offiziell Fiat, aber egal... dort findet man auch alles was man braucht
Hat halt Vorteile wenn man nen Freund hat, dessen Vater eine Franchising Werkstatt hat:D Aber Leitungen hätte ich vorher eh einmal geprüft ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.