Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Querlenker Hinterachse gesucht (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46715)

X6V6HH 19.06.2013 09:16

Querlenker Hinterachse gesucht
 
Hallo Xedolithen,

trotz ausgiebiger Suche hier im Forum habe ich nicht das passende gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir schnell und einfach helfen.

Da ich leider dauerhafter Bordsteinparker bin (Großstadt lässt mir oft keine andere Wahl), hat sich mittlerweile die Spur auf der rechten Seite extrem verstellt. Als ich die bei Euromaster einstellen lassen wollte, haben die mich wieder weggeschickt, weil sie die Schrauben an der Hinterachse nicht los bekommen haben. Der Schrauber meines Vertrauens hat zwar die Muttern ab bekommen, die Bolzen lassen sich aber nicht mehr lösen, ohne die Bolzen/Gummilager dabei zu zerstören.

Jetzt das Problem: Ich konnte weder in seinem Teilekatalog noch auf Daparto die Buchsen finden. Nicht einzeln, auch nicht komplett mit den Querlenkern. Es wäre total nett, wenn mir jemand die Teilenummern und/oder einen entsprechenden (bezahlbaren) Teilehöker nennen könnte. Reifen, die sich nur auf dem äußeren Viertel abfahren sind nicht der Knüller...

Fahrzeug: Xedos 6 V6, Baujahr 1999, 140 PS
HSN: 7118
TSN: 462

Falls Fragen offen sind, bitte unbedingt stellen. Ich bin leider kein Schrauber und weiß es daher nicht besser auszudrücken.

Es dankt herzlichst
X6V6HH aka Clemens

Steve 20.06.2013 08:41

Hallo Clemens,

allgemeine Fragen solltest Du im Forum posten anstatt Sie per PN zu stellen.
Zum einen profitieren dann auch andere Hilfesuchende von den Antworten, zum anderen, können dann auch die vielen anderen kompetenten Mitglieder dieses Forums weiterhelfen.

Frage von Clemens:"Die Lager/Buchsen die du bestellt hast, sind das alle die man für die Hinterachse braucht? Was ist mit den dazugehörigen Bolzen und Muttern? Sind die dabei, muss man die dazu bestellen oder bekommt man die auch hier? Ich verzweifel gerade ein wenig, weil ich unbedingt meine Spur einstellen lassen muss aber die Werkstatt die Querlenker nicht zerstörungsfrei los bekommt und die Teile in ihrem Katalog nicht finden kann..."

Die Gummimetall-lager in dem Umfang wie ich sie bestellt habe, stellen den Komplettsatz für unsere Hinterachsen dar. Das Befestigungsmaterial kannst Du auch dort bestellen, kriegst Du aber auch beim Mazdahändler.

Solltest Du diesen Weg gehen wollen um Deine Hinterachse in Stand zu setzen, würde ich Dir empfehlen, zu allererst mit dem "Schrauber Deines Vertrauens" rücksprache zu halten.
Ein derartiger Ersatz der Lager war werkseitig von Mazda so nie vorgesehen.
Daher sind die Lager werkseitig direkt in die Querlenker eingegossen.
Das bedeutet, daß es notwendig ist die alten Buchsen zu entfernen (Gummi ausbrennen soll gut funktionieren) und im Anschluß (das erwarte ich zumindest) eine entsprechende Passung herzustellen und die Lager dann einzupressen, da die Lager im Lagersitz fest sitzen müssen.

Wie Du siehst ist dies KEINE Plug&Play-Lösung und wird etwas an know-how, Werkzeug, und Arbeit erfordern.

Die andere Lösung für Dich wäre die zu ersetzenden Lenker bei Mazda zu kaufen. Dort sind dann im Schnitt pro Lenker +/-etwa 200 euro fällig (was aber dann die Plug&Play-Lösung darstellt).

Welche Variante für Dich in Frage kommt, hängt also vom Willen und den Möglichkeiten Deines Schraubers bzw. vom persönlichen Budget ab.

Hoffe, das hilft Dir weiter,

mfG Steve

X6V6HH 20.06.2013 10:45

Hallo Steve,

danke für deine Reaktion. Ich war mir nicht sicher, ob meine Nachfrage zu Banal war oder ins Forum gehört. Auf deinen Hinweis hin werde ich jetzt in Zukunft alles gnadenlos ins Forum posten 8):D

Es wird wohl einfach eine Rechenaufgabe sein. Mein Schrauber ist sehr gut (zahlreiche Oldtimerbesitzer aus HH und Umgebung bringen ihre Schätzchen zu ihm und das sicher nicht ohne Grund), er kann halt nur die Teile selbst nicht besorgen. Weder komplett noch einzeln. Er hat mir angeboten auch nur die Lager zu wechseln wenn ich ihm die anbringe.

Am liebsten würde ich die Querlenker schon komplett wechseln, weil die halt auch nicht mehr fabrikneu aussehen. 8) Aber ca. 200 €/Teil kann/will ich mir im Moment dann doch nicht leisten.

Kann man die benötigten Schrauben nicht auch im Baumarkt oder einer gut sortierten Eisenwarenhandlung finden? Ich habe mir bei der Montage für meinen Auspuff die Originalschrauben von Mazda geholt, die haben mir für die VIER schrauben samt Muttern tatsächlich 25 € abgeknöpft...

Steve 20.06.2013 11:29

Ja ich weiß, Kleinmaterial wird anscheinend gewogen und nach Gramm verkauft.:-)

Kann Dir nicht beantworten, ob Du da was alternatives findest. Meine Empfehlung, nimm die paar Euro in die Hand und besorg Dir die Schrauben/Muttern/Scheiben die dort auch hingehören...

mfG Steve.

Ritzer82 20.06.2013 13:34

Bei Fahrwerksteilen sollte das schon Qualität sein.
Also aus dem Baumarkt würd ich sie nicht holen.
Dann lieber von nem kleinem Krauter/ Fachmarkt der weiß was er da verkauft und welche Güte/ Festigkeit sein Pruduckt besitzt.
Am Motor und Getrieben kannst du es in der Regel vergessen mit Schrauben da es kein Metrisches Gewinde ist (andere Gewindesteigung).
Bei Fahrwerksteilen bin ich mir nicht ganz sicher.

-=LuX=- 20.06.2013 18:59

Richtig.
Entscheidend ist die Materialfestigkeit der Schrauben. Du wirst eine ausreichende Qualität im Baumarkt sicher nicht bekommen. Unangenehm ist dabei, dass auf den Original Mazda Schrauben keine Festigkeit angegeben ist. Man weiß also erstmal nicht, was man im Fachhandel überhaupt kaufen muss.

Meine Werkstatt kauft allerdings Fahrwerksfedern auch im Fachhandel und nicht bei Mazda. Ich hatte dort wegen sowas auch mal nachgefragt und die nehmen glaube ich 10er Festigkeit (kann jetzt nicht die genaue Bezeichnung gemäß Norm raussuchen, weil ich vom Handy aus schreibe).

Gruß
Jürgen

X6V6HH 21.06.2013 07:04

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Mir ist sehr wohl bewusst, dass man für solch hoch beanspruchte Fahrwerksteile keine ungenormten Bolzen/Muttern aus dem Baumarkt nehmen sollte. War nur ein wenig provokant formuliert, weil ich mich über die Preise für die Auspuffschrauben beim FMH geärgert hatte, die dann für den Ferroz Auspuff noch nicht einmal passten...

Wobei, bei allem was über M5 ist muss/sollte eigentlich ja die Festigkeitsklasse angegeben werden. Wenn die Werte stimmen sollten also auch Baumarktschrauben gehen... Nur sind meine Schrauben so vergammelt, dass ich wohl keine Prägung mehr erkennen kann.

Hoffe einfach, dass die bei Peter angebotene Hinterachse vielleicht eine (Übergangs-) Lösung für mich ist. Falls sie mir keiner vor der Nase wegschnappt und Peter auf meine E-Mail-Anfrage antwortet. Langsam wird es halt ein wenig teuer für mich und man muss sich die Frage stellen, was sich noch lohnt...

Danke aber schon mal für eure hilfreichen Beiträge.

GIFT2 21.06.2013 14:33

Zitat:

Zitat von X6V6HH (Beitrag 132955)
Mir ist sehr wohl bewusst, dass man für solch hoch beanspruchte Fahrwerksteile keine ungenormten Bolzen/Muttern aus dem Baumarkt nehmen sollte.

Das geht in dem Fall auch nicht. Ich habe das Zeug ja alles neu und original da.
Darunter befindet sich keine Schraube, Mutter oder Scheibe die ich schon mal irgendwo anders gesehen hätte.
Du kannst (wenn du viel Zeit für die OP hast) natürlich alles auseinander kloppen und schauen was ganz bleibt. Mit Glück sparst du da 50 Euro, mußt aber dann warten bis du die Dinger bestellt und geliefert bekommen hast.
Sowas tu ich mir nicht an und ich kann ja sehen in welchem Zustand sich die alten Dinger befinden.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.