Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   KL-ZE (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47001)

Saly_x6 20.11.2013 21:50

KL-ZE
 
Hey Leute...
nun habe ich mich schon durch einige Foren (MX3. MX6. Probe, inkl. diesem hier usw.) durchgelesen und gewühlt... Allerdings habe ich noch immer ein Fragezeichen über meinen Kopf schweben...

Ich bevorzuge so wie einige hier auch schon einen Umbau auf einen KL Motor in meinem Xedos 6
Jetzt möchte ich haltbare 200-210PS haben...

Dadurch liebäugle ich ja zurzeit mit dem KL-ZE
Jetzt ist aber meine Frage auf was ich genau achten muss... da ich noch nicht wirklich die Merkmale "inhalieren" konnte

Auf was muss ich bei einem Kauf eines KL-ZE's achten?


und vorallem wie es um Ersatztteile ausschaut (spez. Motorteile zum Neuaufbau - Lagerschalen, Lager, Dichtungen, Kolbenringe, usw)

und was macht im gemeinen den der Unterschied zwischen Curved-; Long-; und Straight Neck

Ritzer82 20.11.2013 22:17

Ob der nu besser ist als n klde ist ma noch die frage.
Durch die höhere verdichtung und n kleinen motorraum wird der an der hinteren zylinderbank schon mal extrem heiß.
Also schon mal nicht haltbarer.
Gibt den long neck der noch mal die minimal schärferen kl31 nocken hat und den curved neck mit kl01 wellen.
Ansaugports sind rechteckig also bischen größerer durchlass und höhere verdichtung.
Das sind die wesentlichen merkmale.
Was im motor noch minimal anders ist weiß ich nicht genau.
Wirklich lohnen tut es nicht da die jungs alle weit von 200ps entfernt sind.

Saly_x6 20.11.2013 22:24

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 135271)
Durch die höhere verdichtung und n kleinen motorraum wird der an der hinteren zylinderbank schon mal extrem heiß.

Ansaugports sind rechteckig also bischen größerer durchlass und höhere verdichtung.
Das sind die wesentlichen merkmale.
Was im motor noch minimal anders ist weiß ich nicht genau.
Wirklich lohnen tut es nicht da die jungs alle weit von 200ps entfernt sind.

was im Motor anders ist damit er die Leistung hat, weiß ich schon...
ich meinte eig. technische Merkmale... Motornr.; Daten; usw. auf was ich beim Kauf (geht in meinem Fall nur übers Inet) achten muss, damit ich nicht übers Ohr gehauen werde

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 135271)
Also schon mal nicht haltbarer.

Mit haltbar bezieh ich mich auf die Leistung und nicht auf die Lebensdauer, aber danke für den Hinweis ;-)

Ritzer82 20.11.2013 22:32

Da kann ich dir dann nicht mit dienen.
Ist auch bischen wie lotto spielen..
Da weißt nie wirklich was bekommst und probe fahren ist natürlich auch schlecht.
Am besten den billigsten kaufen und dann einmal revidieren.
So haste die gewissheit das er vernünftig ist.

Die leistung kommt ja erst mit der drehzahl wodurch auch die hitze kommt und so mit wiederum nicht mehr so haltbar. ;)

Saly_x6 20.11.2013 22:47

Ja und mit haltbar geh ich ja davon aus, das wenn der Motor im Dauer- und Teillastbetrieb ist nicht allzu hohe Verluste aufweißt durch Wärme-, Reibungs-, Umwandlungsverluste usw. Sondern seine 200-210PS "halten" kann ;-)

Ritzer82 20.11.2013 23:17

Jetzt hab ich's. ;)

CaneFu 25.11.2013 11:49

Gross genuger Kühler, grösserer Ölfilter + Öhlühler damit mehr Öl rein geht (ist nämlich das Hauptproblem vom KL) und nen CoolantReroute und der ZE ist auch in den kleineren Motorräumen von Probe, MX3 und X6 und 323 ohne thermische Probleme zu fahren. Sogar ohne Probleme auf der GP Strecke vom Nürburgring.
Und das die alle keine 200PS haben ist falsch. An der Kurbelwelle haben die alle ihre Leistung und bei denen wos nicht der Fall ist, die wurden dann halt meist falsch aufgebaut, oder garnicht, sondern einfach nru bischen was lackiert. ;)
Die ZEs sind schon was anderes als die normalen DEs, drehen viel freier hoch, Gasannahme ist direkter und insgesamt fühlt er sich einfach mehr wie nen Sportmotor an, als die doch eher rentnermässigen DEs.

Saly_x6 25.11.2013 13:10

mhm... klingt ja alles viel Reizvoller

aber auf was muss ich bei dem Kauf von einem ZE achten... möchte ja nicht unbedingt einen Motor als ZE kaufen und dann stellt sich heraus, dass es doch nur ein DE ist.
was sind sichtbare, erkennbare Hinweise dass es sich um einen ZE handelt.

Ich weiß jetzt mittlerweile dass der ZE andere Nockenwellen hat (246° glaub ich), das der Einlass anders dimensioniert und ausgelegt ist, das der Ventilhub höher ist (ich glaub 5mm, oder 0,5mm?! bin mir grad nicht sicher) und dass er Schmiedekolben besitzt.

Aber was ich immer noch nicht verstehe ist, wo die Unterschiede zwischen Longneck, Curvedneck und Straightneck liegen

und wie sieht es mit Ersatztteile aus... da werd ich doch wohl nicht die Kolbenringe oder die Lager aus einem DE nehmen können, oder doch???

CaneFu 25.11.2013 21:38

http://forum.ford-probe-driver.de/vi...p?f=18&t=28369

Ersatzteile kann dir jeder Mazdadealer besorgen.
Das meiste vom DE passt ja.

Saly_x6 25.11.2013 22:21

hey super, genau das was ich gesucht habe, danke dir

also wenn die meisten vom DE passen freut mich das schon mal

und wie sieht es mit der alltagstauglichkeit des ZE's aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.