Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Tuning ja oder Nein? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47217)

AlonsoTheKing 28.04.2014 13:24

Tuning ja oder Nein?
 
Ich weiß(bzw dachte?) das man einen Xedos kaum Tunen kann bzw nicht soll,nun aber ich war letzte woche beim Reifenwechsel und der Mechaniker sagte ,da kann locker noch ein Turbo reingebaut werden und da würde einiges gehn..

Nun meine Frage :
Kann man diesen Motor nun Tunen oder nicht und wenn ja was ist drin in diesem Auto?

Loading 28.04.2014 15:42

Die können dir bestimmt helfen

http://www.spsmotorsport.de/

Wenn ich mich nicht irre, findest du entweder in der MX3-Community oder in der Mazda-Community Leute die ihre K-Motoren mit Turbo ausstatten.

Ich würde aber einfach einen KL-DE in den X6 reinpacken - sollte ausreichen ;)

AlonsoTheKing 28.04.2014 17:34

Schwer zu bekommen so ein motor und was bringt der an leistung?

Loading 28.04.2014 19:12

Zitat:

Zitat von AlonsoTheKing (Beitrag 136944)
Schwer zu bekommen so ein motor und was bringt der an leistung?

2.5 V6 mit 167PS
oder du versuchst nen Miller reinzuklatschen - weis nich ob er in den X6 passt
2.3 V6 Kompressor mit 211PS

wirthensohn 28.04.2014 19:49

Miller passt nicht, nicht mal ansatzweise :cry:

Hier im Forum müsste es zahlreiche Threads geben, in denen ich ausführlich berichtet hatte, wie sich damals mein X6 nach dem KL-Umbau angefühlt hatte. Das sind zwar nur etwa 20 PS mehr, aber immerhin ein Viertel mehr Hubraum.

Und während der KL schon den (handgeschalteten) Xedos 9 ausreichend adäquat voran schieb, fühlt sich dieser halbe Liter mehr Hubraum beim 300 kg leichteren Xedos 6 schon deutlich spürbar nach Mehr an, insbesondere auch wegen des kurz übersetzten Xedos-6-Getriebes.

Ich würde im Xedos 6 generell ausschließlich den KL-Umbau angehen und sonst nichts. Diese Motoren sind so zuverlässig, langlebig, kultiviert und geschmeidig - da würde ich mir all das nicht mit einer kostspieligen Bastelei kaputt machen, die die Haltbarkeit und Fahrbarkeit mit einem fetten Turboloch zunichte macht....

Ganz nebenbei, ein Blick auf die Drehmomentdiagramme hier auf der Website zeigt: der KL liefert schon bei erhöhtem Standgas so viel Drehmoment, wie der kleinere Zweiliter maximal bei 5.000 U/min leisten kann. Und das ist echt eine Ansage, das spürt man.

KL-Motoren gibts bei Peter im Xedos-Shop.

Gruß,
Christian

GIFT2 28.04.2014 20:26

Wenn ich in einen 92er X6 Investitionen mache um mich mit aktuellen, schnellen Fahrzeugen zu messen, sollte ich auch nicht vergessen was bei einem Totalschaden passiert. Das Risiko steigt dann nämlich geringfügig. ;)

Da bekomme ich auch nur meinen Tausender von der Versicherung in die Hand gedrückt und Tschüß.

Wenn mir mein X6 leistungsmäßig zu mager wäre, würde ich mir ganz simpel nächste Woche genau das Auto holen was meine Erwartungen erfüllt und fertig.

Alles andere ist völliger Kram und Tuning für Assis. Den KL-Umbau mal ausgenommen. Aber da geht er halt auch bei 230 in den Drehzahlbegrenzer. Schneller ist mit dem X6 eh grenzwertig. *lach*
Und wenn ich den KF (relativ unbeladen) mit mehr Drehzahl füttere, geht der schon auch recht gut.
Leider hatte ich persönlich nie die Möglichkeit mal einen KL im X6 zu testen, kann da also garnicht mitreden.
Man hört hier aber auch wenig positive Rückmeldungen nach KL-Umbau, außer das die Leute dann das Auto weiterverkauft, und die neuen Besitzer Probleme haben. Und sei es nur mit den Abgaswerten.

LG

AlonsoTheKing 28.04.2014 21:02

hab gehört der Ford Probe motor wäre auch gut?
PS: Im Shop finde ich nix

wirthensohn 28.04.2014 21:55

Zitat:

Zitat von AlonsoTheKing (Beitrag 136949)
hab gehört der Ford Probe motor wäre auch gut?

Der KL wurde verbaut im Xedos 9, im 626 GE, im MX-6 und im Ford Probe. Der KL, der damals in meinen X6 wanderte, stammte ursprünglich auch aus einem Probe.


Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 136948)
Man hört hier aber auch wenig positive Rückmeldungen nach KL-Umbau, außer das die Leute dann das Auto weiterverkauft, und die neuen Besitzer Probleme haben. Und sei es nur mit den Abgaswerten.

Nicht alle Umbauten verlaufen einwandfrei. So ein Motortausch ist ja auch nicht ganz ohne.

Bei mir waren Verbräuche, Abgaswerte und auch der Durchzug tadellos. Und das, obwohl bei mir mit Autogasanlage und Standheizung noch zwei zusätzliche Hindernisse beim KL-Umbau übernommen werden mussten.

Mein KL-X6 läuft heute noch - und das, obwohl er nur wohl nur noch brutal gequält wird.

Gruß,
Christian

AlonsoTheKing 29.04.2014 08:02

also das Leistungs PLUS merkt man also schon bei einem umbau? und Sound Technisch? Merkt man das auch?

wirthensohn 29.04.2014 09:53

Am Motor unter der Haube hörst Du zwar das Mehr an Hubraum ein klein wenig (weil der 2.5er halt minimal anders klingt als der abgesehen vom Hubraum identisch baugleiche Zweiliter), aber sonst ändert sich nichts.

Für einen echten Xedos gibt es ohnehin nur einen würdigen Sound: gar keinen. Ruhe. ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.