![]() |
moin moin
Moin ,
werde mir vermutlich diese Woche noch einen Xedos 6 kaufen. Baujahr 99 mit knapp 200tkm. Letzer Zahnriemenwechsel unbekannt. Bin deshalb hier schon ein wenig am lesen (Freiläufer vs. Motorschaden usw.). Mal schauen, wenn man keine Ahnung hat wie ich, sind Autos immer Glückssache. Ansonsten wohne ich derzeit in München, komme aus dem Schwabenland, habe lange im Rheinland gelbt und habe keinen Migrationsvodergrund. Bin knapp unter 30 und arbeite an Genen. PS: Baujahr 99 hat leider nicht mehr die weißen Rücklleuchten. Da wird erstmal geschraubt. Das erste mal im Leben. Pfiadi |
Servus,
erst mal beglückwünsche ich dich zu deinem Xedi. Ein Auto, dass immer wieder Spass macht. Anlässlich dieses Posts wollte ich nun endlich mal in Erfahrung bringen, was denn an den gelben Rückleuchten so ätzend ist, dass diese unverzüglich gegen weisse ausgetauscht werden müssen (ich hab immer noch die gelben). Bin ich damit absolut megaout ? :( |
Hallo!
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ein Xedos ist halt (noch immer) was besonderes... @pipowicz: Das ist halt Geschmacksache. Ich finde auch, dass weiße besser aussehen. Ist dann in Richtung Klarglas-RL... |
Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Das mit den Rückleuchten kann ich nur zu gut verstehen. Gelbe Blinker sind auch für mich ein absolutes No-Go. Die sind spätestens seit Ende der 80er total mega-out. Gerade beim Xedos 6, für den es ja nun mal schon werksseitig Rückleuchten mit weißen Blinkern gab, sieht die Variante mit gelbem Blinker doch sehr unelegant, billig und extrem altmodisch aus. Ich habe noch nie verstanden, welcher Teufel die Mazda-Verantwortlichen damals geritten hat, als sie die weißen Blinker abgeschafft und durch gelbe Blinker ersetzt haben. Wahrscheinlich waren die Produktionskosten so gut 10 Cent geringer - siehe die ab '94 weggesparten Beleuchtungen der Fensterheberschalter und Spiegelverstellung, mit denen Mazda geschätzt 3 Cent pro Fahrzeug einsparen konnte. Ausnahmslos alle anderen Hersteller haben es nämlich bei Modellpflegen ab etwa Ende der 80er Jahre genau andersrum gemacht. Einschließlich Mazda selbst, siehe 626 GD und 323 BF. Genau deshalb habe ich immer noch ein paar Sätze der Serie-1-Rückleuchten im Regal liegen ;) Gruß, Christian |
Zitat:
vor 30 Jahren waren die gelben Rückleuchten hochmodern, mega-in, elegant, hochwertig und, und und ... das war die Zeit als die Autokarossen eckig, die Röcke kurz und kariert, und und und waren. Dann wurden die Rückleuchten weiß, die Autokarossen rund, die Röcke länger und gestreift ... Aktuell werden in die runden Karossen wieder Falze gestanzt, die Röcke werden wieder kürzer und kariert und in schätzungsweise 8,5 Jahren werden die gelben Rückleuchten und die eckigen Karossen wieder hochmodern sein. Wenn alle Leute so wie Du reagieren und weiterhin mit total unmodernen, gelben Rückleuchten fahren, den von irgendwelchen Modeaffen kreierten Schwachsinn nicht mitmachen, dann funktioniert unsere tolle Konsumgesellschaft nicht mehr. Wo sollen sie dann mit dem ganzen Schrott hin? Also tausche die mal möglichst schnell! Schönen Tag noch! :p |
Na dann werd ich wohl nicht umhin kommen, sobald ich mal wieder bei Peter in Mammendorf bin, auch die weissen zu installieren;). Ist ja hoffentlich nicht so viel Aufwand:x.
|
hallo
Auch von mir,ein herzliches willkommen,aus niedersachsen.
Sicherlich wirst du hier auf viele fragen antworten bekomme n. Ich habe hier schon einige nützliche unterstützung erhalten. Also viel spass noch.gruss eco164 |
Viel Spaß auch allen beim Kaufen, basteln und fahren!
VG Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.