![]() |
ATM ist fehlerhaft.
Ich habe ein Problem mit meinem Xedos 6 V6 CA01 140HK mit Automatikgetriebe. Es hat begonnen, mit sehr harten Ruck von 1. Gang in den 2. Gang zuwechseln. Schaltet auch sehr langsam zwischen 2. und 3. Gang.
Ist die ATM defekt oder ist es ein Fehler in einem elektronischen Steuereinheit oder vielicht übergang in eine kontakt/stecker. Kann jemand eine Diagnose stellen. Danke. Entschuldige mich für mein nicht sehr gutes Deutsch. (Ich komme aus Dänemark) Erik |
Das ist kein unbekanntes Problem. Ich hatte es bei meinem Xedos 9 ebenfalls schon.
Mit etwas Glück genügt schon ein Getriebeölwechsel, um das Problem zu beheben. So war es auch bei mir. Verwende einfach mal die Forensuche, dort findest Du mehrere Threads zu diesem Thema. Falls ein Getriebeölwechsel nicht hilft, dürfte tatsächlich ein größeres mechanisches Problem vorliegen. Ein elektronisches Problem würde ich aus Erfahrung ausschließen, da wir in den Xedos' keine modernen softwaregesteuerten Steuergeräte haben, sondern alles etwas steinzeitlicher und einfacher gebaut ist. Gruß, Christian |
Hallo Christian
Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort. :D Ich mache ein Getriebeölwechsel und machen eine forensuche nach ATM probleme und lösungen. Freündlichen Grüsse Erik |
ATF DEXRON III
Welche Art von ATF soll ich verwenden.
Zum Beispiel Liqui Moly Top Tech 1200 (Dexron III )?? oder zumbeispiel Castrol ATF ? Preis spielt keine rolle. |
Guckst Du hier: Xedos-Wiki: Automatikgetriebeölwechsel
Ich persönlich würde Liqui Moly immer vorziehen. Gruß, Christian |
ATM problem
Ersetzen der ATM Öl hatte leider nicht das Problem beheben. Hat jetzt eine Woche mit neuem Öl gelaufen ist. Leider keine Änderung. Hat jemand eine Lösung.:|
|
ATM - GF4A-EL
Habe probleme mit ATM in meiner Xedos 6, V6, 140ps. 1997.
Habe ein ATM von einer Xedos 9 ,1998 am hand. ATM ist eine GF4A-EL Aber passt ess. Und was mit die schaltpunkte von eine X9 167 PS und ein X6 140 PS. Entschuldigen Sie meine sehr schlechtes deutsch:|. |
Soviel ich weiß ist der Motor Rumpf der gleiche .
Schaltpunkte könnten unterschiedlich sein wegen der Leistung . Bin mir aber nicht sicher Gruß Harun |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.