Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Batterie entlädt sich (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47668)

XX-167 16.05.2015 11:33

Batterie entlädt sich
 
Hallo Leute;

habe folgendes Problem:

Nach Standzeiten von mehr als ca.5 Tagen ist die Batterie so schwach, dass ich Starthilfe benötige.

Als Maßnahme habe ich eine neue Batterie und neue Polklemmen eingebaut.
Das Problem bleibt allerdings.
Einmal konnte ich nach längerer Fahrt nicht mehr starten. Könnte vill. ein Leckstrom vorhanden sein?
Meines Wissens ist noch die erste Lima verbaut, villeicht liegt es daran? Was meint ihr?

Gruß

René

wirthensohn 16.05.2015 11:44

Die allererste Maßnahme ist grundsätzlich immer, zu überprüfen, ob die Batterie überhaupt noch geladen werden kann. Dazu einfach bei laufendem Motor mit einem Spannungsmesser (Multimeter) die Spannung an den Batteriepolen messen.

Diese Spannung muss irgendwo zwischen 13,8 und knapp über 14 V liegen und sollte sich auch nicht nennenswert ändern, wenn Du den Motor kurz hoch drehen lässt.

Ist die anliegende Spannung niedriger oder gar darüber, dann wird wohl die Lichtmaschine kaputt sein.

Wenn aber auch schon mal nach längerer Fahrt der Motor nicht mehr starten möchte, insbesondere schon mit neuer Batterie, dann kann es eigentlich nur an einer altersschwachen, im Sterben liegenden Lichtmaschine liegen.

Gruß,
Christian

XX-167 16.05.2015 17:47

Danke Christian.

Die Spannungsmessung bei Laufendem Motor hat eine exakte Spannung von 14,5V ergeben.
Dabei war es gleich ob ich der Motor schneller oder langsamer drehte.

Bin für neue Vorschläge offen.

René

neo303 16.05.2015 21:00

wie wär's mit einem ampere-meter zu messen, wie hoch der stromverbrauch im "stand-by" ist? wenn dieser unüblich hoch ist: nach und nach die sicherungen ziehen. bei der sicherung, wo der stromverbrauch am stärkesten abfällt, dann im detail weiter suchen...

mfg

XX-167 21.09.2015 22:38

Hallo;

habe nach wievor das Problem. Diverse Messungen brachten keinen Erfolg.
Ich habe nun die Massekabel in Verdacht der sich dadurch Bestätigt hat, als ich das Massekabel welches direkt von der Batterie zum Gehäuse geht gesäubert habe. Das da noch überhaupt eine Spannung vorhanden war... ?
Jedoch brachte dies auch nicht den erhofften Erfolg.
Nun meine Frage:

Wo finde ich noch weitere in Frage kommende Massekabel? Z.Bsp. Motormassekabel?

MfG

René


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.