Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Fragen zum KL im Xedos 6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47772)

andyhsw 28.08.2015 17:22

Fragen zum KL im Xedos 6
 
Hallo Leute,

endlich habe ich meinen Xedos 6 mit dem KL-Motor und Gas!
Nur leider bekomme ich Tag für Tag immer mehr Pfusch oder Unwissenheit des Vorbesitzers vor Augen!:(
Angefangen von plattgedrückten Zentrierringen der Alus...

Meine Frage,
welche Zündkerzen sollten da jetzt verbaut sein?
Lt.Xedos Wiki sollten im KL die NGK ZFR5F-11 rein kommen, bei mir sind die NKG BKR5E-11 drin-die wären für den 1,6er Xedos!
Der Wärmewert ist zwar der gleiche, aber es wird da wohl einen Unterschied geben, oder?
Desweiteren, ist es normal dass die Lüfter oft laufen?
Ich habe immer unterschiedliche Leerlaufdrehzahlen,
mal knapp unter 1000 U/min, dann mal wieder um die 650 U/min.
Sind einige Verbraucher an, dann über 1000 U/min.
Verbaut ist eine 60Ah-Batterie, ist die nicht zu klein?

Wäre toll, wenn Ihr mir da ein paar hilfreiche Antworten geben könntet!

Gruß aus OWL
Andy

S1PikesPeak 28.08.2015 21:42

Um dich Richtig zu Verstehen:

Du hast einen Xedos 6, und der Wurde auf den 2.5l V6 Kennbuchstabe KLDE umgebaut.
Den Umbau hast allerdings nicht du gemacht, sondern der Vorbesitzer.

Korrigiere mich (uns) bitte wenn ich Falsch liege.

andyhsw 29.08.2015 05:46

Das ist richtig!

wirthensohn 29.08.2015 08:44

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 140957)
welche Zündkerzen sollten da jetzt verbaut sein?
Lt.Xedos Wiki sollten im KL die NGK ZFR5F-11 rein kommen, bei mir sind die NKG BKR5E-11 drin-die wären für den 1,6er Xedos!

Die BKR5E-11 sind nicht die richtigen Zündkerzen, wobei ich nicht sagen kann, wie sich das auswirkt. In den KL gehören die ZFR5F-11 rein, das kann man auch dem Mazda-Ersatzteileprogramm entnehmen.

Allerdings: als ich letztens meine Werkstatt (nicht Mazda) beauftragen wollte, für mich die Zündkerzen für meinen Xedos 9 zu beschaffen, hat deren Teileprogramme (für den freien Ersatzteilehandel) ebenfalls (und nur) die BKR5E-11 ausgespuckt. Ich habe das dann abgelehnt und die (richtigen) Zündkerzen selbst beschafft.

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 140957)
Desweiteren, ist es normal dass die Lüfter oft laufen?

Habe ich nie so drauf geachtet, aber die laufen beim warmen Motor schon ab und zu im Stand. Sie sollten aber nicht ständig laufen.

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 140957)
Verbaut ist eine 60Ah-Batterie, ist die nicht zu klein?

Keineswegs. 60 Ah sind mehr, als serienmäßig beim Xedos 6 verbaut sind. Und der größere Motor hat ja nur mehr Hubraum, braucht aber nicht mehr Strom. Wobei selbst das egal wäre, weil wann immer der Motor läuft, bekommt er den Strom nicht aus der Batterie, sondern aus dem Generator (Lichtmaschine).

Selbst der große Xedos 9 wurde werksseitig nur mit 52 Ah ausgeliefert.

Gruß,
Christian

andyhsw 30.08.2015 05:25

Vielen Dank für die Antworten!
Zündkerzen sind gewechselt-2 waren nicht mal richtig angezogen!
Unterschied der Zündkerzen: elektrodenaufbau ist ein paar mm höher,d.h.die Zündkerze guckt etwas weiter in den Brennraum!
Er scheint jetzt etwas weicher zu laufen-bockt trotzdem mal ab und zu kurz bei 2000 U/min.

Die Kupplung kann ich sicher bei Mazda entlüften lassen,oder?
Die kommt nämlich sofort auf den ersten Milimetern!

Gruß andy

hörnchenmeister 30.08.2015 11:08

Vorsichtshalber gleich den Kupplungsschlauch tauschen lassen, wenn es noch der erste ist.

Wegen dem Bocken, hast du mal den Ansaugschlauch zur Drosselklappe kontrolliert?

andyhsw 30.08.2015 15:50

Zitat:

Zitat von hörnchenmeister (Beitrag 140963)
Vorsichtshalber gleich den Kupplungsschlauch tauschen lassen, wenn es noch der erste ist.

Wegen dem Bocken, hast du mal den Ansaugschlauch zur Drosselklappe kontrolliert?

Nein,noch nicht!
Du meinst sicher wegen Fehlluft, richtig?
Wie kokommt man an den Schlauch ran?
Am besten gleich einen Stahlflexschlauch anfertigen lassen?

Gruß andy

hörnchenmeister 30.08.2015 17:53

Gab oder gibt es schon, haben die Jungs im Probeforum schon gemacht, kost wo um die 30€.

Von Oben am Getriebe, must a bissl Platz machen :-)

Na der Große schwarze, da wo der Faltenbalg ist, werden die gern porös.

http://www.probe-teile.de/epages/150...oducts/20041-1


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.