![]() |
Fragen zu den V6-Getrieben und Kupplungen
Liebe Xedos-Freunde,
meine Kupplung ist langsam durch und mein Getriebe macht auch ein paar Geräusche! Mein X6 hat den KL drin und das KF-Getriebe. Ich habe auf jeden Fall ein MX6-Getriebe noch liegen und 2 weitere, wo ich nicht genau weiß, ob die vom MX6 oder Probe sind. Wie kann ich das herauskriegen-wo finde ich den Getriebecode und welche Codes gibt es? Wäre das MX6-Getriebe zu empfehlen? Das ist ja von der Gesamtübersetzung länger und ich fahre viel Autobahn! Zu der Kupplung: da kann ich die vom MX3/MX6/Xedos 6/Probe nehmen ( K8/KF/KL ), oder? Die sind tauschbar untereinander? Die Probefahrer sind begeistert von den Exedy-Kupplungen-wäre das eine gute Alternative zu LuK und Sachs? Laut Artikelnummern von LuK sind die Kupplungen vom KF und KL ( Probe ) aber unterschiedlich ( außer das Ausrücklager )! Die KL-Kupplung ist sicher verstärkt im Gegensatz zur KF-Kupplung!? Dann sollte ich besser die KL-Kupplung nehmen!? Den Nehmerzylinder mache ich auf jeden Fall auch gleich neu! Wie sieht es mit dem Geberzylinder aus? Mein Kupplungspedal quietscht nämlich, ist das der Zylinder, oder das Pedal selber? Ich hoffe, Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen! Gruß Andy |
Moin,
das Schaltgetriebe des Xedos 6 hört auf den Namen G25M-R, das vom Probe auf 5GLE, wie Mazda das im MX6 nennt weiß ich nicht. Sollte aber passen wenn es mit Gestänge geschalten wird. Soweit ich es aber in Erfahrung bringen konnte sind die Getriebe nur ganz geringfühgig anders übersetzt, wohl er eine Rundungsgeschichte. Nur der 5. Gang im MX6 ist länger (Xedos 0,755, MX6 0,72). Mir fehlt eigentlich eher ein 6. Gang, daher möchte ich mal auf Mazda 6 Getriebe umsteigen, via Adapterplatte. Ich fahre auch das Original Getriebe mit K8 Schwungscheibe und Sachs Kupplung. Die haben wir beim Wiederaufbau eingesetzt. Leider kommt sie auf der Rennstrecke nicht mit, bei höheren Temperaturen rutschte sie dieses Jaht fürchterlich. Daher bin ich auch schon mal am suchen, möchte aber keine reine Rennkupplung. Habe da schon vor einiger Zeit im MX6 mitgelesen. Da gibt es einige mit Stage II Kupplungen. Sollte funktionieren ob das allerdings noch alltagstauglich ist? Auf alle Fälle nicht mehr so lutschig. :) Gruß LittelSix |
Das (Schalt-)Getriebe im Xedos 9 heißt "H25M-R".
Ist aber im X6 nicht verwendbar, da mit Schaltseilen geschalten! Zitat:
Haben auch so eine Idee.... Näheres folgt in einem seperaten Thread. |
Das MX6-Getriebe soll aber auch eine längere Gesamtübersetzung haben-deshalb müsste der 5.Gang schon einiges länger sein!?
Dass das X9-Getriebe nicht verwendbar ist,weiß ich,aber wie sieht es mit der Kuppling aus? Manche Kupplungen werden mit 225mm und manche mit 230mm Durchmesser angegeben-für den V6. Der größere Durchmesser müsste ja eine "bessere"Kraftübertragung garantieren.... Gruß Andy |
Zitat:
Vom Probe habe ich aber leider nix... Zitat:
Die Frage ist einmal, ob ab Werk tatsächlich verschiedene verbaut wurden. Denn bei dem kleinen Unterschied kann es: A) ein "Rundungsungenauigkeit" sein oder B) der eine Kupplungs-Hersteller nimmt den, der anderen den anderen Durchmeser. Sind die Unterschiede auf den Kupplungs-Hersteller zurückzuführen oder eher auf den anderen Motor? |
Moin,
ich habe es doch oben geschrieben. Im WHB ist auf die 3. Kommastelle gerundet im Prospekt auf die 2. Nur beim 5. Gang ist es auffällig anders: 0,755 zu 0,72. Ich glaube kaum das es einen Unterschied zwischen Probe und MX6 gibt. LittelSix |
Zitat:
|
Wegen den Kupplungen recherchiere ich nochmal!
Wie es um die Nehmer-und Geberzylinder bestimmt ist,da scheint es ev nur unterschiede zwischen 4 Zyl.und 6Zyl.zu geben!? Zu den Getriebeübersetzungen: es zählt nicht nur der einzelne Gang,sondern auch die Übersetzung vom Differenzial! Beim MX3-Forum habe ich einen Vergleich der Getriebeübersetzungen gefunden und mir die Mühe gemacht,jeden Gang auszurechnen mit folgenden Formeln: Beliebige Drehzahl vom Motor÷Übersetzung des Ganges, Ergebnis÷Endübersetzung( ist dann die wellendrehzahl ) Das Ergebnis×Radumfang (ergibt den Weg in Minuten ) Ergebnis÷1000×60 ergibt Km/h Demnach hat das MX6-Getriebe den 1.+2.+3.etwas länger ,den 4.einiges kürzer und den 5.etwas länger als der Xedos 6. Gruß Andy |
Zitat:
Denke schon, dass es einen Unterschied geben kann. Zitat:
Zitat:
Und zwar fürn 6er GG (inkl. MPS) mit den unterschiedlichsten Varianten. |
Das Probe-Getriebe ist sehr kurz übersetzt!
Ich kann Morgen mal versuchen die Berechnungen hier einzustellen! Wo sind eigentlich die Getriebe-Codes eingeschlagen? Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.