Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Hilfe!!!!!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48123)

Stivler101 01.12.2016 21:36

Hilfe!!!!!!
 
Hallo liebe freunde der x comunity ich kam gerade von der sauna richtung heimweg zum stehen da meine motortemperatur auf 12 uhr wollte (habe es noch früh gesehen )

an einer tankstelle stellte ich fest kein wasser mehr im kreislauf
ok
zkd mist
füllte wasser nach und beobachtete wie dass wasser aus dem ausgleichsbehälter gedrückt wurde aber wasser super sauber garkein qualm zu sehen und im öl kein schaum dann fühlte ich an dem schlauch hinter dem lüfterrad der war noch kalt und oben warm thermosthat abgesteckt lüfter geht an
jetzt meine frage

ZKD oder wasserpumpe
ps.deckel beide relativ neu
psps.oberer sichtbarer schlauch zusammen gequetscht und beim deckel abnehmen zog er luft schlauch wieder ok

was nun?:?

Ritzer82 01.12.2016 23:29

Wasserpumpe kommt nur in frage wenn unter dem Auto ne Pfütze ist.
Schon mal geguckt ob da was leckt?
Wäre jetzt das einfachste nach nem Leck zu suchen.

Stivler101 02.12.2016 07:19

Naja da kommt ne Pfütze aber dass ist das Wasser aus dem ausgleichbehälter

Stivler101 02.12.2016 11:14

so ich hoffe ich habe es jetzt im griff


also külflüssigkeit dehnt sich bei erwärmung aus drückt also dass wasser in den ausgleichsbehzälter und beim abkühlen holt er sich dass wieder aus dem ausgleichsbehälter jetzt habe ich eben den dicken schlauch oben links am verbindungsstück am kühler überprüft und er zichte da machte ich den schlauch ab und stellte fest da ist was vom kühler verbindungsrohr abgebrochen so dass der schlauch nicht weit genug reicht um dicht zu sein

meine vermutung er drückt wasser raus in den behälter zieht aber luft durch den schlauch am kühler rein deswegen bekommt er kein wasser und drückt mir bei je weniger wasser umsomehr wiederf in den behälter aber schafft es nicht durch den unterdruck wasser wieder einzusaugen

ist dass soweit korrekt ? :D

Mazda RX-7 SA 02.12.2016 11:20

Zitat:

Zitat von Stivler101 (Beitrag 143959)
meine vermutung er drückt wasser raus in den behälter zieht aber luft durch den schlauch am kühler rein deswegen bekommt er kein wasser und drückt mir bei je weniger wasser umsomehr wiederf in den behälter aber schafft es nicht durch den unterdruck wasser wieder einzusaugen

ist dass soweit korrekt ? :D

Würde ich sagen, ja!

Stivler101 02.12.2016 12:16

Super danke

Aber wenn dass nochmal passiert wir es ein neuer kühler

stroechel 03.12.2016 22:04

Zitat:

Zitat von Ritzer82 (Beitrag 143957)
Wasserpumpe kommt nur in frage wenn unter dem Auto ne Pfütze ist.
Schon mal geguckt ob da was leckt?
Wäre jetzt das einfachste nach nem Leck zu suchen.

Es muss nicht immer ein Lagerschaden der Wasserpumpe sein.

Manche Wasserpumpen haben Blätter die nicht aus Metall sind die sich dann auch mal nach gewisser Laufleistung lösen.
Am heißesten Tag nach der Autobahnfahrt ging die Temperatur hoch. Wasser spritze aus dem Behälter weil der wasserdampf auch aus dem System musste. Zylinderkopf hat es jedoch überlebt :D.

Stivler101 04.12.2016 08:38

so habe jetzt einen teuren aks Dasis kühler aus alu neu drin bis jetzt ist ruhe hoffentlich wars das danke euch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.