![]() |
Nebelscheinwerfer / Nebelschlussleuchte nicht aktivierbar
Servus zusammen!
Obwohl der X ordentlich läuft und meine Erwartungen immer noch übertrifft hat er jetzt eine Kleinigkeit. Von Beginn an reagierte der Schalter für die Nebellichter recht schwer, manchmal musste der Druckpunkt richtig gesucht werden. Der Tempomat hingegen läuft bis heute sofort und ohne Schwierigkeiten. Seit einiger Zeit geht kein Nebellicht mehr. Trotz x-fachen Drückens an verschiedenen Stellen erfolgt keine Reaktion mehr. Ist ein Schalter wie dieser im X-Shop http://www.xedos-shop.de/Mazda-Xedos...fer-Tempomat_5 für laternenparkende Laien wie mich auf Verdacht zu tauschen oder muss da die Werkstatt ran? Denen brauche ich nicht mit einem gebrauchten Teil kommen, daher wäre mir der Selbstversuch lieber. Für andere Ideen, auf die ich jetzt nicht kam, bin ich natürlich auch zu haben ;) Frohes neues Jahr noch allen und allzeit gutes Gleiten, Michael |
Servus.
Ein "neuer" Schalter ausm Xedos Shop sollte eigentlich helfen. Allerdings muss zum Tausch die Blende um Tacho und BC bzw. Klimabedieneinheit raus. Dazu: 1. Dimmer der Tacho Bel. (Links vom Lenkrad) und sym. Andeckung (Rechts vom Lenkrad) entfernen. 2. Dahinter ereichbare Schrauben lösen. Achtung! Nicht verlieren! 3. Jetzt die Gesamt Abdeckung nach vorne abziehen. Aber daran denken, dass noch einige Kabel Abzustecken sind. Viel Erfolg! |
Alles klar- hab Dank!
Werde im Frühjahr mal die Schrauber fragen... Oder gleich und den Schalter kaufen ^^ Gruß, Michael |
... ich glaube, mein Auto liest hier mit. Den Tag als ich zur Werkstatt fahren wollte hab ich morgens zum Spaß die Nebler- Taste probiert und siehe da- es läuft einwandfrei! :?: Vlt. war es den anderen Tag einfach zu kalt, kann ich ja dem zickigen Teenie (wird bald 14) verzeihen ;)
|
Nachdem ich diesen Taster schon einmal zerlegt hatte, kann ich mir schon vorstellen, dass er bei tiefen Temps. einmal kurzfristig nicht geht....
|
Zitat:
|
Das ist relativ einfach, wenn man geübt dabei ist.
Zuerst, wie schon erwähnt: - Dimmer und Abdeckung rechts ausbauen - dahinterliegende 2 Schrauben entfernen - Dann die ganze Abdeckung vorsichtig abziehen. Achtung, einige Stecker sind zu kösen! Nun den Taster (NSW & Tempomat) mit den Schrauben ausbauen. Das Öffnen des Tasters geht mit einem kleinen flachen Schraubenzieher und viiieeelllll Gefühl. Und Zimmer-Temp. ist auch von Vorteil (Bruchgefahr von Kunststoff!). Noch ein paar Bilder: "https://lh3.googleusercontent.com/aV...tB3K=s400?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/GJ...EsK1=s400?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/2I...Vgjy=s400?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/Nc...JOP7=s400?.jpg https://lh3.googleusercontent.com/Zm...MaLI=s400?.jpg" |
Vielen Dank für die Bilder!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.