![]() |
Schalter für Schiebedach X9 2002 FL
Hallo zusammen,
erstaunlich, dass hier trotz 15 Jahren Xedos- Einstellung immer noch gut Betrieb ist :D Ich suche Ersatz für meinen defekten Schalter, der das Schiebedach steuert, also diesen Schiebe- Kippschalter neben dem Dach. Bei meinem ist etwas gebrochen; er lässt sich ganz leicht nach unten ziehen und verklemmt dafür auf dem Weg nach oben - eine wackelige Sache. Hat jemand an der Stelle schonmal gebastelt - bekommen zwei linke motivierte Hände das hin? Grüße von Michael |
Bekanntes Problem und sozusagen "normal", dass sich diese Schiebedachschalter im Alter irgendwann innerlich zerbröseln. Ich kenne das auch schon.
Leider passiert das anderen X9-Besitzern auch, so dass diese Schalter bei Schlachtungen meist als allererstes weg sind. Ich hatte mir zuletzt übergangsweise ein paar solcher Schiebedachschalter über das US-eBay von einem Mazda Millenia beschafft. Beim US-eBay sind die Schalter eigentlich zahlreich zu finden. Haken dabei: der US-Millenia hat keinen hellgrauen Innenraum, sondern einen in beige. Farblich unpassend und meist anscheinend auch noch aus Raucherfahrzeugen stammend :( Ich hatte daher die Reste des noch halb-gesunden Gehäuses meines Original-Schiebedachschalters genommen und mit den intakten Innereien des US-Schiebedachschalters "befüllt". Das geht, ist natürlich aber eine suboptimale Lösung. Ich hatte mir dann aber doch einen originalen Schiebedachschalter bei Partacus bestellt (Achtung: den Laden gibt es nicht mehr): Mazda-Teilenummer: TC86-69-975 03 83,20 Euro brutto (am 27.09.2016) Grüße, Christian |
Hallo Christian,
danke für die ausführliche Antwort. Das Beige würde mich nicht stören, ich werde mal bei ebay.com stöbern. Original geht ja auch noch, wenn es wirklich gar nicht anders geht. Kann man den Schalter einfach wechseln? Level: motivierter Anfänger, versteht Strom ;) Gruß Michael |
Ich müsste noch 2 Stk. herumliegen haben in der Firma. Nächste Woche kann ich mal nachsehen.
lg |
Also ich hab noch 2 Stk.
A: Hat schwarze Schalthebeln, Funktionsfähig, der starre Befestigungshalter wurde geklebt hält aber Bombenfest B: Hat gleichfarbige Schalthebeln wie der Rahmen selbst, Der Schalter "Slide" geht nicht selbstständig in 0-Stellung und muss wieder auf 0 gestellt werden, jedoch Funktionsfähig. lg |
Zitat:
danke für die Suche!! Den Zustand habe ich im Prinzip mit dem eingebauten Schalter schon :D Spaß beiseite, ich konzentriere mich erstmal auf das Fahrwerk und komme später zu den Luxusproblemchen zurück. Sorry, aber nochmal danke! Schöne Woche, Michael |
Reparatur Schiebedachschalter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir Mal die Mühe gemacht zwei Doppeltastschalter in den Original-Rahmen einzubauen. Kosten für die Schalter 10 Euro.
|
Zitat:
Entspräche aber nicht meinem Anspruch an Originalität.... PS: Ich bin nicht gegen (Ver)änderungen, sieht auch in meinen Threads. Aber halt mit dem Anspruch dass es aussehen soll wie Orignal. |
Schalter
@ Medos:
Cool und von Vorteil wäre es wenn man eine Beleuchtung in die Schalter bauen würde. Am besten in die original Schalter. Alle anderen Hersteller machen das schon seit den 90ern. Nur Mazda nicht. Wenn die 2 Schalter benutzen können machen die das auch. Aber bloß keine Beleuchtung rein. Mazda ist schon manchmal merkwürdig. Aber wir haben gelernt damit zu leben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.