![]() |
Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
Hallo,
habe mir einen Xedos V6 (II) zugelegt und jetzt festgestellt, dass der vordere linke Stoßdämpfer defekt ist. Schade eigentlich!! :o( Da ich eh die Federn wechseln wollte (Eibach, ich hoffe die Taugen was) kann ich halt gerade die Dämpfer vorne mit wechseln. Kostet halt was. Frage 1 : Was kosten die original Dämpfer und was kosten andere? Frage 2 : Welche sind zu empfehlen? Welche kombination (Dämpfer - Federn)? Frage 3 : Kann ich vorne Koni und hinten original fahren? Sinnvoll? ProNummer P.s. Dieser Beitrag steht schon unter "Vogtland-Fahrwerk (Koni)". Dachte, ich eröffne einen eigenen Thread. |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
hi
also wenn du schon hinten konis drin hast-hau doch gerade die ganze scheisse raus und lass die konis auch vorne rein machen...vorteile sind sicher in verbindung mit den federn ein etwas sicherer anfahrkomfort quasi weniger einfedern beim anfahren oder auch ausfedern..beim gasgeben ziehts ja den xed gerne vorne etwas hoch-wird dann wahrscheinlich nicht mehr so arg sein und der kontakt zur fahrbahn bleibt erhalten auch über 2500rpm.. hab noch alles original und ab 2200rpm fangen die räder an zu rütteln und zu springen--sehr nervig. was die kosten weiss ich nur von dem gesamt-fahrwerk welches ich mir bestellt habe(1324.-SFr/813eur) ja eigentlich gibt es bei den federn so keine grösseren unterschiede mehr.die eibach sollen aber echt gut sein,wie die vogtland, usw.. nimm auf jeden fall koni dämpfer-sind wahrscheinlich die besten für das vehikel(rot - gelb ist zwar noch bissel besser aber weiss nicht wie das aussieht mit zulassung) hoppla mach mal sicher ganz koni rein-is sicherer als misch-masch mfg patrick der dude der die vogtland-sache gestartet hat. |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
Hallo Partick,
dank für Deine Antwort. Werde wohl die Eibach-Federn verbauen. Ich denke 30mm reichen. Hinten lasse ich vorerst Original und vorne Koni. Unser Mazdahändler will pro Dämpfer (vorne) 102,34 €. Habe ein Angebot für Konis (vorne) für 103,94 pro Dämpfer. Kommt mir etwas teuer vor. Das rüttel und springen der Räder bei Drehzahlen über 2500 kann ich nicht bestätigen. Gilt wohl nur fürs Anfaharen, oder? ;o) ProNummer |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
Das Rütteln und Springen ist wohl aber mehr von der Reifenmischung abhängig und kommt dann auch nur auf bestimmten Belägen bzw. bei bestimmten Feuchtigkeitsumständen zum Tragen. Für knapp 150 PS an der Vorderachse und ohne ASR benimmt sich dr X6 eigentlich ganz brav.
Ciao XXM |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
@ XXM
Würde ich auch sagen, sogar Handzahm. ProNummer |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
-> http://www.mazdaxedos6.de/forum/forum.html?Action=view5251
Gruß, Christian |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
Hallo Christian,
danke für Deine Antwort. ;o) Mal sehen was die Konis für hinten so kosten. ProNummer |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
ja ansonsten schon.liegt bestimmt auch an den gut abgefahrenen reifen- hab aber bald neue kompletträder drauf.
ich geb meinem schätzchen mal gern die sporen-ausserdem da geht dann auch richtig was..allzuoft mach ich das natürlich nicht-schade ums auto. mfg patrick |
Re: Stoßdämpfer defekt - Was ist gut?
@alle
Hatt jemand Infos zu Monroe-Stoßdämpfer? Würde diese günstig bekommen (77€ vorne und 68€ hinten). Würde mir dem Umbau der Dämpfer (Koni) ersparen und ist günstiger. ProNummer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.