![]() |
Bremssättel Hinterachse defekt
Tach zusammen.
Kann mir jemand einen Tipp geben für Bremssättel Hinterachse für meinen Xedos 6 V6 2.0, Baujahr 1992? Hinten rechts ist der Sattel defekt. Die Handbremse zieht spitze, nur los geht sie leider nicht mehr und immer unter das Auto krabbeln und die Bremse lösen ist echt nervig! :) Gruß Basti |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
Hat jemand Mal versucht so ein Teil zu reinigen? Naja wenn es gehen würde .. würde es bestimmt jeder machen :( Naja, meine hat der Vorbesitzer schon machen müssen :)
mfG Hans |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
ein Tropfen Öl wirkt manchmal Wunder.
Mein Xedos ließ sich nach längerer Standzeit auch nicht mehr bewegen. Rad runter, dem "Arm" am Bremssattel ein wenig Kriechöl spendiert und das ganze war wieder in Ordnung. Bin kein Mechaniker, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sattel defekt sein soll. Griaßle, Jochen |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
Halli Hallo
Ich habe schon ml das Seil wieder gängig gemacht. Allerdings empfehle ich wenn gleich ein neues zu nehmen, da das ängigmachen nicht sehr lange hält. Wenn das Problem die Mechanik am Sattel ist, zuerst mit Rostlöser, paar Stunden warten (nicht fahren!!!), ein wenig Kriechöl und zum Schluss noch etwas Fett. Hatschi |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
der sattel selber is auch nicht defekt, da metall nur brechen kann und nicht defekt sein kann. es handelt sich lediglich um die dichtungen die dreckig sind und dadurch nicht mehr so richtig wollen. es gibt von mazda ein reperaturset für die bremssättel, kosten keine ahnung. mein sättel hinten links und rechts wurden nur repariert und funktionieren jetzt wieder super. ich kann es nur empfehlen da es garaniert billiger ist als ein neuer sattel.
c ya Vol ps: meine sättel wurden unter der hand gemacht deshalb weis ich nicht wieviel das set kostet. |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
Hallo,
ich habe das gleiche Problem vor knapp 5 Wochen gehabt. Ich habe den Bremsattel abgebaut, den Bremszylinder mit Rostlöser und Krichfett gängig gemacht, alles gefettet und wieder alles eingebaut. Die erste Zeit hat alles wunderbat funktioniert, davon abgesehen, dass hinten immer irgendwelche schleifgeräusche zu hören waren. Ich dachte es wäre das Spritzblech gewesen, aber das war es nicht. Jetzt seit etwa 4 Tagen merke ich, dass sich die Handbremse nicht ganz zurückstellen läßt. Also kommt mein altes Problem wieder schleichend auf mich zu. Jetzt überlege ich auf Volcano zu hören und die Gummidichtungen alle austauschen zu lassen, aber die waren meines erachtens alle ok und noch weich. So wie sie sein müssen. MfG Toschy |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
Halli Hallo
Schau ma in die Falte der Gummidichtungen. Dirt können sie porös sein. Allerdings empfehle ich, auch wenn es etwas teurer ist, einen neuen Nachbau-Bremssattel. Grund: der Kolben ist mit Sicherheit die Gleitfläche abgerieben und angerostet. Wenn man nun die Flächen säubert, dichten sie nicht mehr optimal. Hier geht es um Bremsen, also Sicherheit, deshalb währen mir die Mehrkosten es wert. Hatschi |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
So leute da hier bedarf von neuen Sätteln so hoch ist,frage ich mich ob mal jemand preise für neue Sättel hat.Für vorne wie auch hinten.Ich denke da nicht unbedingt an die orginalen von Mazda.Denke das könnte hier viele helfen damit man die dinger nicht zu teuer kauft.
Hier mal ein Preis von mir. Vorne = 95,84,-Euro Hinten = 67,98,-Euro Das stück und mit MWST versteht sich www.MeinXedos6.de |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
Orig. Mazda kosten mich 111EUR.
Ich brauch in den nächsten 5.000 km einen Neuen hinten rechts |
Re: Bremssättel Hinterachse defekt
Hallo Leute,
hab vor einigen Monaten ein ähnliches Problem gehabt. Bremsattel hinten war fest. Dies kam daher, weil ich beim "Automatik" nie oder selten die Handbremse benutze. Daher war er irgendwann fest. Nun benutze ich öfter mal die Handbremse. Hoffe, ich konnte Euch helfen! Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.