Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Inspektion im Ausland? z.B Tschechei (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=6035)

Rossi 08.08.2004 19:53

Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
Moin

Habe mal eine Frage, da mich die 120.000 km Inspektion mit 650 EUR ganz happig ist. (wird zwar eine Menge gemacht, aber trotzdem)

Würde mich mal interessieren, wie "preiswert" unsere lieben EU-Nachbarn sind, lohnt es sich eine Inspektion z.B in der Tschechei oder Holland zu machen?
Stundenpreise etc.

Hat das schon jmd mal gemacht & war zufrieden.

MfG
Rossi

Romulus 09.08.2004 10:28

Re: Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
Hi,

war kürzlich im Urlaub in Italien. Zuvor hatte ich bei ATU noch einen Ölwechsel machen lassen. Dabei stellten die Mechaniker fest, dass die Manschetten der Antriebswellen ausgewechselt werden mussten. Zudem rieten sie mir, die Bremsschläuche zu ersetzen. Insgesamt sollten mich die Arbeiten rund 600 Euro (300 + 300 Euro) kosten.
In Italien angekommen bin ich dann zu einer Werkstatt gefahren, die TÜV erteilen darf, um mir dort einen Kostenvoranschlag für die Reparaturen erstellen zu lassen. Und siehe da: Laut Mechaniker war die Bremsanlage samt Schläuche in bester Ordnung. Und für die Manschetten hat er (inkl. Material) 150 Euro verlangt. Also 50 Prozent weniger. Bei mir hat es sich also gelohnt.
Gleichwohl gebe ich dir zu bedenken, dass du deine Garantieansprüche auf misslungene Reparaturen im Ausland wegen der großen Distanz nur schwer einfordern kannst.
Tortzdem steht für mich bislang fest: Wann immer es möglich ist, werde ich die Reparaturen in Italien erledigen lassen.
Und wenn du das Risiko mit der Garantie eingehen willst, würde ich dir vorschlagen, die teuren Ausbesserungen im Ausland, die Inpektion im Inland durchführen zu lassen.

Gruß
Romulus

Romulus 09.08.2004 10:28

Re: Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
Hi,

war kürzlich im Urlaub in Italien. Zuvor hatte ich bei ATU noch einen Ölwechsel machen lassen. Dabei stellten die Mechaniker fest, dass die Manschetten der Antriebswellen ausgewechselt werden mussten. Zudem rieten sie mir, die Bremsschläuche zu ersetzen. Insgesamt sollten mich die Arbeiten rund 600 Euro (300 + 300 Euro) kosten.
In Italien angekommen bin ich dann zu einer Werkstatt gefahren, die TÜV erteilen darf, um mir dort einen Kostenvoranschlag für die Reparaturen erstellen zu lassen. Und siehe da: Laut Mechaniker war die Bremsanlage samt Schläuche in bester Ordnung. Und für die Manschetten hat er (inkl. Material) 150 Euro verlangt. Also 50 Prozent weniger. Bei mir hat es sich also gelohnt.
Gleichwohl gebe ich dir zu bedenken, dass du deine Garantieansprüche auf misslungene Reparaturen im Ausland wegen der großen Distanz nur schwer einfordern kannst.
Tortzdem steht für mich bislang fest: Wann immer es möglich ist, werde ich die Reparaturen in Italien erledigen lassen.
Und wenn du das Risiko mit der Garantie eingehen willst, würde ich dir vorschlagen, die teuren Ausbesserungen im Ausland, die Inpektion im Inland durchführen zu lassen.

Gruß
Romulus

xedi6 10.08.2004 23:49

Re: Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
es ist doch eine europaweite garantie die mazda gibt, also ist doch die arbeit die im ausland bei mazda gemacht wurde ähnlich zu werten wie in deutschland. es spricht nur dagegen dass es andere mentalitäten sind und die leute anders an die sache herangehen, aber ich denke es wird im interesse von mazda sein ihre vertragshändler unter kontrolle zu halten in regionen wo sie noch marktdurchdringung treiben, denn in tschechei muss sich mazda behaupten um gekauft zu werden, denn dort zählt ein mercedes oder VW eben immernoch mehr. also wenn ich die möglichkeit hätte würde ich das auch im ausland machen. zumal die kosten um ein vielfaches niedriger sind als bei uns...

Rossi 11.08.2004 13:32

Re: Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
Genau das ist der Hauptgrund, die Kosten.
Hat denn jmd den Vgl. Arbeitslohn Dtl. Tschechei.

Romulus 12.08.2004 11:28

Re: Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
Hi,
wenn du es bei einer Vertragswerkstatt machen lässt, ist es ein anderes Thema. Ich habe meinen Xedos bei einer freien Werkstatt richten lassen.

Gruß
Romulus

Romulus 13.08.2004 09:45

Re: Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
Der Vollständikeit halber sei erwähnt, dass sich meine Reparatur im Ausland keineswegs gelohnt hat. Die Achsmanschetten sind erneut hinüber. Der ganze Motorraum und beide Radkästen sind fettverschmiert. Hoffentlich sind wenigstens meine Gelenke heil geblieben. Sonst wird aus der ursprünglich erhofften Ersparnis noch ein richtig teuerer Spaß. Am Dienstag kommt er in die Werkstatt.

Gruß
Romulus

Romulus 13.08.2004 09:45

Re: Inspektion im Ausland? z.B Tschechei
 
Der Vollständikeit halber sei erwähnt, dass sich meine Reparatur im Ausland keineswegs gelohnt hat. Die Achsmanschetten sind erneut hinüber. Der ganze Motorraum und beide Radkästen sind fettverschmiert. Hoffentlich sind wenigstens meine Gelenke heil geblieben. Sonst wird aus der ursprünglich erhofften Ersparnis noch ein richtig teuerer Spaß. Am Dienstag kommt er in die Werkstatt.

Gruß
Romulus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.