Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&R ?! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=6264)

NiceGuyAut 19.08.2004 12:44

Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&R ?!
 
Hallo gleichgesinnte,

meine Frage, hat schon jemand einen Xedos 9 mit H&R Tieferlegungsfedern Tiefergelegt?

Ich habe 8Jx18" Alufelgen (Marke Dezent T) mit 225er Bereifung drauf, und die Felgen stehen ganz leicht aus dem Radkasten heraus. Liegt wohl an der Einpresstiefe, komisch weil ich sogar ein Gutachten für die Felge auf meinem Wagen habe.

Jetzt möchte ich den Wagen noch tieferlegen um die Offroad-Optik zu eliminieren, UND ich habe gehöhrt das bei der Tieferlegung die Felgen ganz leicht in den Radkasten hineinwandern. Keine Ahnung wiso, kann mir das vielleicht jemand bestätigen? Das würde ja super toll aussehen denn dann hätte ich einen perfekten Abschluss.

Von einem Restkomfort kann mann bei meiner Kombi wohl nicht mehr sprechen oder?

Die H&R Federn für meinen Wagen sind ja schweineteuer, wird wohl an der geringen Stückzahl lieger die gebraucht werden, oder?

bin schon gespannt auf die Antworten.
Grüße
NiceGuyAut

Xedos1209 19.08.2004 13:21

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&R ?!
 
Hallo!

Ich hab meinen Xedos 9 mit den H&R Federn um 40 mm tiefergelegt. Allerdings hab ich Originalberiefung 205/65/15 drauf, nur andere Felgen (7x15 ET 38).
Diese schließen ziemlich genau mit den Kotflügeln ab. Probleme beim Einfedern oder so hab ich bis jetzt keine, aber wenn du 8x18 draufhast, wirst ums bördeln bzw aufweiten nicht herumkommen (vor allem hinten steht das Blech ja fast 2 cm hinein).
Wegen dem Restkomfort: Mit den Originalreifen merkt man nicht viel Unterschied, nur kurze Stöße spürt man schon stärker, er ist jedoch nie wirklich unkomfortabel.
Bezahlt hab ich für die Federn auch mehr als genug, billiger sind die Eibach, die haben aber nur 30 mm Tieferlegung.

MfG
Xedos1209

wirthensohn 19.08.2004 14:13

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
H&R sind grundsätzlich ein wenig teurer, nicht nur bei den Xedos-Teilen. Außerdem sollte man wissen, dass dir H&R-Feder grundsätzlich härter abgestimmt sind, während die Eibachs etwas mehr auf Komfort ausgelegt sind. Die K.A.W. müsste irgendwo in der Mitte liegen.

Dass Deine Felgen so weit herauskommen liegt an der Felgenbreite und der Einpresstiefe. Meine Felgen (8x18" ET 35) stehen auch ein gutes Stück über. Das ist auch erlaubt, solange die Lauffläche oben vom Kotflügel überdeckt wird.

Und ja, die Räder wandern beim Eintauchen ein Stück zur Fahrzeugmitte hin, bedingt durch die Aufhängungskonstruktion. Schau Dir mal die tiefergelegten Golfpoloastracorsas im Winter mit orignal schmaler Bereifung an. Da kann man den Effekt deutlich sehen.

Gruß,
Christian

NiceGuyAut 19.08.2004 17:57

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
Danke Christian für die Bestätigung bei dem Thema eintauchen.

Und Danke für die Info bezügl. Eibach & K.A.W. Mein Tuner hat mir nämlich gesagt das er mir nur H&R Federn besorgen kann, da es keine anderen mehr gibt für den Xedos 9.

Welche Felgen hast Du denn drauf, ich bin nämlich nicht ganz zufrieden mit den Dezent T, da sie mir so schwehr vorkommen. Oder vielleicht liegt es auch an der Bereifung?!?

lg
NiceGuyAut

NiceGuyAut 19.08.2004 18:02

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
Hi Xedos 1209

danke für die Info bezügl. des Bördelns bzw. aufweiten.

Verdammt daran hatte ich gar nicht gedacht das das passieren könnte. Das möchte ich unbedingt vermeiden. Ich habe nämlich schiss vorm bördeln da ein Bekannter mir mal gesagt hat das bei solchen Bearbeitungen dann immer Rost oder andere schlimme Sachen auftreten können.

Vielleicht geht es sich mit den Eibachfedern da nur 30 mm tieferlegung aus, und ich muss nicht bördeln.

lg
NiceGuyAut

NiceGuyAut 19.08.2004 18:28

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
Eine Frage noch:

Aus dem MX-5 Forum weiß ich das die Eibach-Federn eine Keilform erzeugen - mehr als serie ist das beim Xedos 9 auch so?

lg
NiceGuyAut

Marius 19.08.2004 18:44

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
Hallo,

ich habe die Eibachfedern beim Xedos 6 drin und die gehen mehr als die 30 mm, die angegeben werden. (ca. 40 mm)

gruß

marius

Doce 19.08.2004 19:42

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
Hey also ich kann da bestimmt dir was in die wege leiten wenn du federn für dein X9 haben willst,den mein chef hat seine noch rum liegen waren nur ca 3 monate im X9 drin

www.MeinXedos6.de

Rossi 19.08.2004 21:04

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
die dezent t gefallen mir persönlich sehr gut kannst du mal ein photo deines autos zeigen

NiceGuyAut 20.08.2004 09:21

Re: Tieferlegung von Xedos 9 2,0i V6 mit Federn H&
 
Hi Doce

O.K. her mit den Federn wieviel sollen sie Kosten?
Bankverbindung brauche ich um den Betrag zu überweisen!

Nur eins macht mich stutzig WISO waren die Federn nur 3 Monate drinnen?!?

Mußte er Bördeln?

lg
NiceGuyAut


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.