Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Shortshifter, Schaltwegverkürzung für den Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=6320)

datiger 21.08.2004 16:18

Shortshifter, Schaltwegverkürzung für den Xedos
 
Hallo Leute,

Nach dem "fremd"fahren von einigen anderen Autos ( z.B. Premacy) hab ich festgestellt das mein Xedos im vergleich ein zu langen Schaltweg hat. Würd gern was dagegen tun auch wenn ma mehr Kraft braucht...
...allerdings find ich nix. :(

Wenn ich wüsste ob die Schaltung die gleiche is wie vom Lantis (323F BA) würd ich da einen Mitbestellen.
http://www.mazda-community.de/forum/thread.php?threadid=11123&boardid=43&sid=ab8c7ff64 812298bc7e29a623b243340&page=1


danke...

mfg

Mazda RX-7 SA 26.08.2014 21:51

Habe eigentlich die selbe Frage.
Über die Suche habe ich nur Hinweise auf den Xedos-Shop gefunden. Dort gibts aber leider nix (mehr)!

Gibt es da was passendes für unsere Xedose? Vermutlich ist es beim X6 anders als beim X9.

Danke!

wirthensohn 26.08.2014 22:12

Uiii, da hast Du ja mal eine schon richtige verweste Datenleiche aus den urältesten Threads ausgegraben... ;)

In der Xedos-Wiki gibt es sogar einen Eintrag zum Thema: Short Shifter. Einfach mal rein schauen.

Ich habe auch noch ein paar Shortshifter bei mir im Regal rum liegen. Für den Xedos 6 allerdings. Wobei es nichts Passendes gibt, bzw. nichts Passendes geben muss. Man lässt es halt einfach passend machen, hatte ich damals auch so machen lassen. So ein Shortshifter ist schließlich nichts anderes, als der originale Schalthebel, bei dessen Stange oberhalb des Umlenkpunkts ein Stück entfernt wurde, das dann unterhalb des Umlenkpunkts eingesetzt wird. Es muss halt nur fachmännisch gesägt und geschweißt werden.

Und ja, Xedos 6 und Xedos 9 sind bei der Schaltung unterschiedlich: beim Xedos 6 wirkt der Schalthebel ganz klassisch über ein Schaltgestänge auf das Getriebe, während der Xedos 9 das über Seilzüge bewerkstelligt. Maximal inkompatibel also.

Wenn ich die Konstruktion beim Xedos 9 noch richtig in Erinnerung habe (meine Xedos 9 haben ja nun mal schon seit vielen Jahren nur noch Automatik), ist ein richtiger Shortshifter dort aber auch schlicht unmöglich. Bestenfalls eine "Tieferlegung" des Schaltknaufs durch Verkürzung der Schaltstange dürfte machbar sein. Sieht zwar im Innenraum dann gleich aus, ist aber noch lange kein Shortshifter.

Gruß,
Christian

Mazda RX-7 SA 26.08.2014 22:48

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 138362)
Uiii, da hast Du ja mal eine schon richtige verweste Datenleiche aus den urältesten Threads ausgegraben... ;)

Stimmt... Hihi!

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 138362)
In der Xedos-Wiki gibt es sogar einen Eintrag zum Thema: Short Shifter. Einfach mal rein schauen.

Uppss auf die habe ich vergessen. Danke!


Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 138362)
Wenn ich die Konstruktion beim Xedos 9 noch richtig in Erinnerung habe (meine Xedos 9 haben ja nun mal schon seit vielen Jahren nur noch Automatik), ist ein richtiger Shortshifter dort aber auch schlicht unmöglich. Bestenfalls eine "Tieferlegung" des Schaltknaufs durch Verkürzung der Schaltstange dürfte machbar sein. Sieht zwar im Innenraum dann gleich aus, ist aber noch lange kein Shortshifter.

Mir gehts hauptsächlich um den X9, der wie ich jetzt weiß Schaltseile hat.
Würde ich nicht sagen, dass es unmöglich ist. Vorallem wenn man beim deutschen Begriff bleibt: Schaltwegverkürzung

Generell gibt es dafür Möglichkeiten den effektiven Weg am Schalthebel zu verkürzen (ohne Tieferlegung des Knaufs).


Aber deiner Antwort entnehme ich, dass es nix fertiges für den Xedos 9 am Markt gibt.


Ich würde das gerne genauer erklären:

Habe eine solche Schaltwegeverkürzung in meinem 6er MPS verbaut, der ebenfalls über eine Schaltung mit Schaltseilen verfügt.
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten dies zu bewerkstelligen:

A] Das eine Seil welches für das Gang-Einlegen verantwortlich ist, ist direkt am Schalthebel fixiert. Auf etwa 1/3 der Höhe, ganz unten ist der Hebel mit einer Kugel gelagert.
Wenn man nun diesen Befestigungspunkt höher legt, verkürzt sich durch das Hebelgesetz der effektive Schaltweg am Knauf.

Auf dem Foto sieht man die zerlegte Schaltkulisse vom 6er GG. Man müsste also den Anlenkpukt vom Seil (Kugelkopf in der Mitte vom Hebel) weiter nach oben bringen.


https://lh5.googleusercontent.com/-d...8/P1180066.JPG

B] Dieses Seil wirkt am Getriebe an einem Hebel der drehbar gelagert ist um diesen zu drehen. Wenn man nun den Angriffsradius verkleinert, hat man den selben Effekt wie unter A].

Auf folgendem Foto sieht man silber den Originalen Kugelkopf wo das Seil angreift und blau den von der "Short-Shifter-Plate".


https://lh4.googleusercontent.com/-R...8/P1180473.JPG



Nachdem es offensichtlich für den Xedos nix gibt, werde ich versuchen etwas zu konstruieren!

Melde mich, wenn es etwas neues gibt.

Viele Grüße

Mazda RX-7 SA 20.10.2014 22:47

Hallo Leute.

Nun ist es endlich soweit. Ich habe den Prototyp von der Schaltwegeverkürzung/Shortshifter für den X9!!

Die Reparatur bzw. Verbesserung der Schaltkulisse selbst habe ich ja bereits gemacht und in folgendem Thread vorgestellt: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47361


Nun aber zum Shortshifter.
Ich habe ebenso wie beim MPS, die Verkürzung Getriebeseitig gemacht.
Das generelle Prinzip habe ich ja anhand des MPS-Getriebes bereits erklärt. Der Unterschied zum X9-Getriebe ist, dass der Hebel senkrecht ist und der Angriffspunkt keine Kugel sondern ein Bolzen ist. Der wesentlichste Unterschied ist aber, dass beim X9 keine Verschraubung am Hebel ist (wie beim MPS die Verschraubung vom Gewicht).
Also musste ich die Befestigung/Kraftübertragung des Shortshifters etwas umständlicher gestalten. Habe aber eine Lösung gefunden!


Als Einleitung der Original-Zustand:

https://lh4.googleusercontent.com/-C...0/P1340781.JPG


Noch zwei Videos, dass man sich was drunter vorstellen kann. Jeweils vom 1. bis in den 5. bzw. R Gang durchgeschalten.

http://youtu.be/K7eDP4hn0UA
http://youtu.be/aGtihOCb6xk


So, das sind die 3 Hauptteile:
1 Stk. Blech, eine Hülse und ein Bolzen:


https://lh4.googleusercontent.com/-6...0/P1350376.JPG


Die Hülse kommt dann auf den Bolzen des Hebels am Getriebe wo normal das Seil angreift.
Und auf dem Bolzen greift das Seil beim Shortshifter an.


Diese 3 Teile habe ich zusammen geschweißt:


https://lh5.googleusercontent.com/-W...0/P1350382.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/-j...1350386_ed.JPG


Also erster Teil erledigt. So schauts montiert aus:

https://lh3.googleusercontent.com/-N...0/P1350390.JPG


Als nächstes musste ich die Befestigung bzw. Kraftübertragung dazubauen. Habe auf jeder Seite ein Blech mit einem Loch angeschweißt:


https://lh4.googleusercontent.com/-a...0/P1350403.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-C...0/P1350399.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-q...1350407_ed.JPG


Nun der fertige Prototyp im eingebauten Zustand:


https://lh4.googleusercontent.com/-O...0/P1350411.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-d...0/P1350412.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-C...0/P1350414.JPG


Wie man sieht, klemmt eine Schraube die beiden "Flügel" zum Hebel. Somit ist der Shortshifter fix montiert und die Kraftübertragung ist gewährleistet.


Das erste Probe-Schalten am Stand war dann zu meiner Freude genau sie, wie ich es mir erwartet bzw. erhofft hatte!


Jetzt muss ich nur noch ein paar Kleinigkeiten ausbessern und für die normale Version die Zeichnung zu machen, bei der die 3 Bleche aus einem Stück (mit 2x Biegung) sein sollen. Dass somit nur die Hülse und der Bolzen angeschweißt werden muss.


Mein weiterer Plan ist jetzt, den Xedos winterfit zu machen und dann die komplett neue Schaltung zu testen.
Werde dann berichten, wie es im Alltag beim Fahren ist.


Bis bald.
LG
Johannes.

Mazda RX-7 SA 21.10.2014 22:12

Nun noch ein Video mit der Schaltwegeverkürzung: http://youtu.be/CejClZ3jZ64

Zum Schalten bracht man jetzt natürlich etwas mehr Kraft, aber das ist ja normal. Dafür sind die Wege kürzer!
Also, alles in allem ist die SChaltung jetzt wirklich schon knackig und präzise!

Wie gesagt, der Test beim Fahren folgt noch...

Mazda RX-7 SA 27.09.2015 14:36

Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen, den Short-Shifter einzubauen.
Bin damit zwar erst ca. 100 km gefahren, aber leider scheint die Verkürzung doch etwas zu hoch zu sein...:(
Die Schaltwege sind zwar schön kurz, aber der Kraftaufwand ist ungemein höher.
Das Optimum wär dann irgendwo in der Mitte. Aber dies ist mit der aktuellen Kontruktion nicht machbar, da ich hier schon die kleinst mögliche Verkürzung gemacht habe.
Muss ich mir im Detail anschauen, vielleicht finde ich eine Lösung.

https://lh3.googleusercontent.com/-c...2/P1410698.JPG

Mazda RX-7 SA 14.02.2016 22:15

Schaltwegeverkürzung 2.0
 
Ich habs in meinem Xedos-Vorstellungs-Thread schon angesprochen.

In der Zwischenzeit habe ich an der Schaltwegeverkürzung weitergearbeitet. Die jetztige Version ist einstellbar zwischen Original und 40% verkürzt.
Also individuell auf die Bedürfnisse einstellbar, und das nach dem Einbau. Es muss dazu nur die Batterie ausgebaut werden, damit man dazu kommt.
Einziger Nachteil, es muss das Schaltkulissengehäuse am Getriebe abgebaut werden.

Aber im Detail:

So schaut die Schaltwelle mit gewinkeltem Blech aus, an der das Seil zum einlegen der Gänge angreift:

https://lh3.googleusercontent.com/-F...2/P1420232.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-2...2/P1420287.JPG


Das Blech inkl. Bolzen habe ich abgetrennt und gegen ein Verlängerungsstück und ein gerades Blech ersetzt:

https://lh3.googleusercontent.com/-8...2/P1420488.JPG


Wenn der Bolzen an dem das Seil angreift im äußersten Loch montiert wird, hat man die Schaltung im Original Zustand.
Im Langloch montiert, kann man die Verkürzung variabel zwischen 20 und 40% einstellen.

So schaut das zusammengebaut bzw. eingebaut aus:

https://lh3.googleusercontent.com/-n...2/P1430369.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-5...2/P1430371.JPG https://lh3.googleusercontent.com/-Y...2/P1430373.JPG

Die 40% entsprechen der Verkürzung der alten Version, welche schon fast zuviel ist.

Ich habe die Verkürzung im Moment auf ca. 30% eingestellt. Dadurch dass ich mit der alten Version 3 Monate und ca. 3.000 km gefahren bin hatte ich mich fast schon an die 40% gewöhnt.
Aber die 30%ige Verkürzung, mit der ich auch schon ca. 1 Monat bzw. 1.000 km fahre empfinde ich jetzt als idealsten Wert!


Fazit:
Diese Verkürzung erfüllt alle meine Wünsche bzw. Anforderungen! Somit bin ich jetzt damit endlich "am Ziel!"
Das bedeutet auch, dass ich jetzt Optimierung/Reparatur der Schaltung im X9 fertig bin. Siehe hier: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47361


Wenn jemand Interesse daran hat, darf er sich melden!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.