Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=6383)

Murdock 24.08.2004 19:34

Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
Was haltet Ihr davon???

Quelle: service@germantuning.com

Wir hätten für Ihr Fahrzeug anzubieten (Xedos 6):

a) Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle, 400 oder 200 cpsi
200 cpsi: ca. 7-8% Mehrleistung, EUR 360,00
400 cpsi: ca. 3-5% Mehrleistung, EUR 320,00
Versandkosten: EUR 10,00 per Nachnahme oder EUR 6,00 bei
Vorauskasse
Lieferzeit: ca. eine Woche
Garantie: 2 Jahre
Sonstiges: bitte geben Sie uns bei Bestellung die
Aussenrohrdurchmesser vor und nach dem Originalkat bekannt.

Es handelt sich um vollwertige Katalysatoren die die Abgaswerte noch
einhalten und zudem leistungsfördernd sind. Kat-Attrappen sind
eigentlich nutzlos, da diese nicht mehr Leistung bringen und das Auto
in besten Fall nur lauter machen (nicht zugelassen). Im schlimmsten
Fall vernichtet man damit sogar Leistung.

Xedos 25.08.2004 09:18

Re: Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
7-8% mehr Leistung für 360€!
Bei einer Grundleistung von 106KW=144PS ergeben sich bei der angegebenen Leistungssteigerung von max. 8% ein Leistungszuwachs von ca. 8,5 KW=11,5PS.
Das dumme ist, dass die angegebenen Leistungssteigerungen meist nicht erreicht werden, d.h. nur unter Idealbedingungen. Kennen ich noch aus alten Zeiten, da musste ich unbedingt einen K&N Sportluftfilter haben. Hat aber nichts spürbares (außer ein Loch in meiner Taschen) gebracht.
Ist es einem das Wert?
Ob diese 11PS überhaupt auffallen, wage ich zu bezweifeln.
Interessanter, wäre eine Drehmoment Erhöhung, damit der Wagen aus unteren Drehzahlen besser beschleunigt (ich nenne das mal TDI-Effekt).

Ansonsten sind 360€ für einen neuen KAT natürlich nicht unbedingt sehr teuer! Wenn der alte KAT sowieso schon am Ende ist, dann wiederum lohnt sich diese Investition sicherlich. Da unsere Autos so langsam alle in die Jahre kommen, sollte man sich dies Adresse mal vormerken.

Andreas

Doce 25.08.2004 20:40

Re: Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
Hm also ich hatte ja mal eine 323 BG 1,9L und mit dem bin ich ohne kat rum gedüst,und bilde mir ein er war danach etwas schnell in der endgeschwindigkeit.
Egal nun habe wir ja den Xedos und der hat nun mal 3 Kat`s zumindest die V6er dafrage ich mich nun was bringt mir der Sport kat wenn ich noch 2 Vorkat`s davor habe????Hm denk sport aufgabe

www.MeinXedos6.de

Blue M 26.08.2004 11:41

Re: Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
Hi Doce.

Ich weiss ja nicht was du mit den 3 Kat´s meinst? Aber soweit ich weiss ist da nur einer drunter! Du meinst nicht zufällig den Kat, Vorschalldämpfer und den Endtopf?

Wenn ich mich irre bitte mich richtigstellen, ich will ja nicht doof sterben. :)

Blue M

datiger 26.08.2004 12:33

Re: Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
Der Xedos hat 3 (!) Kats...

Blue M 26.08.2004 12:47

Re: Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
Man lernt immer was neues kennen

Faszinierend :)

Und warum gerade 3? Sitzen 2 Hinter den Krümmern? Quasi je 3 Zylinder einer? Und danach wo´s zusammengeführt wurde der dritte?


Blue M

Volcano 26.08.2004 14:13

Re: Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
so weit ich das weiss sitzt vor dem eigentlichen kat, jeweils für eine zylinderbank im krümmer ein vorkat, und nachdem beide krümmer zu einem zusammengeführt wurden kommt der eigentliche kat den man auch sieht und danach noch vor und endschalldämpfer.

um die frage von doce versuchsweise zu beantworten. wenn durch den metallkat die abgasführung positiv beeinflusst wird, dürfte es doch trotzdem ein besseres ansprechverhalten geben, vorrausgesetzt es wird die gesamte abgasanlage ab kat optimiert.

und nu kommt meine frage liege ich damit halbwegs richtig?????


c ya
Vol

tomi 04.09.2004 21:06

Re: Metall-Sportkatalysatoren mit Edelstahlhülle
 
Also,
Laut meinen Werkstattbüchern haben die Xedose der Ersten Serie nur einen Hauptkat.

Erst ab der Zweiten modifizierten Xedos Serie wurde, um Euro 2 zu erreichen an den zwei Abgaskrümmer je ein Vorkat und anschliessend der Hauptkat verbaut. Natürlich wurde auch das Steuergerät abgeändert so das die Zweite Serie auch nur noch 140 PS hat.
Auf den mir zu verfügung stehenden Bilderbeschreibungen in den Werkstattbüchern ist der Unterschied zu ersten und der Zweiten Serie genau zu erkennen.
Jetzt kommt es darauf an ob der Metallkat für beide Serien verwendbar ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.