Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Motor"ruckeln" im Zusammenhang mit Zündkabeln (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=6396)

Blue M 26.08.2004 15:25

Motor"ruckeln" im Zusammenhang mit Zündkabeln
 
Hallo Leute. - Statusreport ;)

Ich habe vor ca. einem Monat bei eBay Zündkabel ersteigert.
Hersteller unbekannt. Aber ich dachte mir für 49€ kann man nicht viel verkehrt machen. Und da ich bei mir am Fahrzeug immer öfters Aussetzer hatte, und ich die Ursache leider nicht genau eingrenzen konnte, wäre so ein "verlust" von 49€ tragbar. Also, gedacht, ersteigert. Vorgestern kamen schliessendlich die Kabel an. Eingebaut. Und siehe da Aussetzer waren keine mehr zu spüren!

Für die, die´s interessiert:
Meine Symptome waren Aussetzer zwischen Standgas bis ca. 2000 U/min witzigerweise frühestens ab einer halben Stunde fahrzeit. Ich bekam auch stärker/öfters Aussetzer sobald die Klima angeschaltet war. Jedoch konnte man, indem man das Gaspedal voll durchtritt, die Aussetzer meistens überlisten. (Jedoch ungern im 1. oder 2. Gang ;)).

Ursachenforschung:
Wie ich beim entfernen der alten Kabel festellen konnte war den Kabeln und Steckern nichts anzusehen, jedoch war in einem der Zündkabelräume Feuchtigkeit am Stecker. Ich denke, dass diese Feuchtigkeit Grund für die Aussetzer war und auch für die Zeitverzögerung des Auftretens.

Interessanterweise haben die neuen Kabel einen wesentlich höheren Wiederstand als die alten NGK kabel. Soweit ich das weiss sollten die Zündkabel auf einen Meter länge 16kOhm haben. Das längste kabel ist ca 1.3m lang und hatte über 22kOhm, während das alte Kabel nur 14kOhm hatte. Hm??

Wie auch immer bis jetzt sind keine Aussetzer mehr aufgetreten. *freude* :)

Blue M

MX5-Driver 26.08.2004 18:41

Re: Motor
 
Wie lang haben Deine blauen(?) NGK gehalten?

Habe die Ebay-Kabel auch schon gesehen.
Ist denn gar kein Hersteller zu erkennen?
Auch kein Aufdruck auf den Kabeln?

Ursache war sicher nicht die Feuchtigkeit, vielmehr die Alterung des Kabels durch Hitze.
Ist bei vielen Mazdas so, auch beim MX-5. Da müssen die Werks-Kabel nach 60.000 raus.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Blue M 26.08.2004 20:13

Re: Motor
 
Hi Thomas!

Es waren blaue NGK Kabel :). Die müssen mindestens 2 Jahre alt sein - haben aber im letzten Sommer schon vereinzelt Theater gemacht. Wie alt sie exakt waren weiss ich nicht. Sie sahen auf jeden fall sehr frisch aus als ich den Wagen vor 2 Jahren kaufte. Mir wurde damals auch gesagt, dass sie "neu" seien. Jedoch mussten die Kabel auch Öl im Kerzenschacht von ner Defekten Ventildeckeldichtung mitmachen. Ich bin ca 30tkm damit gefahren.

Ich denke schon, dass die Feuchtigkeit den "Funkenflug" vom Kabel zum Schacht "Positiv" ;) beeinflußt hat.

Die Kabel haben keinen Herstelleraufdruck den ich sehen konnte, wenn Du willst kann ich trotzdem nochmal genauer nachschauen. Der Karton in dem die Kabel geliefert wurde hat einen aufdruck auf dem folgendes steht:

Blau umrandet:

Replacement Parts for MAZDA CARS
M509-05 06-08-04 12N04//
ref K834-18-1440B
Bougiekabelset Wohlgemerkt "Kabel" nicht cable :)
626 6 CYL 323 6 CYL
O.e.m. nr. used as reference only - Quantity 1

Witzigerweise für´n 626 und 323er ;) Passte aber dennoch ganz gut.

Ansonsten sind die Kabel schwarz mit sehr weichem Gummi. Ich kann mich noch daran erinnern, dass auf den Kabeln ein weisser Aufdruck mit u.a. "7mm" draufstand.

Blue M

Doce 27.08.2004 05:49

Re: Motor
 
Die kabel sind vom Holländer und kosten bei einzel abnahme 42,50euro.

www.MeinXedos6.de

H@ns 27.08.2004 11:08

Re: Motor
 
Ich glaube das ich das eBay Männchen mit den Zündkabeln vor einiger Zeit Mal angeschrieben bezüglich des Herstellers. Der Hersteller sei Bremi. Keine Ahnung was das für ein Schuppen ist. Die Kabel scheinen gar nicht Mal so schlecht zu sein? Meine werden wohl auch bald anfangen Probleme zu machen. Ist natuerlich erheblich guenstiger als NGK, nur wer weiss wie lange bei eventuell halber Lebensdauer ..

mfG

Hans

Blue M 27.08.2004 14:43

Re: Motor
 
Tja ob die Kabel gut oder schlecht sind wird sich denke ich mal herausstellen. Jedoch wenn sie die hälfte der zeit halten, die ansonsten die NGK Kabel halten, hat es sich schon gelohnt. Kann denn irgendjemand sagen wie lange die NGK bei ihm gehalten haben? Oder hat jemand schon Erfahrung mit Bremi gemacht?

Blue M

MX5-Driver 30.08.2004 01:01

Re: Motor
 
Meine NGK sind jetzt schon über 3 Jahre drin bzw. über 90.000km. Und sind noch in Ordnung.
Allerdings werde ich beim nächsten Kerzenwechsl wieder dei Bosch Super 4 einsetzen, da diese bei Drehzahlen um 1000 1/min und bei Last/Kälte bei mir deutlich zuverlässiger zünden. Die original Mazda Kerzen sind zwar in Ordnung, aber bei den genannten Bedingungen gibts gelegentlich (selten) mal den ein oder anderen Aussetzer, den mit den Bosch nicht gibt.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Max 30.08.2004 20:15

Re: Motor
 
Wo bekommt man die "Super" Kerzen...?

Ich hab nur einen Laden bei mir in der nähe und die verkaufen nur NGK glaub ich.

Gruß

Hatschi 31.08.2004 03:38

Re: Motor
 
Halli Hallo

Die Bosch Super 4 sollt so gut wie jeder besorgen können.
Ich werde mir die Woche meine tauschen und werd mal schreiben, was sie gekostet haben.

Hatschi

MX5-Driver 31.08.2004 17:14

Re: Motor
 
Zum Beispiel hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61716&item=2488184 530&rd=1

Du brauchst die FR78X für den V6-Motor.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.