Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Lenkgetriebe undicht (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=7561)

Michal 06.11.2004 19:34

Lenkgetriebe undicht
 
Hallo Leute,
ich fahre seit 98 einen 92 Mazda und bis auf die üblichen Verschleißteile und die Bremsen natürlich bzw. einmal einen Zahnriemen, noch nie große Probleme mit dem V6.
Ich hatte ihne jetzt seit Mai abgemeldet und ohne erkennbare, erhörbare und sonstig bekannte Mängel abgestellt. Will ihn jetzt wieder anmelden und brauch TÜV dazu und obwohl er nur gestanden hat, soll laut einer Werkstatt das ganze Lenkgetriebe undicht sein, beide !!!Fahrwerksfedern vorne gebrochen !!!! die Antriebswellen-Schutzmanschette porös (das glaub ich meinetwegen auch) und die Auspuffanlage leicht !!! undicht sein. Ich glaub das ganze Ausmaß einfach nicht!!! Ich hätte doch als erfahrener Fahrer gebrochene Federn bemerkt!!! Hallo !? Und das Lenkgetriebe, welches auf EIN MAL undicht ist, muß ausgetauscht werden und kostet 1200 Euro?????? Stimmt das? alles in allem soll die Reparatur 3000 Euro kosten (mit neuen Bremsen versteht sich haha) Wer kann mir einen Ratschlag geben? Das ist ja soviel, wie der Wagen wert ist!!???
Tschau
Micha

MDM 06.11.2004 20:55

Re: Lenkgetriebe undicht
 
Hallo,

also Achsmanschetten sind immer porös nach ein paar Jahren, aber solange sie nicht defekt sind ist alles ok und wird auch nichts daran gemacht.

Das die Fahrwerksfedern vorne brechen können, ist ein bekanntes Problem beim Xedos 6, welches man aber beim fahren nicht unbedingt merken muß außer das er sich etwas schwerer lenken läßt und etwas schwammig wirkt.

Abgasanlage kann sein, würde ich evtl. schweißen lassen, wenn das Loch nicht zu groß ist und man nichts ausbauen muß, denn dann kann es etwas teurer werden.

Lenkgetriebe soll undicht sein? Habe ich bei MAZDA noch nicht erlebt, aber einmal ist immer das erste mal. Ich würde es reinigen lassen und dann mal schauen was passiert.

MFG
MDM

P.S.: Da Du mich nicht kennst, bin Servie-Techniker bei MAZDA

Jochen 06.11.2004 22:06

Re: Lenkgetriebe undicht
 
Hallo Michal,
ich fahr auch nen 92er und hatte ihn auch längere Zeit abgemeldet.
Als ich beim Tüv vorfuhr hatte ich schon im Vorfeld einen Termin beim Mazda-Händler vereinbart.
Mängel:
- beide Achsmanschetten, obwohl eine nicht allzu alt war. Die eine war durch und die andere ein kleines Loch. Wurde eben porös, und besser gleich wechseln, als zu lange warten (habe beim 626 das Problem gehabt; schleichend verschlissen und Gelenk zerbröselt)
- Bremsen hatte ich schon vorher gerichtet
- Federn hatte ich auch schon gewechselt (schon lange vor der Standzeit). Wie schon gesagt, altes Leiden beim Xedos. Allerdings ist sie bei mir mit einem hörbaren "Knall" gebrochen und war beim Fahren sehr deutlich zu spüren.
Zum Lenk-Getriebe kann ich nichts sagen, dazu sollen sich die "Profis" äußern.

Wenn Du es richten lässt, frag nach dem Eibach Federnsatz. Der kostet komplett genau so viel, wie ein Satz Original für vorne. FahrKOMFORT bleibt weitgehend erhalten, liegt aber wesentlich besser auf der Straße und die Räder füllen die Radkästen aus. Rein optisch sehr schick. Setzen sich mit der Zeit auch noch. Für Alternativen können die Anderen bestimmt auch Tips geben bzw such mal im Forum.

Griaßle, Jochen

Doce 07.11.2004 15:29

Re: Lenkgetriebe undicht
 
Oh man harte sache aber immer mit der ruhe.Kann MDM zustimmen lass die achsmanchetten sein solange die nicht gerissen/undicht sind ist alles im Grünen.Die federn brechen nun mal das kann auch im stand passieren(selbst erlebt)würde mich in den fall auch für eine tiefer legung entscheiden da diese nur 150Euro kostet und 1 Orginal feder 170 euro kostet.Das lenkgetriebe kann schon mal undicht werden das ist nicht so unwahrscheinlich wie MDM das sagt ich habe schon viele undichte Lenkungen gesehen bei Mazda.Mach dir deshalb aber auch nicht so den kopf im zubehör kostet die lenkung Glaube ca.500euro müsste noch mal nach sehen.Aber an deiner stelle würde ich die lenkung abdichten lassen es gibt alle dichtungen einzeln nur macht das ein Werkstatt nicht sehr gerne.Also alles zusammen solltaest du max.1500Euro ausgeben müssen.

www.MeinXedos6.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.