![]() |
Antriebswelle
Hallo an Alle Xedos Fans!
Jung und Mädels ich habe so zu sagen ein technisches Problem, Ich habe vor 1 Woche festgestellt, dass bei meinem Xedos beide Antriebswellen ausgeschlagen sind. Eine Antriebswelle Beifahrerseite habe ich gewechselt war ziemlich leicht auszutauschen. Aber die linke Fahrerseite traue ich mich nicht so ganz zu,weil man komplette Welle aus der Getriebe ausbauen muss,wobei bei Beifahrerseite habe ich nur ein Teil von der Welle ausgebaut. Und jetzt meine Frage: Hat schon jemand seine Erfahrungen damit gemacht,muss ich damit rechnen , dass aus der Getriebe ein wenig Getriebeöl rausläuft wenn ich die Antriebswelle ausbaue? Danke!!! |
Re: Antriebswelle
Hallo,
Laut Werkstattbuch muss generell dafür das Getriebeöl abgelassen werden um die Antriebswellen zu Tauschen. Vergess aber nicht die Wellendichtringe mit zu erneuern. mfg mitoma |
Re: Antriebswelle
HI
willst du die Komplette welle erneuer?soll heißen mit innen gelenk.Wenn nicht dann löst du einfach die große schelle am Innen gelenk und lässt das gehäuse einfach im getriebe drin dann brauchst du kein Dichtring und es läuft auch kein Öl raus. www.MeinXedos6.de |
Re: Antriebswelle
Also die Welle auf der Fahrerseite ist kürzer als auf der Beifahrerseite,deshalb dachte ich dass ich es komplettrausnehmen muss.
Ich möchte nur die Aussengelenk tauschen. Heute ist es soweit,nach der Arbeit wird getauscht:) Habe Getriebeöl besorgt,für ein Fall das ich es nachfüllen muss. |
Re: Antriebswelle
Halli Hallo
Getriebeöl = Servolenkungsöl Im Normalfall benötigst du kein Öl. Hatschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.