![]() |
Motor geht aus im Standgas
Wenn ich die Kupplung drücke und an der Ampel stehe, oder kein Gang drin ist. Dann sinkt die Drehzahl so weit bis er ausgeht.
Warum? |
Re: Motor geht aus im Standgas
Schau mal ob der Ansaugschlauch hinterm Luftfilter dicht ist und keine risse drinn hat.
Meistens haben die unten wo man es nicht sieht einen kleinen riss. Dadurch ist meiner auch im Mai letzten Jahres immer wie du beschrieben hast abgestorben. Zur Not kannst du das Standgas höher einstellen damit kannst du wenigstens zur nächsten Werkstatt. mfg mitoma |
Re: Motor geht aus im Standgas
Wie stell ich den das Standgas hoch?
Muss ich da die eine Mutter ein bisschen rausschrauben? |
Re: Motor geht aus im Standgas
Hallo,
im Motorraum am Gaszug, dort obn drauf ist eine verstellschraube die mit gelbe Farbe Mackiert ist. Diese kannst du etwas drehen bis die Drehzahl leicht erhöht ist. Bei mir hat der Adac das damals auch gemacht. So konnte ich zur nächsten Werkstatt um den Schaden zu reparieren. Wie gesagt es war der Luftansaugschlauch hinter dem Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke. Der hatte unterhalb einen kleinen Riss. Dadurch zog der Motor falsch luft und ging im Stand immer aus. Das war ziemlich unangenehm gerade da wo man an Ampeln etc. Stand. Es könnte bei dir auch was anderes sein aber die vermutung liegt nahe das es das selbe ist wie ich es hatte. MFG mitoma |
Re: Motor geht aus im Standgas
Da ist so ein plastikteil am unterdruckschlauch gebrochen und hat falschluft gezogen.
das wars. hab da jetzt so ein winkelstück rein, und jetzt gehts wieder. |
Re: Motor geht aus im Standgas
So kleinigkeiten können schon ärgerlich sein.
mfg mitoma |
Re: Motor geht aus im Standgas
Bei mir ist das noch immer der Fall, aber nur beim kalten Motor, sonst läuft's. Ich habe auch die Leerlaufdrehzahl auf 1000upm geregelt, aber an manchen Tagen hilft selbst das nicht. Ich persönlich tippe mal auf die Zündkabel, da er auch eine sehr schlechte und ungleichmäßige Beschleunigung hat. Wollte die am kommenden WE mal wechseln.
Guido |
Re: Motor geht aus im Standgas
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem wie Guido. Wenn es draussen kalt ist und der Motor auch noch kalt ist und ich stark Gas gebe, passiert es meistens, dass beim nächsten Auskuppeln die Drehzahl in den Keller geht und der Motor ausgeht. Wenn dies passiert, springt der Motor auch nicht mehr so ohne weiteres an. Dann muss ich zum Anlassen Gas geben und selbst dann geht es nur sehr widerwillig und nach mehreren Versuchen. Mittlerweile bin ich dahinter gekommen, dass ich dieses Phänomen vermeiden kann, wenn ich in niedrigen Drehzahlen bis so 2500 U/min fahre und nur langsam beschleunige bis der Motor warm ist. Danach geht alles wieder problemlos. Ich habe übrigens einen Xedos6 1.6. Falls jemandem was zu diesem Problem einfällt wäre es nett wenn er das mal hier reinschreiben würde. Michael |
Re: Motor geht aus im Standgas
Auf jeden Fall würde ich das Problem schnell beseitigen (lassen).
Unter solchen Aktionen kann der Kat leiden. Da hat man dann nichts gewonnen. Entweder sind es Probleme mit der Elektronik (defekter Sensor) oder Verunreinigung im Ansaugtrackt. Wie auch immer, am Besten mal zu Mazda bringen und dort durchschecken lassen. MfG Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 Roller: AP50 |
Re: Motor geht aus im Standgas
Hallo Michael,
mein 1,6er hat exakt das gleiche Problem. Zündkerzen/Kabel wechsel hat nichts gebracht. Ich werde die Tage zu Mazda fahren zur Überprüfung und dann berichten. Gruß Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.