![]() |
Lufttrockner
moin, ich denke ich muss mein Lufttrockner austauschen.
Wo liegt der und was kostet es mich |
Re: Lufttrockner
hm weis meinst du mit lufttrockner?vielleicht die Trocknerflasche von deiner klimaanlage?
www.MeinXedos6.de |
Re: Lufttrockner
genau,
Ich vermute Wasser in dem Trockner. Habe derbe probleme mit beschlagenen scheiben. |
Re: Lufttrockner
Daran liegt es nicht. Das Problem haben fast alle japanischen Fahrzeughersteller gehabt, die Türdichtungen und die Fahrzeugzwangsbelüftung waren nicht so super toll damals. Wenn Du beschlagene Scheiben hast, kriegst Du sie mit der Klimaanlage bitzschnell wieder frei, ABER das Problem wird dadurch nicht behoben, sondern eher noch verstärkt, denn die Klimaanlage entzieht der im Fahrzeug befindlichen Luft die Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit verschwindet aber nicht einfach so, sondern sie sammelt sich am Verdampfer bzw. im Verdampfergehäuse und wird dann nach außen abgeleitet (siehe im Sommer, da hat man richtige Pfützen unterm Auto). Aber halt nicht alles, ein Rest bleibt immer im Gehäuse drinnen. Schaltest Du nun die Klimaanlage wieder aus, beschlagen die Scheiben wieder recht schnell, weil das Gebläse die Luft durch den Verdampfer und dessen Gehäuse bläst und die Luft die darin befindliche Feuchtigkeit wieder aufnimmt. Trifft diese (warme) feuchte Luft nun auf eine kalte Außenscheibe, so beschlägt diese wieder. Das ist ein Teufelskreis, gegen denn man nicht wirklich viel machen kann.
Versuch mal die Scheiben mit warmen (30-40°) Spüliwasser richtig zu reinigen. Das sollte schon einiges bringen, wenn nicht gibt es im Handel Reinigunsmittel mit Anti-Beschlag-Schutz. Die taugen in der Regel alle was. So, das war es vorerst mal MDM |
Re: Lufttrockner
Treffender hätte ich es nicht beschreiben können.
Bezgl. "Fahrzeugzwangsbelüftung": Ich habe gute Erfahrung damit gemacht, beim Fahren mal die hinteren Scheiben einen Spalt zu öffnen, und die Heizung und Gebläse ein zu schalten. MfG Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 Roller: AP50 |
Re: Lufttrockner
na ich mach das schibedach n stück auf dann wird den auf der Rückbank n bissl kalt, aber who cares.
|
Re: Lufttrockner
Habt ihr alle eine Klimaanlage? Sonst könnte es auch an einem defekten Umluftschlater liegen.
Gruß Romulus |
Re: Lufttrockner
hab klima,normal oder.
|
Re: Lufttrockner
Also man sollte die Klimaanlage auch etwa 5 Minuten vor dem letztendlichen Parken des Autos ausschalten, damit die sich keine Feuchtigkeit in deinen abgekühlten Luftleitungen ansammelt und es dadurch "fault".
@MDM: Bist du sicher, dass die Flüssigkeit unter dem aus dem Klimaanlagensystem kommt? Meiner Erfahrung nach kondensiert die AUßENLUFT an den stark abgekühlten Leitungen der Klimaanlage. Die Fütze unter dem Auto ist ja schließlich an schwülen Sommertagen auch am großten... |
Re: Lufttrockner
Da bin ich mir 100%ig sicher, überleg mal:
Sommer - heiß und schwül Jetzt kommt die Klimanalage und der Verdampfer ins Spiel Der Verdampfer hat im Betrieb der Klimaanlage ständig eine Temperatur von 2-8° C, außer es ist sehr sehr heiß draußen, denn eine gute Klimaanlage schafft auch nur einenTemperaturunterschied, zwischen Außentemperatur und Fahrzeuginneren, von ca.30-35° C. Also d. h. der Verdampfer ist immer kurz davor ein Eisklotz zu werden. (Bei mir kamen im Sommer auf der Autobahn sogar schon Kältenebel aus den Luftdüsen) Stellt man den Motor nun ab, taut der Verdampfer sozusagen auf und es bildet sich jede Menge Kondenswasser. Aber das sich an der Niederdruckleitung der Klimaanlage im Motorraum auch Kondenswasser bildet ist ja klar, die Leitung hat ja fast die gleiche Temperatur wie der Verdampfer. So, das sollte genügen Gruß MDM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.