![]() |
Luftfilter tauschen
Hi,
wie um alles in der welt kann ich den luftfilter tauschen??? bei jedem auto das ich bisher hatte hat man 2 klammern aufgemacht, den deckel abgenommen filter getauscht, zugemacht und gut. was muss ich denn bitte beim xedos machen? hab 3 schrauben weggemacht aber der deckel geht nicht runter. hab auch keine 4. schraube gefunden. den schlauch zum motor hab ich auch abgemacht, ging immer noch nicht. bevor ich da jetzt dran rumzieh und alles abreiß frag ich mal lieber nach... und was ist das für ein kleinerer kasten der nach vorne hin rechts vom luftfilterkasten weggeht? (von links kommt das rohr mit der frischen luft ) danke schön gruß robert |
Re: Luftfilter tauschen
Lass mich überlegen. Ich meine, es sind vier Schrauben. Wobei sich eine in den Untiefen des Motorraums verbirgt. Hast du die Schaube - vom Stoßfänger aus betrachtet - links unten hinter dem Luftfilterkasten gelöst? Ist fürchterlich dranzukommen.
Gruß Romulus |
Re: Luftfilter tauschen
Dann wundert es mich nicht wenn das ding nicht abgeht ;)
hab mir auch gedacht dass 3 schrauben irgendie blödsinn sind, aber die 4. nicht gefunden. was weißt du denn über das rohr das ich noch erwähnt hab? |
Re: Luftfilter tauschen
und pass auf das die 4.Schraube nicht im Motorraum landet ;)
Gruß Larsi |
Re: Luftfilter tauschen
der Kasten wird für die Luftverwirbelung benötigt wenn ich richtig liege.
mfg mitoma |
Re: Luftfilter tauschen
Wenn du das kleine Gummi-Rohr meinst, das an einer Art Klipp hängt und, so glaube ich, von Luftfilterkasten zur vorderen Zylinderreihe geht, dann habe ich keine Ahnung. So weit ich mich erinnere, ist das für den Tausch des Luftfilters aber auch nicht relevant.
P.S. Genieße meine Ausführungen mit Vorsicht. Ich habe mein Auto nicht vor mir. Und es ist schon eine Weile her, dass ich den Luftfilter ausgewechselt habe. Übrigens: Falls du ein Betriebshandbuch hast: Dort steht es detailliert drin. Gruß Romulus |
Re: Luftfilter tauschen
und wofür sind die luftverwirbelungen gut?
(hab da keine ahnung von) |
Re: Luftfilter tauschen
Hab Dir gerade ne E-Mail geschickt mit ein paar Bildern von den Schrauben. Der Deckel geht aber nicht ganz einfach herunter, einfach vorne etwas anheben und das alte Luftfilter herausziehen. Dann das neue Filter reinschieben und den Deckel wieder drauf. Festschrauben - fertig.
Und wie Larsi schon sagte - aufpassen das die Schrauben nicht in den Motorraum fallen. Das kleine Plastikgehäuse am Luftfilterkasten was Du meinst, ist eine Resonanzkammer. Sie dient dazu die Ansauggeräusche zu dämpfen und Schwingungen in der Luftsäule zu dämpfen/verhindern, dadurch erhält man eine bessere Zylinderfüllung und somit im unteren Drehzahlbereich geringfügig höheres Drehmoment. Gruß MDM PS: Ich habe bei mir den Luftansaugstutzen und die Resonanzkammer ausgebaut. Ist ein total krasser Sound wenn man das Gaspedal bei einer Drehzahl von 3.000 U/min im Schiebebetrieb voll durch tritt!!! Da drehen sich fast alle Leute in der Nähe um. |
Re: Luftfilter tauschen
"Ich habe bei mir den Luftansaugstutzen und die Resonanzkammer ausgebaut. Ist ein total krasser Sound wenn man das Gaspedal bei einer Drehzahl von 3.000 U/min im Schiebebetrieb voll durch tritt!!! Da drehen sich fast alle Leute in der Nähe um."
genau deshalb hab ich gefragt. dafür hab ich das teil nämlich gehalten - aber man weiß ja nie. :) dankeschön. sollte doch jetzt klappen mim wechsel |
Re: Luftfilter tauschen
Hast wohl schon erfahrung wie?
Mir ist das sch... Ding auch da reingefallen. Habe sie auch nicht wieder gefunden, sondern lieber ne Neue genommen. Bislang habe ich sie auch noch nicht klappern gehört. MfG Andreas _______________________________________________ Xedos 2.0l V6 Le Baron 3.0 V6 Roller: AP50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.