![]() |
automatische Antenne
Bei Temeraturen um die minus 2 bis minus 15 fährt des öfteren meine automatische Antenne nicht mehr ganz ein, der letzte Teil bleibt draußen... hab die Antenne aber schon mehrmals gereinigt und geschmiert aber immer wenns Minusgrade hat und schneit will sie nimma so recht... könnte dies am Motor liegen? Durchbrennen oder so kann der ja nicht wenn die Antenne stehenbleibt, oder? Weiß das zufällig jemand?
Muss dann immer einige male den Radio ein- und ausschalten damit die Antenne dann wieder reingeht... aber wie gesagt, es ist nicht immer so... |
Re: automatische Antenne
das problem habe ich auch manchmal allerdings nur bei sehr hohen minus graden so ca über minus 10
aber auch nicht immer |
Re: automatische Antenne
Das Problem hab ich auch, allerdings spielt die Temperatur weniger eine Rolle.
Bei 20 grad plus oder minus, mal gehts, mal nicht. Putzen und schmieren bringt nicht wirklich was. Wenns mir zu dumm wird, zieh ich von Hand vorsichtig raus. Thomas Wer später bremst fährt länger schnell. 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: automatische Antenne
Bei mir auch jetzt wo es kalt ist hängt sie auch morgendlich!!Alles wird gut :-)
|
Re: automatische Antenne
Habt ihr mal geschaut, ob die Antenne vielleicht leicht gebogen ist und es vielleicht deshalbt nicht klappt?
|
Re: automatische Antenne
nöö meine ist nicht verbogen... außerdem: bei mir nur beim einfahren das letzte Stück, ausfahren geht problemlos...
|
Re: automatische Antenne
also die antette ist eigentlich gerade soweit ich das beurteilen kann
sie fährt ja normalerweise immer einwandfrei ein nur eben wenn es sehr kalt ist bleibt sie beim letzten oder vorletzten teil stehen fährt aber dann wieder ode probleme heraus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.