Das Problem, dass nicht so viel in den Tank geht, wie im Datenblatt angegeben ist, gibt es bei "vielen" Mazdas, z.B. auch sehr gerne beim 626, da wurde sogar schon spekuliert dass es Modelle mit kleineren Tanks gibt, bzw. der Tank beim Facelift verkleinert wurde.
Bei meinem X9 steht die Tanknadel nach dem Volltanken zwischen voll und 3/4, und die Reservelampe geht an wenn die Tanknadel zwischen 1/4 und leer steht. Bis zur Mitte fällt sie auch zu schnell (zeigt zu wenig an) und in der unteren Hälfte zeigt sie zu viel an. Also nicht mehr als eine grobe Schätzlatte, wie w00lf schon sagte.
Es hat schon seinen Grund, warum bei Mazda auf den Skalen nur E und F steht, und keine Literangaben oder 1/4, 1/2 und 3/4
Warum allerdings bei diversen Madas nicht so viel in den Tank geht wie reingehen müsste, hab ich noch nicht rausbekommen. Man müsste vllt. mal in einen Tank gucken, der mutmaßlich leer ist, weil der Wagen stehengeblieben ist. Vielleicht sind unten ja auch noch 10 Liter Wasser drin (E5, E10 und co. lassen grüßen)?!