Zitat:
Zitat von PeterBischet
die Federn an der Hinterachse konnte ich praktisch ohne Vorspannung einbauen, während die Federn an der Vorderachse ca. 12 cm vorgespannt werden mußten
|
Dito. War bei mir an der HA genau das gleiche Spiel. Während wir vorne zu zweit arbeiten mussten um die Federn ohne Spanner auf den Dämpfer zu bringen (hatte natürlich welche, waren aber zu faul, ging ja auch ohne

), gings hinten alleine. Absolut 0 Vorspannung, also wenn das Bein komplett ausfedert, dann kanns schon sein, dass danach die Position der Feder nicht mehr stimmt, dem hab ich aber mit meinem Standardtuning bei den KAW Federn nachgeholfen, jetzt ist da ein bisschen Vorspannung drauf, also beim ausfedern kanns immerhin schonmal nicht dazu kommen, dass die Feder aus dem Teller hüpft.
An der VA 12cm spannen? Das musst ja glaube ich nicht mal bei den Originalen.

Wieviele Spanner braucht man denn dafür? Zwei werden da ja gar nicht mehr ausreichen vom Weg...?
mfg, Wolfgang