@neo
Du kannst es nicht hören. Du höst nur das Blubbern aus dem Ausgleichbehälter wenn Du den Motor abstellst. Aber das nutzt Dir nichts, denn den Wasserverlusst hast Du ja festgestellt, nun musst Du wissen, was es verursacht.
Ich denke Risse im Block oder im Kopf würden sich mit deutlichen weißen Wolken aus dem Auspuff bemerkbar machen (was sagen die Mechaniker?). Ich weiß nur, daß bei unserem alten Supra (der mit dem supratypischen ZKD-Schaden einen Ausgleichsbehälter auf 100km verschwinden ließ) keine Dampfwolken am dem Auspuff zu sehen waren, selbst nicht bei vollgas in Scheinwerfern des chancenlosen Hintermannes (also Leistung war auch da). Wenn man ihn aber kurz abstellte und dann anmachen wollte, sprang er entweder nicht an oder lieft auf 5 Zylidnern.
Doch das gleiche Blubbern und ein ähnlicher (wenn auch geringerer) Wasserverlust entpuppten sich 2x bei meinem alten 626 als nur durchgerostete Wasserschläuche, die an den Verbindungen zum Motor eben geplatzt sind. Man sah es nur nicht, denn erst unter Druck fand an dieser Stelle ein Wasser-Luft-Umtausch statt.
__________________
Nobody's fault but mine ...
|