Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2017, 16:54   #38
stroechel
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dolbyleon Beitrag anzeigen
Massnahme:
600 ml Getriebeöl abgepumpt, sah nach einem Jahr schon etwas dunkleraus, weil ja beim Getriebeölwechsel eh nur ca. ein Drittel gewechselt wird.

Lubegard AUTOMATIC TRANSMISSION PROTECTANT mit LXE® 296 ml
Dosierung: 1 Flasche pro Automat

hab gleich 2 Flaschen von dem roten Zeug reingetan, also auch wieder 600 ml.
Alter Ölstand leicht über Max. jetzt mit dem Additiv.

Folge:
Automatik schaltet wieder ohne Fehler, geschmeidiger und etwas schneller.
Ich habe eine ähnliche Methode angewandt. Jedoch habe ich es von Liqui Moly genommen.
Nichts hat sich verbessert. Eher fühlt es sich an als hätte es sich von 1-2 verschlechtert.
Ich bin nun 17000km mit dem neuen Getriebe gefahren. Es schaltet immer noch so schleierhaft. Jetzt wo es kälter wird sind die Vorgänge mit kalten Öl noch härter. Aber er fährt würde mir da nicht immer ÖL in den Kerzenschacht laufen. Ja die VDD ist es nicht... Kommt woanders her.


Vor paar Tagen einen 2000 X9 abgeholt mit 127tkm. An sich super.
Nach dem Ölwechsel einen großen Unterschied. Da traut man sich auch anders zu fahren. Man gibt mehr Gas beim Anfahren und was passiert? kein Vortrieb. Die Fahrstufe fliegt raus. Heute geht nicht mehr viel. Wenn er in zweiten schaltet, bremst die Karre sofort runter als wenn etwas blockiert.
Ich bin gespannt was es ist....

Jemand eine idee?
  Mit Zitat antworten