Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2006, 11:39   #8
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: LPG-Tankanzeige programmieren

Allgemein funktionieren diese komischen Magnetteile am Multiventil, an den das Gasanlagensteuergerät angeschlossen ist durch Abgabe eine Widerstands, den die Gasanlage über den Steckeranschluss registriert und entsprechend etwas anzeigt. Man könnte jetzt natürlich dahergehen und entsprechend den Widerstand um den Faktor X mit elektotechnischen Komponenten dauerhaft "tunen", so dass immer z. B. ein Bisschen mehr angezeigt wird. Bei mir ist auch das Problem, dass man das Magnetteil zwar so um 5° drehen kann ... aber ich trotz maximaler Drehung noch 250 Kilometer auf "Reserve" komme. Mechanisch lässt sich das Problem durch "zurechtbiegen" des Schwimmerarms am Multiventil beheben. Ist natürlich etwas aufewendig das Multiventil zu entfernen Elektronisch ist das natürlich intelligenter.

@ Christian
Meinen Umrüster habe ich 7 oder 8 mal gestriezt weil die Tankanzeige nur Quark angezeigt hat. Es waren 2 Dinge die fehlerhaft waren. Es war der falsche Tankgeber(das Magnettding da am Multiventil) im Gasanlagensteuergerät eingestellt und die Verkabelung unter dem Wagen war an einer Stelle fehlerhaft. Herausgefunden wurde dass durch drehen an der Tankuhr und messen des Widerstandes am Kabelende sowie durch eintragen des "richtigen" Gebers in der Gasanlagensoftware.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,55 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten