Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 18:15   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Handbremse und Bremsen allgemein!?

Hallo Max,

Es kann sein das deine hinteren Sättel den Geist aufgegeben haben.
Ich denke aber eher das du die nicht richtig eingestellt hast.

Gehe so wie ich es unten beschreiben habe mal vor und dein Klacken wird beseitigt sein wie auch deine Handbremse wird wieder funktionieren. Wie immer alle Arbeiten die du tätigst gehen auf eigene Gefahr.


Auf der Rückseite des Bremssattels (nur die Hinteren) siehst du eine 10er Schraube. Diese musst du rausschrauben und dahinter praktisch im Loch befindet sich dann die Bremskolbeneinstellschraube (Imbusschraube). Drehst du diese nach Links dann ziehst du damit den Kolben zurück und bekommst mehr spielraum um die Klötze einzubauen bzw. um den Sattel wieder vernünftig montieren zu können.

Wenn mann beide Seiten der Hinterachse die Bremsen erneuert hat muss man diese an den Kolben wieder einstellen.

1.) Den Ledersack des Handbremshebels öffnen und die Einstellschraube am Handbremshebel lösen (dabei die Handbremse nicht angezogen).

2.) Die Bremssattelkolben und deren Bremsklötze hinten über die Einstellschrauben einstellen, dazu muss man die Einstellschraube nach rechts drehen bis die Bremsklötze die Bremsscheibe berühren so das die jeweilige Radseite wenn man diese mit der Hand dreht schleift bzw. schwer zu drehen ist.

3.) Anschliessend die Einstellschraube eine Dreiviertel Umdrehung wieder nach links drehen und die Sicherungsschraube wieder auf der Einstellschraube aufschrauben.

4.) Wenn man beide Seiten hinten eingestellt hat den Motor anmachen und die Bremse betätigen und den Wagen etwas vor und Rückwärts mit anschliessenden Bremsen bewegen.

5.) Zuletzt wird dann der Handbremshebel wieder an der Schraube eingestellt. Diese Schraube soweit festschrauben das man mit den Handbremshebel ca. 5 bis 7 Zahneinrastungen braucht damit der Wagen stehen bleibt und sich nicht mehr bewegen lässt. WIchtig dabei ist das man die Handbremse beim Einstellen gelöst hat und zwischen durch prüft ob die EInrastungen erreicht sind.


mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten