Thema: 2007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2006, 18:27   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Es wird kommen, soviel ist klar. Unklar ist nur wann. Andere Länder, wie z.B. die skandinavischen Länder, Österreich usw. haben positive Erfahrungen damit gemacht und alle Studien sprechen für eine generelle Tageslichtpflicht.

Klar ist aber auch: im Gegensatz zu Österreich werden in Deutschland ausschließlich das normale Abblendlicht in Verbindung mit dem Standlicht oder eben spezielle Tagesfahrleuchten (serienmäßig bisher u.a. beim Audi A8 und S6 oder als Nachrüstlösung von Hella) als Tageslicht erlaubt sein.

In Österreich ist es seit Einführung der Tageslichtpflicht erlaubt, Nebelscheinwerfer alleine und ohne weitere Beleuchtung (auch ohne Standlicht) als Tagesfahrleuchten zu verwenden, sofern diese als Originalausstattung in die Fahrzeugfront integriert sind.

Über kurz oder lang wird es immer mehr Autos geben, die mit speziellen Tagesfahrleuchten schon serienmäßig ausgestattet sind. Diese benötigen lediglich 20 Watt Leistung (normal: Abblendlicht mit allem Drumherum ca. 140 bis 150 Watt). Dann entfallen auch die Argumente bezüglich Mehrverbrauch und Umweltbelastung.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten