Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2007, 10:11   #8
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Da waren ja schon diverse brauchbare Tipps bei.

Auch wenn die Bremsenteile nicht alt sind, können sie schon Schäden haben. Vorallem billige Bremsscheiben können sich schnell verziehen.
Dieses geschieht oftmals dadurch, dass heruntergebremst wird und dann mit der heißen Bremsscheibe zum Stillstand kommt (z.B. an Ampeln). Oftmals bleibt der Fuß dabei auf der Bremse, welche dann noch die Scheibe einklemmt. Diese kühlt ungleichmäßig ab, und ruck-zuck ist diese verzogen.
Durch zu starke Überhitzung der neuen Scheiben könne diese auch schnell verziehen, deshalb soll man mit neuen Bremsenteilen auch vorsichtiger sein. Nicht nur weil die volle Bremswirkung bei Neuteilen noch nicht ganz zur Verfügung steht.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten