Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2008, 02:45   #6
Pierre
Benutzer
 
Benutzerbild von Pierre
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Alsfeld
Alter: 59
Beiträge: 414

Xedos 6 2.0 Autom. Lebt in zig anderen X weiter.
BMW E36, 320i Autom. 150 PS

Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
...obwohl eigentlich die Gründlichkeit kommt eher von den Deutschen Fzg. Herstellern...war das nicht so??...
Gruss xedosoliker39
... doch eigentlich schon. Ich fahre ja auch schon seit etlichen Jahren Japaner, aber seit dem Xedos6 ist mir aufgefallen, das es beispielsweise an der vorderen Staoßstange Haltepunkte gibt, wo man 1. gar nicht recht hinkommt, und 2. Man hätte es auch anders lösen können. Vor allem, mit wesentlich weniger Schrauben. Die Klipse wollen wir mal erst gar nicht erwähnen.

Zum Vergleich hatte ich immer Golf, Passat, Corrado, Vektra und Fiesta von meinen Söhnen. Die Haltepunkte der Stoßfänger kann man an einer Hand abzählen. Ich hatte immer gedacht, die vielen Haltepunkte beim Xedos, machen sich sicher bei einem evtl. Unfall positiv bemerkbar, doch ich hatte mich leider geirrt.
Pierre ist offline   Mit Zitat antworten