Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2009, 08:39   #11
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von Xedos-KS Beitrag anzeigen
Die "Batterielampe" leutet die ganze Zeit. Aber wenn die Leerlaufdrehzahl etwas abfällt, geht sie aus, kurz danach aber wieder an.
Das deutet auf Kontaktprobleme hin.
LIMA arbeitet - Drehzahl wird "runtergezogen" LK-Lampe aus...

Mein Vorschlag zum Test:
1. eine Verbindung mit einem Starthilfekabel vom Gehäuse der Lima nach Batterie-Minuspol und/oder Karosserie klemmen - Test der Masseverbindung.

2. Messen des Outputs der Lima
Im Stecker von dem hinten Lagerschild aus gesehen 3 Kontakte von link nach recht "L" IG" "S" rechts vom Stecker ist die Ringöse "B"
B+ ist die Batteriespannung
(Werte Zündung ein / Motor im Leerlauf)
B = B+ / B+ (O Generator)
L = ~1V / B+ -~1V (I/O Ladekontrolle)
IG = B+ / B+ (I Zündungspuls?)
S = B+ / B+ (O Sense Stärke des Erregerstroms für LL Anhebung)

B+ = ~12,4V / wenn voll 14,4V (Toleranz +0,2V)
Wenn der Stecker gezogen ist sollte (IMO) an IG und L bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung B+ anliegen (am Kabelende)

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (22.07.2009 um 09:31 Uhr) Grund: Erklährung der Signale
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten