Bei meinem Xedos 6 2.0 Business Automatik tritt zeitweise, jetzt immer häufiger folgendes Problem auf:
Motor springt schlecht an. Nach erfolgreichem Anlassen ist die Leerlaufdrehzahl sehr hoch (1500 -1750 Umdr.) Bleibt auch in diesem Bereich bei Langstrecken bis ca. 50 Km und mehr Km! Im Stadtverkehr wird das Auto langsam zum Risiko, da der Motor beim Anfahren nach einem Ampelstopp drehzahlmäßig in den "Keller" geht und ausgeht. Danach will er, wie oben beschrieben, nicht mehr anspringen. Erst nach mehrmaligen Startversuchen klappt es dann wieder! Die Mazda-Werkstatt ist mit ihrem "Latein" auch schon am Ende und hat nicht gefunden! Im Normalfall liegt die Leerlaufdrehzahl so bei 750-800 Umdr.! Vornehmlich tritt das Problem immer in wärmeren Zeiten auf! Wer kennt das Problem! Kann das u.U. mit einem porösen Luftschlauch (Fremdluft!)

zusammen hängen?