Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2006, 17:42   #1
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Unterschied "Mobil Super S" und "Mobil Special S"?

Hallo Leute, gibt es eigenlich einen Unterschied bei "Special" und "Super" ? Es sind beide 10W-40. Ich hab schon bei Mobil nachgefragt, aber ich glaube die schreibe normal sterblichen Menschen nicht zurück Weiß jemand vielleicht was darüber?

Gruß
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 29.05.2006, 17:49   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Unterschied "Mobil Super S" und "Mobil Special

Das ist mal eine gute Frage. Hab ich mich auch schon immer gefragt, zumal zwischen "Super S" und "Special S" nochmal ein paar Euro Unterschied pro Liter liegen (mag aber auch an den teils astronomischen ATU-Preisen liegen). Jedenfalls kriegt man das "Special S" bei ATU und in fast jedem Baumarkt, das "Super S" aber eher in einigen wenigen Werkstätten oder bei OBI... ähhhh... eBay....

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 19:15   #3
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Unterschied "Mobil Super S" und "Mobil Special

Was meint denn die Spezifikation. API... usw.?
Freigaben?
Und mineralisch, teilsynthetisch, vollsynthetisch oder mit "Synthesekomponenten" (die schlechteste aller Möglichkeiten)?

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 10:44   #4
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Unterschied "Mobil Super S" und "Mobil Special

Hi Leute, ich habs endlich herausgefunden! Das Mobil "Special" S ist für Turbo-Diesel und das andere halt für Benziner. Hat lange gedauert

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:01   #5
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Das Special S gibt es sowohl für Diesel- als auch für Ottomotoren.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:22   #6
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Bitte nicht schon wieder.......!

ÖL ich kanns nicht mehr hören bzw. lesen!

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 17:29   #7
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Nachdem ich bei Exxon angerufen habe, schicken die mir eine Tabelle mit den genauen Daten des "Super S", "Special S", und "Formula S". Dann kann jeder die Unterschiede sehen und man muss nicht mehr diskutieren, ob das nun ähnlich oder gleich oder sonstwas ist.

Sollte doch in deinem Interesse liegen, oder?

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 18:21   #8
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Hört sich gut an!
Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 15:30   #9
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Also ich habe die Datenblätter nun bekommen.

Das Formula S ist ein Nachfolger des Super S und hat somit die selben Freigaben und Spezifikationen. Deshalb hier nur die Daten des Super S und Special S.

Vielleicht können die Fachmänner zu den Daten ja nützliche Kommentare abgeben, die die Entscheidung erleichtern.

Gruß Georg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mobil Special S.jpg
Hits:	325
Größe:	69,8 KB
ID:	389   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mobil Super S 1.jpg
Hits:	316
Größe:	95,4 KB
ID:	390   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mobil Super S 2.jpg
Hits:	279
Größe:	67,0 KB
ID:	391  

XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 17:44   #10
Shearman
Gast
 
Beiträge: n/a
Und jetzt "Super 2000 x1"

Hallo zusammen,
ich kram dieses Thema mal wieder raus. Nach dem aus Mobil "super s" anscheinend ja "Forumula s" wurde, kann ich jetzt letzteres nirgendwo online mehr finden. Statt dessen gibt es überall nur Mobil Super 2000 X1 10W-40. Hier einmal die Spezifikationen:

http://www.mobil.com/Germany-German/...X1_10W-40.aspx

Kann ich davon ausgehen, dass dies wieder ein Nachfolger ist. Ich meine, ein paar Daten seien abweichend. Vielleicht können die Profis hier sich das einmal angucken, vergleichen und klären, ob das ein würdiger Nachfolger für das Super S ist.

Besten Dank
Grüße
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service