wenn das so ist wie Wolfgang schreibt
könteste ja mal aussteigen während der Antennenmotor läuft 
und den Antennenstab von Hand ein stückchen rausziehen, eventuell greift dann
der Zahnradantrieb wieder. 
Bei meinem treibt die Motorwelle ein Schneckenradgetriebe, da das meiste aus Plastik 
hergestellt ist leiert das irgendwann aus und die Antriebsschnecke greift gleich zu beginn ins leere. 
Übrigens, die el. Antennen der Serie 1 und 2 unterscheiden sich etwas in ihrem Inneren 
Aufbau (Motor, Zahnräder), wenn auch das Prinzip das gleiche ist.
Das Teil ist für mich schon ein kleines Kunstwerk 
 
das aber seit eineiger Zeit von mir per Hand bedient wird 

Roland