Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Funkfernbedienung lässt sich nicht anschließen!! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40888)

wirthensohn 17.11.2008 21:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, nicht umständlich am Blinkerrelais rumfummeln, außer Du magst Dir die Finger verknoten.

Damals beim Polo und beim Xedos 6 bin ich direkt zu den entsprechenden Kabeln der Rückleuchten gegangen, weil dort meine Fernbedienungen im Heck verbaut waren bzw. sind. Beim 626 sitzt die Fernbedienung vorne im Motorraum, also habe ich die Kabel direkt zu den Blinkerleuchten vorne links und rechts gezogen. Beim Xedos 9 verläuft der Hauptkabelbaum für die Heckleuchten direkt dort vorbei, wo die Fernbedienung sitzt, also habe ich die Kabel direkt mit dem Hauptkabelbaum verbunden. Ganz einfach.

Kommt halt drauf an, wo Du die Fernbedienung verbaust.

Anbei mal eine grobe Skizze, wie das nachher verschaltet sein sollte. Ich hoffe, es ist verständlich.

Gruß,
Christian

Xediator 18.11.2008 17:55

FFB Xedos 6
 
Super danke Dir hast mir sehr geholfen meine ffb sitzt im fussraum beifahrerseite neben das ZVrelais ich werde das schon hinkriegen danke Dir nochmal

T1-Fox 14.12.2008 10:01

Hallöle!

Sagt mal, kann man die Kabel von der Blinkeransteuerung nicht auch einfach an den Schalter für die Warnblinkanlage anschließen?

Überlege z.Z. mir auch eine Fb zu zulegen.

Xediator 16.12.2008 11:58

FFB
 
Also ich habe die Kabel ans Blinerrelais angeschlossen da hast Du ja alle anschlüsse, ist zwar ein bisschen fumelei aber nix wildes.
Und an das Blinkerrelais kommste super dran.

Xs!le 17.12.2008 07:39

meine ist am Warnblinker dran, geht super.
Dafür brauchst du auch nur ein masse gesteuertes Kabel aus der Box.
"Nachteil" wenn du die Türen schließt/öffnest blinkt der warnblinker mit.... oh wie schlimm :p

Da meine vor ein paar wochen die nacht über im schnee gelegen hat darf ich jetzt auch ne neue verbauen :( Und der sohn von meinem Vermieter hat von Basskilla den X9 gekauft auch ohne FFB. Also darf ich zwei einbauen.

Toll und das in der Kälte auf der Strasse (keine Halle) :(

mir friert es jetzt schon......

basskilla 17.12.2008 11:03

Hey, dann kommt der X9 2.0 ja doch noch zu der Ehre, ne FFB zu haben :p!

Dachte selbst öfters darüber nach, aber hatte keine Lust auf Gefummel im Xedos-Kabelbaum... allerdings, bei meinem 88er Polo hatte ich die Kontakte für die Alarmanlage ebenfalls direkt an den Kabeln zu den Leuchten etc genommen, hatte gut geklappt. Also, dann mal viel Erfolg!

A propos, vielleicht weiß das zufällig jemand: Müssten (Serien-FFB vorausgesetzt) die Blinker eigentlich grundsätzlich beim Schliessen/Öffnen blinken? Bei meinem neuen X9 blinkt da nix.. (wenn, vielleicht Sicherung defekt o.ä.?!)

Viele Grüße,
Sven

Olli 17.12.2008 13:33

Soweit ich weiß, blinkt da nichts mit der originalen FFB ...

Gruß
Olli

basskilla 17.12.2008 13:43

Ah ok danke, gut zu wissen - beim Facelift X9 blinkt's hier, daher... ;)

Rooz21 10.01.2009 14:19

so leute wollte nicht extra noch nen trhead eröffnen.
also ich will mir auch ne ffb zulegen für den x6 serie 2.
lou hat ja ne gute anleitung geschrieben, da steht aber dass es für den x6 aus serie 1 ist.

meint ihr beim x6 serie 2 unterscheiden sich die farben???
und wie siehts mit der wegfahrsperre aus?
schließlich ist da ein schlüßelrohling dabei und den würd ich auch gerne zum starten des motors benutzen (ist es überhaupt möglich den transponder da einzubauen?)

Speedy77 11.01.2009 00:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hi Rooz21 habe mir vor ca 2 monaten eine mit Klappschlüssel vom ebay gekauft ca.30 euro plus Versand und eingebaut Habe xedos 6 Serie 2.ja ich Glaube es sind farbliche änderungen Zwischen Serie 1 und 2.zum glück hatte ich einen Kollegen der sich einwenig auskennt.und es ich echt sch... an den ZV Relai dranzukommen war viel Fummelei aber am ende hat es doch geklappt.habe auch Zwei Rohlinge Dabei gehabt laut Verkäufer für den X6 waren aber bei meinem pech natürlich die falschen(musste meine Schlüssel anpassen,bei einem hat es gepasst,die Zweite(originale) war zu kurz,dann habe ich mir noch eine machen lassen und dann wieder selber angepasst.den Transponder(für Wegfahrsperre).habe ich mit einwenig Umbau am Klappschlüssel doch irgenwie reinbekommen.photo vom Klappschlüssel MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.