Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tankanzeige verhält sich seltsam (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48795)

wirthensohn 30.08.2023 19:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht hilft das: laut Schaltplan gibt es einen Kraftstoffstandgeber im Tank und zwar in Form des Schwimmers mit Poti, der das Zeigerinstrument bedient und zusätzlich ein Schalter, der die Warnleucht ansteuert.

Da gibt es also schon ohne den Kabelstrang, das Kombiinstrument und die diversen Steckverbindungen zwischen Tank und Kombiinstrument im Tank selbst zwei potenzielle Fehlerquellen.

Grüße
Christian

wirthensohn 30.08.2023 19:38

Zum schnellen Test: hinten am Tank unter der Rückbank den Stecker finden und daran bei eingeschalteter Zündung die Pins mit dem schwarz-grünen und dem weiß-roten Kabel brücken.

Dann muss die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchten. Tut sie das nicht, ist das kleine Glühlämpchen kaputt, leuchtet sie, ist der Schalter für den Kraftstoffstand kaputt.

Wie man den Tankstandgeber testet, weiß ich so spontan nicht. Ich schätze aber mal dass die Anzeige bei abgezogenem Stecker auf komplett leer fallen müsste und bei Überbrückung der Pins schwarz-grün und dem übrig bleibenden Kabel (Edit: müsste gelb sein) auf komplett voll gehen müsste. Oder halt umgekehrt.

Grüße
Christian

darkstar72 31.08.2023 07:13

Danke für die Antworten.

Wenn ich von innen an den Tanksensor komme würde ich gleich das ganze Teil tauschen, hab ich alles auf Lager.

Wegen der Tachoeinheit: Wie schwierig ist der Ausbau? Händgt da noch eine Tachwelle dran? Kann man auch nur dei Einheit austauschen die den Tank und Temperatur anzeigt?

wirthensohn 31.08.2023 09:35

Eine Anleitung zum Ausbau des Kombiinstruments findest Du in der Xedos-Wiki, Stichwort Tachoringe.

Im Gehäuse des Kombiinstruments findest Du drei getrennte "Module", die Du einzeln heraus nehmen und austauschen kannst: der Drehzahlmesser, der Tacho und das Instrument für Kühlmitteltemperatur und Tankstand.

Eine Tachowelle gibt es beim Xedos nicht mehr, dafür ist er schon zu modern. Geht alles elektrisch.

Grüße
Christian

JWBehrendt 31.08.2023 13:56

Tankanzeige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Christian
Hab' da ein Bild mit den Widerstandswerten für Tank- & Temperaturanzeige, wie krieg' ich's ohne URL hochgeladen?

Bitte den Anschluss für die Anzeige NICHT auf Masse oder Plus legen, der Geber hat einen Minimal- & Maximal-Widerstand; bin mir nicht sicher, ob die 5VDC-Versorgung kurzschlussfest ist!


Hoffe mal, es ist auch ohne Bild verständlich:


Tankanzeige: LEER = 88 OHM / HALB = 48 OHM / Voll = 25 OHM


Temperatur: KALT (35°C) = 670 OHM / 1.MARKE (60°C) = 240 OHM / 2.MARKE (110°C) = 47,5 OHM / HEISS (120°C) = 36 OHM

Wenn also mit den Widerstandswerten für Voll bzw. Heiss nicht der maximale Ausschlag erreicht wird, die 5VDC-Versorgung prüfen.
Soweit ich es grad' überblicke, wird die wohl im Tacho generiert.


Probates Hilfsmittel wäre eine Widerstandsdekade.


Grad' die AW von @Christian gelesen, also nu' doch mit Bild! Danke Christian!


so long, John

wirthensohn 31.08.2023 14:02

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 149211)
Hab' da ein Bild mit den Widerstandswerten für Tank- & Wassertemperatur, wie krieg' ich's ohne URL hochgeladen?

Da, wo Du auf einen Beitrag antwortest, scrollst Du ein Stück nach unten. Dort findest Du ein Kästchen "Dateien anhägen", damit lädst Du die Datei auf direkt ins Forum hoch und es wird als Anhang unter dem Beitrag angezeigt - wie mein Schaltplan oben.

Grüße
Christian

Mazda RX-7 SA 05.09.2023 11:31

Zitat:

Zitat von darkstar72 (Beitrag 149209)
Wegen der Tachoeinheit: Wie schwierig ist der Ausbau? Händgt da noch eine Tachwelle dran? Kann man auch nur dei Einheit austauschen die den Tank und Temperatur anzeigt?

Dafür musst du den Tacho aber zerlegen. Diese Arbeit wäre umsonst, wenn es nicht die Ursache ist.
Deswegen würde ich den anderen Tacho kurz testweise anschließen und prüfen ob die Anzeige dann richtig ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.